Burgenland "Wie im Flugzeug": Avita Therme mit neuem Angebot nach Umbau Neun Millionen Euro wurden in den Umbau investiert. Die Therme spielt jetzt mehr Stückerl als jemals zuvor - für die Gäste, aber auch in Sachen Energieoptimierung.
Burgenland Immer mehr Insolvenzen im Burgenland: Welche Branchen betroffen sind Eine der ersten Insolvenzen des heurigen Jahres bestätigte den negativen Trend, der 2023 begonnen hatte.
Burgenland Schmuckstück aus dem alten Stadl Bezirk Oberwart: Alte Feuerwehrkutsche aus dem Jahr 1895 wurde in verfallenem Schuppen gefunden und in 1.300 Arbeitsstunden restauriert
Burgenland Weltrekordversuch als Team: 11 Kilometer "tief" Tauchen im Neufelder See Vier Tauchschüler von Christian Redl wollen mit dem Extremsportler einen neuen Weltrekord aufstellen.
Burgenland Premiere für innovativen Eingriff: Erstmals "eiskalt" gegen Krebs Primar Herbert Ringhofer führte in der Klinik Oberwart die erste Kryoablation, eine Vereisung der Krebszellen, bei einem Nierentumor durch - mit Erfolg.
Burgenland Die Letzten ihrer Zunft: eine Bürstenmacherin und ein Müllerlehrling erzählen Die Bürstenerzeugung Eckhardt in Mattersburg ist ein Familienbetrieb in vierter Generation. Christoph Passenbrunner wiederum ist der einzige Müller-Lehrling im Burgenland.
Burgenland Burgenlands Bauern behaupten sich am Markt trotz geringerer Ernte Die Witterung seit Herbst 2023 war für Burgenlands Getreidebauern alles andere als optimal. Erwartet wird eine geringere Ernte mit schwankender Qualität.
Burgenland Innovation auf der Baustelle: Exoskelette im Test PORR testet auf Baustelle der Volksschule Hirm neue technische Hilfsmittel. Ziel ist Entlastung der Mitarbeiter bei schweren Hebetätigkeiten.
Burgenland Güssinger Jäger retten 20 Rehkitze vor tödlichen Mäharbeiten Erfolgreiche Kitzrettung mit Drohne dank guter Kooperation mit ansässigen Landwirten.
Burgenland Regionales Entwicklungsprogramm: So kämpft das Land gegen Bodenverbrauch Interkommunale Betriebsgebiete, überörtliche Siedlungsgrenzen, landwirtschaftliche Vorrangzonen sowie Freiraumzonen als Schwerpunkte.
Burgenland Starke Frauen in der Kommunalpolitik: Was die Bürgermeisterinnen ärgert Mehr als jede zehnte Gemeinde Österreichs wird von einer Frau regiert. Und der Trend hält an, trotz steigender Herausforderungen an das Amt.
Burgenland Neue Regeln: Ungarns Oberster Gerichtshof stoppt Megaprojekt am Neusiedler See Nach Greenpeace-Klage: Umstrittenes Bauprojekt am Neusiedler See bei Fertörákos darf nur fortgesetzt werden, wenn Flora und Fauna des Steppensees intakt bleiben.
Burgenland B(urgenland) wie Bodenverbrauch: Warum er im Osten am schlimmsten ist Im flächenmäßig drittkleinsten Bundesland Österreichs sind Flächenversiegelung und -inanspruchnahme höher als im Rest des Landes. Warum ist das so?
Burgenland Vielfältige Neuigkeiten aus der Diözese Eisenstadt Personelle Änderungen, Pachtvergaben und Orgelpläne - aktuell viele Pläne in Burgenlands katholischer Kirchengemeinde.
Burgenland Trotz Innovationspreis: Güssinger Garnelen gehen in Konkurs 700.000 Euro Verbindlichkeiten. Details über den Grund für den Konkurs sind noch keine bekannt.
Burgenland Regina Petriks neue Aufgabe: "Radikalität des Evangeliums leben" Ab September ist die ehemalige Sprecherin der burgenländischen Grünen Generalsekretärin der Katholischen Aktion.
Burgenland Das Südburgenland als neue Kabarett-Hochburg Österreichs In kaum einer anderen Region Österreichs leben so viele Kabarettisten wie im Südburgenland, glaubt der Landeshauptmann. Andreas Vitásek bringt als neuer Intendant jedenfalls viele davon auf die Burg.