Wirtschaft Laudamotion zieht nach Malta und nennt sich um Billigairline nennt steuerliche Gründe für den Schritt. Für die hemischen Mitarbeiter ändere sich dadurch nichts, wird versichert.
Burgenland Commerzialbank: Hilfe für Kunden, Polizei schützt Filialen Politik und Anwälte wollen Geschädigte unterstützen. Polizei verstärkt Streifentätigkeit und Doskozil fordert U-Haft.
Wirtschaft Bei Kurzarbeits-Kontrollen entdeckt: "Jeder Zehnte ein Schwarzarbeiter" 2.666 Betriebskontrollen führten zu 148 Anzeigen wegen Missbrauchs von Kurzarbeit.
Wirtschaft Studie: "Lockdown nahezu ein Digitalisierungsboost" Coronakrise könnte bezüglich Einsatz neuer Technologien zum Lückenschließer zwischen kleinen und großen Betrieben in Österreich werden.
Interview WKO-Chef Mahrer: "Arbeitszeit-Modell der Gewerkschaft ist nicht brauchbar" Der wieder gewählte Wirtschaftskammer-Chef fürchtet höhere Kosten für Betriebe und Steuerzahler.
Leitartikel Alte Steueridee neu verpackt Die jahrelangen Rufe nach einer Erbschaftssteuer werden lauter. Dieses Mal sind die Kosten für die Corona-Krise das Argument.
Analyse Corona-Hilfspaket: Woher Österreich 50 Mrd. Euro kriegt Nach Jahren des Nulldefizit-Dogmas scheint nun ausreichend Geld vorhanden zu sein. Ökonom sieht geringere Risiken durch Schulden als vor 20 Jahren.
Wirtschaft Bei Auslandsreisen drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen Probleme infolge von Corona könnten sogar zu Kündigungen führen. Vorsicht ist daher angebracht.
Wirtschaft Coronakrise: VW produziert ab heute wieder in allen Werken Weltgrößter Autobauer hat 100 Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer vor Ansteckung ausgearbeitet.
Wirtschaft Erste-Group-Chef Spalt: „Wirtschaftliche Erholung geht von Europa aus“ Kaum im Amt, muss sich der neue Bankchef den massiven Folgen der Pandemie stellen.
Meinung Wer am lautesten schreit ... Bei der Mehrwertsteuersenkung haben sich Gastronomen und Touristiker Vorteile gegenüber anderen Branchen verschafft.
Wirtschaft Milliardendeal in Tierfutterbranche: Niederländer übernehmen heimische Erber Group Niederösterreichische Erber Group geht für 980 Millionen Euro an Royal DSM.
Wirtschaft VW zeigt Konzernchef die Gelbe Karte Herbert Diess stand nach lauter Kritik am Aufsichtsrat beinahe vorm Rauswurf. Nun verliert er nur die Position als Chef der Marke VW.
Wirtschaft Börsenexperte: "Aufschwung hat nichts mit der Realität zu tun" Aktien konnten Verluste teils wettmachen, die Krise ist aber nicht vorbei, warnen Experten vor Rückschlägen.
Wirtschaft Autoindustrie kommt kaum auf Touren Die Neuzulassungen sind europaweit eingebrochen. Eine Verschrottungsprämie ist umstritten.
Österreich Einmal noch Vollgas: Die Renaissance des Autos Lange schien es, als hätte der städtische Autoverkehr seine beste Zeit hinter sich. Corona hat diesen Trend gestoppt. Wo sind die Perspektiven?
Wirtschaft Coronavirus: Mehr als vier Mrd. Euro an Kreditvolumen gestundet Bundesregierung hat Zeitraum für Aussetzen der Rückzahlungen bis Ende Oktober verlängert.