Kultur
Der finnische Dirigent, der derzeit rasant Karriere macht, zu Gast im Wiener Konzerthaus.
Die Wiener Philharmoniker mit Riccardo Muti mit einem rein französischen Programm.
Kritik
Vincenzo Bellinis Werk mit Pretty Yende wieder aufgenommen.
Ottmar Gersters „Enoch Arden“ in der Kammeroper des Theaters an der Wien
Landestheater Niederösterreich. Das Programm der Saison 2022/23.
Benjamin Brittens „Der Tod in Venedig“ in der Wiener Volksoper.
Cecilia Bartoli und Sir András Schiff mit Schubert, Haydn und Rossini im Wiener Musikverein
Zeitgeist
Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann und Camilla Nylund.
Wiener Staatsoper: Bogdan Roščić zeigt in der Spielzeit 2022/’23 sieben Premieren sowie zwei neue Ballettabende und wird sich für das ausgeschriebene Amt des Direktors erneut bewerben.
Mit Beginn der Saison 2022/’23 wird die niederländische Regisseurin Chefin der Wiener Volksoper. Ein Gespräch über Alt und Neu sowie Operette auf Rockfestivals.
Interview
Richard Wagners Werk in einer Neuproduktion von Regisseur Calixto Bieito an der Wiener Staatsoper.
FrĂĽhkritik
Starke Ablehnung fĂĽr die Inszenierung von Calixto Bieto, Jubel fĂĽr die musikalische Seite.
Opernstar Elina Garanča bittet am 6. Juli wieder nach Stift Göttweig, hat abermals zwei illustre Gäste eingeladen und setzt noch vermehrt auf ihre „ZukunftsStimmen“.
Tod Machovers „Schoenberg in Hollywood“ im Kasino am Schwarzenbergplatz (bis 24. 4.).