Wirtschaft Wiesbauer verleibt sich namhaften Konkurrenten ein Der Wiener Fleischverarbeiter übernimmt die ebenfalls in Wien Liesing ansässige Firma Trünkel.
Wirtschaft "Buffett-Indikator" prophezeit Börsencrash US-Aktien notieren auf Höchstständen und sind schon ziemlich teuer. Zugleich gibt es auf den Finanzmärkten weiterhin Irritationen wegen Trumps Zollpolitik. Das kann ins Auge gehen.
Halbjahresbilanz Börsianer trotzen Trumps Politik Weltweit standen Aktien wegen der angekündigten Strafzölle unter Druck. Dennoch konnten viele Indizes Höchststände verzeichnen. Auch für die nächsten Monate ist Zuversicht angesagt.
Verkaufszahlen 15 Kommentare Elektroautos nehmen in Österreich wieder Fahrt auf Im ersten Halbjahr gab es starke Zuwächse bei Neuzulassungen mit alternativen Antrieben. Ob der Trend auf diesem Niveau anhält, ist laut Branche noch unsicher.
Bankenvergleich Immer mehr faule Kredite in Europa Österreich liegt, hinter Deutschland, bereits an zweiter Stelle. Zum Problem werden vor allem Gewerbeimmobilien.
Wirtschaft Neue Finanz-Vorständin: "Andritz ist ein großer Bauchladen" Vanessa Hellwing sitzt als erste Frau in der Unternehmensgeschichte in der Führungsetage. Sie will den Konzern digitaler und zentraler aufstellen.
Wirtschaft Kathrein Privatbank: "Es gibt überhaupt keine Steuervorteile mehr" Das 101 Jahre alte Institut will durch weitere Digitalisierung neue Kunden gewinnen. Beim Wachstum helfen soll auch die Weitergabe von großen Vermögenswerten in den nächsten Jahren.
Wirtschaft 37 Kommentare Audi-Chef: "Es wird nur mit E-Antrieben funktionieren" Gernot Döllner hält die Dekarbonisierung des Verkehrs für wichtig, will sich aber auf kein konkretes Jahr für ein Verbrenner-Aus festlegen.
Wirtschaft Ranking der Top-Unternehmen: Das ist die wertvollste Marke in Österreich Mit Ausnahme der OMV konnten alle Top-10-Unternehmen an Wert zulegen. Red Bull ist als einziges österreichisches Unternehmen in den Global Top 100 vertreten.
Finanzen Ein Kapitalkrieg droht Trump droht mit einer neuen Sondersteuer. Welche Folgen diese für europäische Anleger hätte.
Weltpremiere Der neue Audi Q3: Alles digital, wie in der Oberklasse Neue Generation des SUV wird mit Anzeige- und Bedienkonzept aus der Oberklasse ausgestattet. Erste Auslieferungen ab Oktober.
Interview RLB OÖ-Chef: "Wir arbeiten an der Schärfung der Strategie" Reinhard Schwendtbauer, der neue Chef der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, sieht die Bank in dem Bundesland gut verankert und will um jede Filiale kämpfen.
Marktstabilität Nationalbank sorgt sich weiterhin um Immobilienkredite Zahlungsausfälle nehmen spürbar zu, vor allem bei Gewerbeimmobilien. Generell stehen heimische Banken aber gut da.
Wirtschaft 11 Kommentare Warum die BYD-Aktie um 66 Prozent eingebrochen ist Am Dienstag verzeichnete der chinesische Autokonzern einen starken Kursverlust. Doch für die Anleger ist das keine schlechte Nachricht.
Meinung Wiener Börse wieder wach geküsst Der heimische Kapitalmarkt hat seinen jahrelangen Dornröschenschlaf beendet. Das ist nicht der heimischen Politik zu verdanken.
Wirtschaft Internationale Aktion gegen illegale Werbung für Finanzprodukte Briten gehen gegen Finfluencer vor. In Österreich sieht Aufsicht noch kein Probleme.
EZB-Politik Zinssenkungen im Euroraum nähern sich ihrem Ende Die EZB hat zum achten Mal in Folge die Leitzinsen reduziert. Beobachter erwarten nun eine Pause vor einem finalen Schritt nach unten.