Wirtschaft Branchenblick: Nach fünf Corona-Wochen sind die Herausforderungen vielfältig Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Forstwirtschaft aus, Wie auf einen Hygienespezialisten wie Hagleitner? Sechs Branchen im Überblick.
Wirtschaft Kein Osterfrieden: Autohändler wollen am Dienstag aufsperren In Autohäusern könne man locker fünf Meter Abstand zum Kunden halten, argumentieren betroffene Händler
Wirtschaft AUA muss stark schrumpfen und will 500 Millionen Euro Staatshilfe Das Grounding der Airline wirkt sich schlimmer aus als befürchtet. Dennoch hält die Mutter Lufthansa an der Tochter fest. Germanwings wird eingestellt.
Inland Homeoffice: Kritik an Ausnahmen Für Personen der Risikogruppe, die in der kritischen Infrastruktur arbeiten, gibt es kein Homeoffice.
Wirtschaft Hilfspaket für Mieter bringt Vermieter auf die Barrikaden Immobilieneigentümer bangen um ihre Einnahmen und warnen vor Missbrauch. Sie fordern nun auch staatliche Unterstützung.
Kommentar Finanzielle Entbehrungen stehen ins Haus In den nächsten Jahren werden die Österreicher weniger Geld zur Verfügung haben. Einen Staatsbankrott muss aber niemand fürchten.
Inland Zahltag: 1. April im Zeichen der Coronakrise Der Monatserste stellt viele Menschen vor gravierende Probleme – vor allem, aber nicht nur finanzieller Natur.
Wirtschaft Autobranche sucht ihr Glück in Produktion medizinischer Güter Zulieferer und Hersteller suchen Strategien gegen Flaute in der Produktion.
Wirtschaft Coronavirus: Lieferengpässe bei Gold auch in Österreich Münzen und Barren teilweise nicht erhältlich. Produktion in der Schweiz ist lahmgelegt. Kauf über Shops nicht möglich.
Gesetz Geschäftsinhaber können auf Mietreduktion hoffen Bei Seuchen ist eine Zinsminderung vorgesehen. Aber einige Punkte sind strittig.
Wirtschaft Regierung sieht keinen Änderungsbedarf bei Kurzarbeit Vorfinanzierung der Lohnkosten weiterhin nicht durch den Staat. Blümel verweist auf Banken. Kritik an OeNB-Chef Holzmann.
Analyse Warum die Wiener Börse besonders stark unter der Corona-Krise leidet Börse-Chef Boschan ruft in einem offenen Brief an die Investoren zum Kauf von Aktien auf. Experten halten Wiener Markt für zu klein.
Wirtschaft RBI sieht sich für Rezession gerüstet Raiffeisen Bank International erwartet mehr Kreditausfälle. Die Dividende soll bleiben.
Wirtschaft Volkswagen gegen Tesla: Der Platzhirsch und sein Herausforderer Der US-Elektroautobauer ist an der Börse schon deutlich mehr wert als der weitaus größere deutsche Konkurrent.
Wirtschaft Diesel-Skandal: 830 Millionen für deutsche VW-Kunden Die bereits ausgehandelten 830 Mio. Euro sollen auch nach dem Scheitern von Verhandlungen ausgezahlt werden.
Wirtschaft 100 Jahre Mazda: Vom Lastenrad zum Elektro-SUV Der japanische Hersteller war in seiner Geschichte schon mit vielen Herausforderungen konfrontiert.
Wirtschaft Das Sparbuch wird erst in 10 bis 20 Jahren seine Bedeutung verlieren 63 Prozent der Österreicher bunkern ihr Vermögen nach wie vor auf klassischen Sparbüchern, Trend geht Richtung Onlinesparen