Medien „Dennstein & Schwarz“ im ORF: Frauenpower mit viel Witz Maria Happel und Martin Ebm sind in „Pro bono, was sonst?“ zurück. Heute, 20.15 Uhr, ORF2.
Kritik "Persinette" an der Staatsoper: So geht Kinderoper „Persinette“ von Albin Fries (Musik) und Birgit Mathon (Text) im Haus am Ring – Wenn Rapunzel einfach nur viel Freude macht.
Kritik "Halka" im Theater an der Wien: Möglichkeit einer Entdeckung Die Nationaloper „Halka“ von Stanislaw Moniuszko in Starbesetzung im Theater an der Wien.
Kultur Elina Garanča: "Im heiligen Tempel der Musik“ Der Opernstar über „Klassik unter Sternen“, die „ZukunftsStimmen“ und Katy Perry
TV-Tipp Mit Jonas Kaufmann am Würstelstand Der Film „Mein Wien“ porträtiert heute, Sonntag, (20.15 Uhr) auf ORF III den Star-Sänger.
Zugabe Starpianist Buchbinder: Beethoven ist "Visionär und Revolutionär" Kaum ein Künstler hat sich sein Leben lang so sehr mit Ludwig van Beethoven beschäftigt wie der Ausnahmepianist.
Kritik "Peer Gynt": Ein später Triumph für das Volkstheater Henrik Ibsens „Peer Gynt“ in der Regie von Viktor Bodó – eine knallbunte Sinnsuche, die der Lust am Spiel hemmungslos frönt.
Kritik "Giustino" in der Kammeroper: Nicht jeder kann Tarantino sein Händels „Giustino“ in der Inszenierung von James Darrah und mit dem Jungen Ensemble des Theater an der Wien.
Kritik "Brigadoon“ an der Volksoper: Wunschloses Musicalglück „Brigadoon“ von Frederick Loewe und Alan J. Lerner – oder Schottland liegt jetzt auch am Gürtel.
Medien "Blind ermittelt": Doppelter Einsatz für Philipp Hochmair Der Schauspieler spielt in zwei neuen Folgen des Krimis auf ORF 1 an der Seite von Andreas Guenther
Kultur Das sind die Nestroy-Preisträger 2019: Nicht nur rund um die Burg Nestroy 2019. Preise für Steffi Krautz, Steven Scharf, Evi Kehrstephan und Johan Simons.
Kritik "König Karotte" an der Volksoper: Der Aberwitz hat Methode „König Karotte“ von Jacques Offenbach an der Wiener Volksoper – ein auch exaltierter Spaß der Superlative.
Kritik Édouard-Louis-Festspiele: Zwei Premieren in Wien "Wer hat meinen Vater umgebracht" im Volkstheater und "Im Herzen der Gewalt" im Schauspielhaus.
Interview Dirigent de Billy: "Wir Musiker müssen auf der Hut sein" Bertrand de Billy dirigiert ab heute, Samstag, an der Wien Gaspare Spontinis Oper „La Vestale“.
Kritik Placido Domingo in Wien: Rückendeckung für einen Giganten Demonstrativer Applaus, vereinzelte Buhs bei "Macbeth".
Kultur Nach nervösem Beginn: Jubel für Domingo an der Staatsoper Nachtkritik: Der mit Vorwürfen der sexuellen Belästigung konfrontierte Sänger gab sein spätes Wiener Rollendebüt als Macbeth.
Kritik Neue Chefdirigentin des RSO startete mit geballter Frauenpower Marin Alsop hat ihr neues Amt als Chefdirigentin des Radio Symphonieorchesters mir einer klaren Aussage angetreten.