Kritik Volksopern-Premiere: Romeo et Juliette Choreografie von Davide Bombana als vielschichtiges Spektakel
Konzerthaus Carla Bruni: Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt Konzertkritik: Ex-Model und Ex-First-Lady als Sängerin in Wien.
Kritik "Ring" im Theater an der Wien: Leere Kilometer beim Ringelspiel Richard Wagners "Trilogie" im Theater an der Wien wirft mehr Fragen auf als Antworten zu geben.
Árpád Schilling "Unsere Zivilisation zerbricht" Der ungarische Theatermacher und "Staatsfeind" Árpád Schilling über Politik und Projekte.
Volksoper "Pinocchio" in der Volksoper: Auch so bezaubert man den Nachwuchs Pierangelo Valtinonis Oper "Pinocchio" in der Regie von Philipp M. Krenn in der Volksoper.
Kritik "1984" im Volkstheater: Böse, böse neue Welt Plakativer, platter und pseudo-politischer Rundumschlag im Volkstheater.
Kultur Nestroy-Preise: Improvisation statt Drehbuch Im Wiener Ronacher wurden die Preise für die besten Theaterleistungen überreicht.
Kultur Starchoreograf Wayne McGregor: Codes vom Menschen Der britische Starchoreograf zeigt mit "Eden|Eden" erstmals eine Arbeit an der Staatsoper.
Kritik "Räuber" in der Volksoper: Hatschende Angelegenheit Giuseppe Verdis "Die Räuber" an der Wiener Volksoper – leider in deutscher Sprache.
Kultur Opernsänger Kurt Rydl: "Zug zum Tor muss sein" Der "König der Bässe" ist 70 Jahre und "steht noch voll im Saft".
Kritik "Die Zauberflöte": Märchenland ist abgebrannt Mozarts "Die Zauberflöte" im Theater an der Wien in der Inszenierung von Torsten Fischer.
Volksoper Ein Muttermonster namens Rose Maria Happel brilliert in Jule Stynes auch mehrfach verfilmtem Musical-Klassiker "Gypsy".
Kritik Jan Fabre bei Impulstanz: Katzen nicht von Türmen werfen! Jan Fabres "Belgian Rules /Belgium Rules" bei ImPulsTanz im Volkstheater – ein wahrer Marathon.
Festspiele Reichenau "Lady Chatterley" in Reichenau: Let’s talk about Sex ... im Rosamunde-Pilcher-Style
Kritik Schnitzler in Reichenau: Ein eher laues Sommerlüfterl Arthur Schnitzlers "Im Spiel der Sommerlüfte" bei den Festspielen Reichenau.
Kritik Reichenau-Auftakt: Als wär’s ein Film von David Lynch Henrik Ibsens "Baumeister Solness" mit Joseph Lorenz und Alma Hasun bei den Festspielen Reichenau.