Wirtschaft 18 Kommentare Ein Drittel der Österreicher hat Probleme mit Basis-Finanzwissen Bildung bezüglich Umgang mit Geld beginne zu spät, kritisiert die bank99 die heimischen Lehrpläne.
Wirtschaft bank99-Chefin: "Umstieg auf neues Onlinebanking hat gut funktioniert" Zahlreiche Kunden der Post-Tochter hatten sich über die neue App beschwert. Vorständin Patricia Kasandziev sieht "Kinderkrankheiten" behoben.
Wirtschaft Bankerin: "Die großen Würfe bei Deregulierung sind ausgeblieben" Sparkassenpräsidentin Huber befürchtet weiterhin Probleme bei Finanzierung von Betrieben.
Wirtschaft Experte: „Bei Goldpreis ist noch viel Luft nach oben“ Das Investmenthaus Incrementum sagt bis 2030 einen weiteren Höhenflug voraus. Die aktuelle Kursschwäche könnte sich indes fortsetzen.
Wirtschaft Warum der Klimawandel Oikocredit Probleme bereitet Entwicklungsgenossenschaft und die Nutzer der von ihr vergebenen Mikrokredite erleiden Einbußen. Zudem ist die Zahl der Anleger leicht rückläufig.
Wirtschaft Raiffeisen NÖ-Wien beteiligt sich an UNIQA-Gesundheitstochter Holding steigt mit 25,1 Prozent bei Mavie Next ein und forciert mit 100 Millionen Euro private Vorsorge.
Wirtschaft Beamten-KV-Abschluss: Felbermayr fordert Neuverhandlungen Angesichts der Budgetkrise spricht sich Wifo-Chef Gabriel Felbermayr für ein Aufschnüren des abgeschlossenen Kollektivvertrags für Beamte aus.
Wirtschaft Warum Coca-Cola und Pepsi einen gemeinsamen Gegner haben Die beiden Konzerne gehen mit aktuellen Problemen unterschiedlich um. Bei den Anlegern hat eine der beiden Aktien klar die Nase vorn.
Fragen & Antworten 16 Kommentare Was ein starker Eurokurs gegenüber dem US-Dollar bedeutet Der Dollar hat seit Amtsantritt des neuen US-Präsidenten stark an Wert verloren. Auch so könnte das Handelsdefizit kleiner werden.
Molkereiprodukte Preise für Milch und Butter bleiben stabil Nach den Steigerungen in den Vorjahren erwartet die Branche für die nächste Zeit keine neuen Belastungen für Konsumenten. Außer die Maul- und Klauenseuche greift auf Österreich über.
Wirtschaft Börsianer: „Es hängen alle an Trumps Lippen“ René Lobnig, Chief Investment Officer des Finanzdienstleisters Swiss Life Select Österreich, über die Strategien seines Hauses, die aktuellen Herausforderungen zu meistern.
Wirtschaft 12 Kommentare Die Inflation bleibt zu hoch Die Europäische Zentralbank senkt die Leitzinsen, was Sparprodukte unattraktiver macht. Vor allem in Österreich.
Dividenden Dividenden: Zusätzliche Erträge dank Ausschüttungen Viele Anleger achten bei Aktien primär auf Kursbewegungen. Doch abseits davon winken bei vielen Titeln auch hohe Renditen durch Zahlungen aus den Gewinnen der Unternehmen.
Interview 23 Kommentare Martin Hagleitner: "Hohe Lohnkosten haben Standort demoliert" Der Chef des Wärmepumpenerzeugers Austria Email fordert von der Regierung zum Schutz der Industrie „Notmaßnahmen“. Vor allem die hohen Energiepreise seien eine Gefahr.
Leitartikel Lohn-Debatte: Abschlussstärke wird zur Abschlussschwäche Lohnabschlüsse fielen in jüngster Zeit zu hoch aus. Das bereitet vor allem der Industrie Probleme. Nulllohnrunden sind aber keine Lösung.
Finanzen Wieder wach geküsst Börse Wien auf neuem Höhenflug: ATX übertrifft Erwartungen und zieht Privatanleger an.
Wirtschaft bank99-Vorständin: "Andere dünnen Filialnetz aus, wir bleiben" Nach der Übernahme der Privatkunden der ING DiBa ist die Posttochter stark gewachsen. Heuer ist der Break Even geplant.