Kultur Doderer: Selbstbewusste Gipfelstürmerin Die österreichische Komponistin über ihr neues Werk, die sogenannte Avantgarde und den Mut zum eigenen Stil.
Kultur Shootingstar Anna Prohaska: "Großes Kino" CD der Woche: Sie ist jung, hübsch und kann wirklich singen: Mit "Sirène" legt Anna Prohaska ein hinreißendes, mutiges Album vor.
Interview Calleja: "Die Stimme ist wie ein Rotwein" Joseph Calleja singt am 23. November im Wiener Konzerthaus. Auf CD zeigt "The Maltese Tenor", dass er italienisches und französisches Repertoire gleichermaßen beherrscht.
Kultur "Alcina": Gelungene Barock-Oper am Ring Marc Minkowski und die auf Originalinstrumenten spielenden Les Musiciens du Louvre-Grenoble realisieren Händels Oper "Alcina" mit viel Elan und sehr nuanciert.
Kultur Ein Ex-Philharmoniker geht eigene Wege Manfred Honeck dirigiert das Pittsburgh Symphony Orchestra in Grafenegg und hat auch für Wien einige Pläne.
Kultur "Rheingold": Bitte viel mehr davon! Wagners "Rheingold" wurde an der Staatsoper zum Triumph für Christian Thielemann, der mit diesem "Vorabend" seinen ersten "Ring" am Ring begann.
Staatsoper Furioses Duell zweier Operngiganten Saisonauftakt an der Wiener Staatsoper. Plácido Domingo brillierte in Verdis "Simon Boccanegra". Aber nicht nur er.
Kultur So sollte zeitgenössische Musik öfter klingen Kritik: Das Festival Wien Modern startete mit Friedrich Cerhas "Spiegel I-VII" im Konzerthaus.
Kultur Grafenegg: Brillante Tonkünstler mit Berlioz Kritik: Das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich brillierte mit Berlioz in Grafenegg - mit Schauspieler Robert Stadlober als Sprecher.
Kultur Grimaud: "Liszt war ein geniales PR-Genie" Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt spricht Pianistin Hélène Grimaud über die bedrohte Spezies Klassik-Musiker und deren Selbstvermarktung.
Kultur "Gogol" als packende Schlachtplatte Mit Lera Auerbachs "Gogol" feiert das Theater an der Wien musikalisch und auch szenisch einen verdienten Erfolg.
Kultur Die Festspiele gehen in die Zielgerade Am 30. August sind die Salzburger Festspiele vorbei. Bis dahin treten u.a. noch Martin Grubinger und die Wiener Philharmoniker auf.
Kultur Grubinger: Artist, Jongleur & Showmaster Kritik: Zum Finale von "Wien Modern" gab Multipercussionist Martin Grubinger sein Debüt mit den Philharmonikern - mit Cerhas Schlagzeug-Konzert.
Kultur CD: Musikgeschichte zum Nachhören Die Metropolitan Opera New York öffnet ihre Archive. Ein Wiederhören mit den Opernstars der Vergangenheit.
Kultur Das "Ring"-Wunder geht weiter Kritik - Wagners "Siegfried" mit Dirigent Christian Thielemann an der Staatsoper
Kultur Grafenegg auch 2012 mit Topstars Die Erfolgsgeschichte des Musikfestivals soll im kommenden Jahr weitergehen. Intendant Rudolf Buchbinder stellte das Programm vor.
Kultur "Singin' In The Rain" - ein echter Smash-Hit Mit "Singin' In The Rain" beweisen die Kammerspiele einmal mehr ihre große Kompetenz in Sachen Musical.