Inland 44 Kommentare In Opposition: Babler will "Kampfkraft" der SPÖ aufrecht erhalten Beim elften Barbara-Prammer-Symposium definiert der Parteichef die Rolle der SPÖ als Oppositionskraft – auch in der Frauenpolitik.
Inland 414 Kommentare Sparen auf kurze Sicht: Was im blau-türkisen Paket noch fehlt Blau-Türkis spart heuer bei Förderungen, in Ministerien oder im Klimabereich. Ob das wirklich 6,4 Milliarden Euro bringt, ist unklar. Der langfristige Plan fürs Budget fehlt noch.
Inland Doch kein EU-Defizitverfahren? FPÖ und ÖVP sind optimistisch Die EU-Kommission sendet FPÖ und ÖVP „positive Signale“ zu ihrem geplanten Sparkurs. Die Abwendung eines EU-Verfahrens wäre ein erster blau-türkiser Erfolg.
Inland 42 Kommentare Doch kein EU-Defizitverfahren? FPÖ und ÖVP sind optimistisch Die EU-Kommission sendet FPÖ und ÖVP „positive Signale“ zu ihrem geplanten Sparkurs. Die Abwendung eines EU-Verfahrens wäre ein erster blau-türkiser Erfolg.
Inland 62 Kommentare Sparpaket und Fahrplan: Was FPÖ und ÖVP jetzt vorhaben Wie sich FPÖ und ÖVP bei den Verhandlungen organisieren, welche drei Varianten es bei der Budgetsanierung gibt – und wo sie konkret sparen wollen.
Inland 92 Kommentare FPÖ und ÖVP wollen 6,4 Milliarden sparen: Der blau-schwarze Brief an Brüssel Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker präsentierten am Montag, wie das heimische Budgetloch gestopft werden soll. Heute gehen die Pläne nach Brüssel.
Leitartikel 118 Kommentare Neben Kickl wirkt die ÖVP sehr klein Worin unterscheiden sich Blau und Schwarz noch? Beim Thema Finanzen und Wirtschaft eher nicht. Die FPÖ droht, aus Sicht der ÖVP, zur neuen Unternehmerpartei zu avancieren.
Interview 149 Kommentare Sechs Milliarden einsparen? "Das ist geradezu lächerlich" Warum Franz Schellhorn, Direktor der Agenda Austria, eine rein ausgabenseitige Budgetsanierung für nötig und machbar hält.
Inland 94 Kommentare Polit-Hickhack um Pensionsreform: Was die SPÖ im Gegenzug forderte SPÖ ortet "Schmutzkübel" bei den Neos. Man hätte vor dem Abbruch der Verhandlungen auf keine bestimmte vermögensbezogene Steuer bestanden.
Politik von innen 97 Kommentare Budgetkrise: So wollen FPÖ und ÖVP die Milliarden im System finden Freiheitliche und Volkspartei müssen das Defizit in den Griff bekommen. Dafür soll zuerst in der Republik gespart werden. Milliardeneinsparungen seien möglich, um einem Defizitverfahren zu entgehen.
Inland 111 Kommentare Blau-Schwarz läuft beim Budget bereits die Zeit davon Will die mögliche Koalition aus FPÖ und ÖVP ein EU-Defizitverfahren vermeiden, muss sie der EU-Kommission vor dem 21. Jänner ein Paket mit Sparmaßnahmen übermitteln.
Interview 136 Kommentare ÖVP-Klubobmann Wöginger: "Babler hat den Weg für Kickl freigemacht" ÖVP-Klubobmann August Wöginger macht SPÖ-Chef Andreas Babler für das Scheitern der Koalitionsverhandlungen verantwortlich.
Analyse 79 Kommentare Knackpunkte von Blau-Schwarz: Wo sich ÖVP und FPÖ einig sind – und wo nicht Auch Blau-Türkis stünde vor der komplexen Aufgabe, das Budget zu sanieren. Die größten Knackpunkte gibt es im Sicherheitsbereich.
Inland 282 Kommentare Umfaller der ÖVP? Wer für eine Regierung mit FPÖ-Chef Kickl zu haben wäre Die ÖVP macht eine Kehrtwende: Einzig Außenminister Alexander Schallenberg steigt fix aus, sollte es zu einer Regierung mit der FPÖ kommen.
Inland 184 Kommentare "Kampf gegen Islam": Aufregung über Versprecher von Mikl-Leitner Die Landeshauptfrau hat im ORF zum "Kampf gegen den Islam" aufgerufen, aber den "politischen Islam" gemeint. Ein SPÖ-Bezirksrat hat sie angezeigt, Mikl-Leitner legt in einem Statement nach.
Politik von innen 334 Kommentare Nach Babler-Aussagen: Warum sind die Verhandlungen wirklich gescheitert? Die Neos widersprechen Bablers Darstellungen zum Aus der Koalitionsverhandlungen vehement. Babler sei der Schuldige, er habe sich "destruktiv und cholerisch" verhalten. Wer hat recht?
Porträt 17 Kommentare Spätstarter: So tickt der neue ÖVP-Chef Christian Stocker Der 64-jährige Wiener Neustädter übernimmt die ÖVP. Wie lange? Das ist ungewiss. Stocker zählte zum engsten Umfeld Karl Nehammers.