Tests Opel Corsa e: Ein sportlicher Reichweitenfresser Der elektrisch angetriebene Corsa e GS-Line unterscheidet sich kaum von seinen Verbrenner-Brüdern - mit einer Ausnahme.
Wirtschaft Wenn die Sicherheitsprüfung wie nach Datenklau aussieht Card Complete verunsichert mit SMS und eMail Kreditkartenkunden.
Wirtschaft Raiffeisenbank Wien will mit Regionalität punkten Positionierung als „Meine Stadtbank“ soll die persönliche Nähe zu den Beratern unterstreichen. Unterteilung in Regionalzentren und Bezirksbanken.
Wirtschaft Lebensmittelhandel fordert Entfall der FFP2-Maskenpflicht für Beschäftigte Für all jene, die einen 2-G-Nachweis vorweisen können. Branche weist auf Versorgungssicherheit hin.
Wirtschaft Verwirrung und Ärger um Kontrolle der Maskenpflicht im Handel Ab Mittwoch gelten neue Maskenregeln. Wer für die Überprüfung zuständig ist, daran scheiden sich die Geister. Am Dienstagabend erfolgte eine Klarstellung.
Wirtschaft Stronachs „Frankomobil“ made in Steiermark Der Austro-Kanadier will nahe Graz ein neues Elektrogefährt namens Sarit bauen lassen. Es soll um rund 4.000 Euro erhältlich sein und eine Reichweite von 80 Kilometern haben.
Wirtschaft Anlageexperte: "Kryptowährungen werden für alle interessant" Chef von „You Will Like It Investments“ erwartet im KURIER-Talk eine weiter steigende Inflation bei tiefen Zinsen. Sachwerte beugen der Geldentwertung vor.
Leitartikel Grüner Aktionismus gefährdet Jobs Eine zu schnelle Transformation der Autoindustrie kann Europas Konzerne bedrohen. Die Politik sollte den Verbrenner noch nicht aufgeben.
Wirtschaft Schock: Preise steigen so stark wie seit zehn Jahren nicht mehr Vor allem die Ausgaben für Energie und Treibstoffe galoppieren davon. Besserung ist nur langsam in Sicht.
Wirtschaft "Frauen sind am Kapitalmarkt kaum aktiv" Laut einer Umfrage bleiben weibliche Anleger dem Sparbuch und dem Bausparer treu. Von Fondssparen halten sie nur wenig.
Wirtschaft Börseblick: Fed-Chef heizt Stimmung weiter an, US-Indizes auf Rekordstand Jerome Powell kündigte bei Notenbanktreffen vorerst keine Maßnahmen an, die die Konjunktur bremsen könnten.
Wirtschaft E-Autos: 60 Millionen Euro für mehr und schnelleres Laden Der österreichweite Ladestationenanbieter Smatrics investiert kräftig. Doch gesetzliche Vorgaben erschweren bei allen Anbietern den Ausbau.
Wirtschaft Wenn über Nacht am Girokonto mehr als 16.000 Euro fehlen Bank braucht für Korrektur eines steuerlichen Verrechnungsfehlers einer Fondsgesellschaft zwei Wochen.
Lebensversicherungen Altersvorsorge in der Inflationsfalle Die Preissteigerungsrate knabbert bei Lebensversicherungen an den Erträgen. Zudem wird ab Sommer 2022 der Garantiezins auf null gesenkt.
Wirtschaft Gerhard Schröder empört über Aus für Currywurst in VW-Kantine "Currywurst mit Pommes ist einer der Kraftriegel der Facharbeiterin und des Facharbeiters in der Produktion."
Meinung Die Wutbürger haben ausgedient Österreich hat die besten Voraussetzungen, nach der Krise wirtschaftlich aufzuerstehen. Diese Chance gilt es zu nutzen.
Wirtschaft Wirtschaft nach Corona-Einbruch im Turbo-Modus Die Lockerung der Corona-Maßnahmen hat zu einem deutlichen Wachstumsschub geführt.