Wirtschaft 78 Kommentare Bankchef: "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die ÖVP umfällt" Oberbank-Boss Franz Gasselsberger fürchtet weitere Steuererhöhungen. Er will Geschäft in Deutschland ausbauen. Starkes Kreditwachstum.
Wirtschaft Abnehmspritzen an der Börse: Warum auch die Kurse purzeln Ob Eli Lilliy oder Novo Nordisk: Konzerne, die Abnehmmedikamenten vertreiben, haben trotz der großen Nachfrage derzeit Probleme.
Wirtschaft Weil er mit 94 in Pension geht: Buffett muss herbe Verluste verdauen Sein Investmentkonzern verlor seit Bekanntgabe seines Rückzugs im Vergleich zum Gesamtmarkt deutlich an Wert. Das liegt aber nicht nur an den persönlichen Umständen.
Wirtschaft Wie Sydney Sweeney die Aktie von American Eagle nach oben treibt Mit ihrer umstrittenen Jeanswerbung verhilft die US-Schauspielerin dem Aktienkurs des schwächelnden Modekonzerns zum Anstieg.
Leitartikel 31 Kommentare Inflationäre Schnapsideen Die Bundesregierung will im Kampf gegen die hohen Preise zunehmend in die freie Marktwirtschaft eingreifen. Das wird zum Problem für den Standort.
Wertsicherungsklausel OGH-Urteil zu Mieten wird widersprüchlich interpretiert Konsumentenschützer bewerten rechtliche Situation anders als Immobilienwirtschaft.
Wirtschaft Julius Meinl V. muss 600.000 Euro an früheren Investor zahlen OGH-Urteil spricht Anleger von Meinl European Land (MEL) Schadenersatz zu.
Wirtschaft Wiesbauer verleibt sich namhaften Konkurrenten ein Der Wiener Fleischverarbeiter übernimmt die ebenfalls in Wien Liesing ansässige Firma Trünkel.
Wirtschaft "Buffett-Indikator" prophezeit Börsencrash US-Aktien notieren auf Höchstständen und sind schon ziemlich teuer. Zugleich gibt es auf den Finanzmärkten weiterhin Irritationen wegen Trumps Zollpolitik. Das kann ins Auge gehen.
Halbjahresbilanz Börsianer trotzen Trumps Politik Weltweit standen Aktien wegen der angekündigten Strafzölle unter Druck. Dennoch konnten viele Indizes Höchststände verzeichnen. Auch für die nächsten Monate ist Zuversicht angesagt.
Verkaufszahlen 15 Kommentare Elektroautos nehmen in Österreich wieder Fahrt auf Im ersten Halbjahr gab es starke Zuwächse bei Neuzulassungen mit alternativen Antrieben. Ob der Trend auf diesem Niveau anhält, ist laut Branche noch unsicher.
Bankenvergleich Immer mehr faule Kredite in Europa Österreich liegt, hinter Deutschland, bereits an zweiter Stelle. Zum Problem werden vor allem Gewerbeimmobilien.
Wirtschaft Neue Finanz-Vorständin: "Andritz ist ein großer Bauchladen" Vanessa Hellwing sitzt als erste Frau in der Unternehmensgeschichte in der Führungsetage. Sie will den Konzern digitaler und zentraler aufstellen.
Wirtschaft Kathrein Privatbank: "Es gibt überhaupt keine Steuervorteile mehr" Das 101 Jahre alte Institut will durch weitere Digitalisierung neue Kunden gewinnen. Beim Wachstum helfen soll auch die Weitergabe von großen Vermögenswerten in den nächsten Jahren.
Wirtschaft 37 Kommentare Audi-Chef: "Es wird nur mit E-Antrieben funktionieren" Gernot Döllner hält die Dekarbonisierung des Verkehrs für wichtig, will sich aber auf kein konkretes Jahr für ein Verbrenner-Aus festlegen.
Wirtschaft Ranking der Top-Unternehmen: Das ist die wertvollste Marke in Österreich Mit Ausnahme der OMV konnten alle Top-10-Unternehmen an Wert zulegen. Red Bull ist als einziges österreichisches Unternehmen in den Global Top 100 vertreten.
Finanzen Ein Kapitalkrieg droht Trump droht mit einer neuen Sondersteuer. Welche Folgen diese für europäische Anleger hätte.