Kultur "Singin' In The Rain" - ein echter Smash-Hit Mit "Singin' In The Rain" beweisen die Kammerspiele einmal mehr ihre große Kompetenz in Sachen Musical.
Kultur Staatsoper: Hier fehlt nur noch ein Tenor Nach "Arabella" nun auch "Ariadne auf Naxos" - die Richard-Strauss-Festspiele an der Wiener Staatsoper gehen munter weiter. Und das mit guten Sängern und Dirigenten.
Kultur Mörbisch: Wenn die Welt einmal nicht so wunderbar ist "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauß fand nur im TV statt. Ein Feuerwerk aber gab es schon. Und sehr, sehr viel Regen.
Kultur "Serse": Triumph im Theater an der Wien Kritik: Händels "Serse" feiete im Theater an der Wien Premiere. Nur ganz selten ist Barockoper auf so hohem Niveau zu erleben.
Kultur Billy: "Weinen soll das Publikum, nicht ich" Am Sonntag hat Giuseppe Verdis "La Traviata" Premiere. Mit Natalie Dessay als Violetta, Bertrand de Billy dirigiert. KURIER traf sie zum Interview.
Kultur Ein "Ring"-Wunder am Ring dank Thielemann "Walküre": Was bei Wagners "Ring des Nibelungen" an der Staatsoper im Orchestergraben passiert, verdient die Bezeichnung einzigartig.
Kultur Abbado: Umjubelte Rückkehr eines Giganten Kritik: Claudio Abbado und das Orchestra Mozart gastierten im Wiener Musikverein - mit Brillanz, Rasanz und echtem Musikantentum.
Kultur Zu Gast in Onkel Tschechows Wohnzimmer "Onkel Wanja": Regisseur Erhard Pauer und das Arme Theater Wien erwecken mit minimalen Mitteln und wenig Geld Anton Tschechows Universum zum Leben.
Kultur Reichenau: Moskau liegt heuer an der Rax Mit Tschechows "Drei Schwestern" zeigen die Festspiele Reichenau, wie Theater im Sommer auch fordern darf.
Kultur CD: Musikgeschichte zum Nachhören Die Metropolitan Opera New York öffnet ihre Archive. Ein Wiederhören mit den Opernstars der Vergangenheit.
Kultur Das "Ring"-Wunder geht weiter Kritik - Wagners "Siegfried" mit Dirigent Christian Thielemann an der Staatsoper
Kultur Oper: Gefangene in einer fremdartigen Welt Robert Carsen inszeniert im Theater an der Wien Brittens Oper "The Turn of the Screw". Eine Geister-Annäherung.
Kultur Komponistin: "Moderne Musik langweilt mich" Das Theater an der Wien bringt am 15. November die Oper "Gogol" von Lera Auerbach als Uraufführung. Die Komponistin und Autorin im Gespräch.
Kultur Wagner-Festspiele am Ring gehen weiter Nach dem triumphalen "Ring des Nibelungen" ist nun die "Tannhäuser"-Wiederaufnahme an der Staatsoper zu sehen. Mit Franz Welser-Möst am Pult.
Staatsoper Furioses Duell zweier Operngiganten Saisonauftakt an der Wiener Staatsoper. Plácido Domingo brillierte in Verdis "Simon Boccanegra". Aber nicht nur er.
Kultur Grimaud: "Liszt war ein geniales PR-Genie" Zum 200. Geburtstag von Franz Liszt spricht Pianistin Hélène Grimaud über die bedrohte Spezies Klassik-Musiker und deren Selbstvermarktung.
Kultur Wenn der zweite Pianist noch Erster wird CD der Woche: Der österreichische Pianist Ingolf Wunder legt eine tolle Chopin-Aufnahme vor und steht vor der großen Karriere.