Kritik Mozarts "Entführung" in Baden: Handzahmes Singspiel mit modernen Tupfern Mozarts „Entführung aus dem Serail“ im Stadttheater Baden in der Inszenierung von Michael Lakner.
Kritik "Gespenst von Canterville“ in der Volksoper: Geistreiche Geisterspiele „Das Gespenst von Canterville“ von Marius Felix Lange spukt nach allen Regeln der Bühnenkunst.
Kritik "Clemenza" im Theater an der Wien: Hohelied auf den Minimalismus Wolfgang Amadeus Mozarts „La clemenza di Tito“ überzeugt im Theater an der Wien nur teilweise.
Kritik Gounods "Faust" in der Kammeroper: Puppen tanzen in der „Opernhölle“ „Faust“ von Charles Gounod in der Inszenierung (und mit Puppen) von Nikolaus Habjan.
Kultur Regisseurin Brook über Staatsopern-Premiere: „Das Leitmotiv meines Lebens“ Irina Brook inszeniert Benjamin Brittens „A Midsummer Night’s Dream“ (ab 2. Oktober).
Kritik "Rusalka" im Theater an der Wien: Irrende im Reich der bösen Traumdeutung Kritik. Antonín Dvoráks „Rusalka“ an der Wien.
Kritik "Cabaret" an der Volksoper: Alle Totengräber sind schon da John Kanders und Fred Ebbs Musical „Cabaret“ begeistert an der Wiener Volksoper auch dank eines grandiosen Ensembles.
Kultur Currentzis im Konzerthaus: Mozart-Show mit Schlagbohrer und Rohrkrepierern Teodor Currentzis und sein Ensemble musicAeterna eröffneten die Saison 2019/’20 mit einer semiszenischen „Le nozze di Figaro“.
Kultur Salzburger Festspiele 2019: Auslastung von 97 Prozent Das Luxusfestival lockt Gäste aus aller Welt an und lukriert mehr als 30 Millionen Euro aus Kartenverkäufen
Kultur Bühne Baden: Den Kuss kann man erwidern Kritik: Das Musical „Der Kuss der Spinnenfrau“ in absoluter Top-Besetzung im Stadttheater Baden.
Kultur Liquid Loft bei ImPulsTanz: Radikaler Parcours der Schmerzen Kritik: Chris Haring und seine Truppe Liquid Loft mit „Stand-Alones [polyphony]“ im Leopold Museum.
Kultur "Fledermaus" in Finnland: Wenn der Frosch Stage Diving macht Reportage. Die Volksoper gastiert bei den Festspielen in Savonlinna – auch hinter den Kulissen sehr spannend.
Kultur Johann Kresnik: Ein Berserker der die Tanzwelt prägte Der österreichische Choreograf und Querdenker Johann Kresnik starb mit 79 Jahren. Ein Nachruf.
Kultur „Die Zauberflöte“ in St. Margarethen: Nee, det is echt keen Krippenspiel Die Kritik zu Wolfgang Amadeus Mozarts Klassiker im Römersteinbruch.
Kultur Klosterneuburg: "Hoffmanns Erzählungen“ überzeugend gelöst Jacques Offenbachs Oper als absolut stringentes Gesamtpaket.
Kultur Festspiele Reichenau: So ist Turgenjews „Ein Monat auf dem Lande“ Kritik: Liebeswirren und Heiratssachen in einem lauen Sommerlüftchen.
Kultur Sommernachtskonzert in Schönbrunn: Partytime im kaiserlichen Ambiente Die Wiener Philharmoniker mit Gustavo Dudamel und Yuja Wang lieferten in Schönbrunn vor rund 85.000 Besucher Rhythmus pur.