Kostenvergleich Großes Sparpotenzial bei Unfallversicherungen Laut durchblicker.at sind bis zu 500 Euro im Jahr möglich.
Wirtschaft Wie der Büroalltag in Zukunft aussehen könnte Bei Homeoffice sind noch viele Fragen offen. Die Immobilienbranche sieht für gute Büroflächen weiterhin großen Bedarf.
Wirtschaft Warum Italien trotz Rekordschulden auf seinem Goldschatz sitzt Nachbarland verfügt über viertgrößten Reserven der Welt. Verkauf wäre laut Experten ein Fehler.
Wirtschaft Kleine Sparer finanzieren in der Krise zunehmend Immobilien Crowdfunding mit starkem Marktwachstum. Neue Plattform RECrowd ist mit Projekt im Weinviertel gestartet.
Wirtschaft „Europa muss China als Partner sehen“ Der frühere Justizsprecher Hannes Jarolim ist mit dem asiatischen Land gut vernetzt.
Wirtschaft Prämien für AUA-Manager: Finanzminister rüffelt Vorstand Blümel erwartet Korrektur. 200 Führungskräfte erhalten Boni trotz Staatshilfe. Vorstände sollen für 2019 rund eine halbe Million Euro ausgeschüttet bekommen.
Meinung Gebt doch anderen auch eine Chance! Berufliche Inzucht muss nicht von Vorteil sein. Zudem sind abseits bekannter Pfade interessante Persönlichkeiten mit tollen Fähigkeiten zu finden
Karriere Wiedereinstieg nach Krankenstand Vor drei Jahren wurde die Wiedereingliederungsteilzeit ermöglicht. Der Andrang ist größer als gedacht. Nun sollen kleine Lücken im Gesetz geschlossen werden.
Insolvenz Mirko Kovats bietet einen Euro für Motorenwerk ATB Streit zwischen Investor und Masseverwalter zeichnet sich ab. Kovats will Werk restrukturieren und Immobilie ankaufen.
Wirtschaft Elektro-Autobauer fahren an der New Yorker Wall Street vor Nach Nio kommen auch Li Autos und Xpeng an die Börse
Meinung Wenig Hoffnung für große Messen Corona-bedingt werden die meisten Ausstellungen abgesagt. Für Organisatoren und ihre Dienstleister bedeutet das große Ausfälle.
Wirtschaft "Aktien bleiben auf globaler Ebene interessant" Börse-Experten sehen trotz Pandemie weitere Aufwärtsentwicklung, vor allem bei Tech- und Gesundheitswerten.
Wirtschaft Warum viele neue Autos ab Oktober billiger werden Andere Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer. Ersparnis von bis zu 255 Euro im Jahr. Für Spritfresser wird es teurer.
Interview Ökonom Breuss zu Corona-Hilfsprogramm: "Fast zu viel Geld für Italien" Die Corona-Finanzhilfen seien überdimensioniert. Österreich habe Position Großbritanniens im "Nein"-Sagen kopiert.
Wirtschaft Mirko Kovats will für steirische ATB „selbstverständlich bieten“ Der ehemalige Eigentümer will eigenes Geld investieren, um den Betrieb in Hartberg in vollem Umfang zu erhalten.
Meinung Schwere Zeiten für Netzwerker Auch wenn das gesellschaftliche Leben nun langsam wieder hochfährt, sind persönliche Treffen und Events noch rar gesät.
Wirtschaft Mirko Kovats: "Trumps Chinapolitik ist richtig" Der Unternehmer übt Kritik an EU sowie SPÖ und will als Zahlungsdienstleister neu starten.