Grafenegg Sommernachtsgala: Wo die Musik zu Hause ist Mit der traditionellen Sommernachtsgala startet das Festival in seine elfte Saison, der ORF ist wieder dabei.
kritik "Pelléas et Mélisande": Rätsel lösen im Planschbecken Claude Debussys Monolith "Pelléas et Mélisande" als letzte Saisonpremiere an der Wiener Staatsoper.
Adrian Eröd Opernsänger Adrian Eröd: "In der Spirale der Oberflächlichkeit" Der österreichische Bariton von Weltformat singt ab heute, Sonntag, den Pelléas im Haus am Ring.
Kritik Volksoper: Superstar Vivaldi rockt wieder Wien "Vivaldi – die fünfte Jahreszeit" an der Wiener Volksoper: Spritziges Musiktheater mit vielen Ohrwürmern.
Wiener Festwochen Jude Law in Wien: Kaltwasserbäder im Schmieröl "Obsession" nach Luchino Visconti mit Hollywood-Star Jude Law im Museumsquartier.
Christian Kolonovits Christian Kolonovits: "Ich bin gern ein bunter Hund" Christian Kolonovits hat mit "Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit" eine "BaRock"-Oper geschrieben.
Schönbrunn Musikalische Märchen beim Sommernachtskonzert Ein Gruß an Wien und die ganze Welt: Die Philharmoniker spielten wieder gratis in Schönbrunn.
Museumsquartier Erste Festwochenpremiere: Sie wollen ja doch nur spielen Kritik: "Ishvara" von Tianzhuo Chen.
Theater an der Wien "Elegie" im Theater an der Wien: Kunst, die keine Gnade kennt Kritik. Hans Werner Henzes Rarität "Elegie für junge Liebende".
Marlis Petersen Marlis Petersen: "Leben zwischen Himmel und Erde" Ein Weltstar ohne Allüren, eine Frau mit Bodenhaftung, vielen Plänen und noch mehr Humor.
Kritik "Nathan der Weise": Am Nerv der Zeit ganz brav vorbei Lessings Klassiker "Nathan der Weise" als bemühtes Plädoyer für mehr Toleranz am Wiener Volkstheater.
Kultur Katharina Straßer: "Einmal wieder richtig blödeln können..." Bei Katharina Straßer geht es hoch her: ROMY-Nominierung, ROMY-Moderation, und "Schnell ermittelt" geht schon bald in die sechste Staffelrunde.
Volksoper "La Wally": Lieber echter Liebestod statt falscher Lawinen Aron Stiehl inszeniert "La Wally"
Kritik Wie man ohne Karriere-Ratgeber einen Musical-Hit landet Frank Loessers "Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen" an der Wiener Volksoper.
Theater an der Wien Regisseur Konwitschny: "Die Trolle, das sind wir" Peter Konwitschny inszeniert Werner Egks "Peer Gynt".