Inland 206 Kommentare Österreich stoppt alle Asylverfahren von Syrern Davon sind laut Innenministerium rund 7.300 offene Asylverfahren betroffen. Auch der Familiennachzug werde gestoppt.
Inland 40 Kommentare Fahrplan zu Türkis-Rot-Pink: Was diese Woche passieren soll Worüber diese Woche verhandelt wird, warum der 12. Dezember kein Entscheidungstag ist und wie es weitergeht.
Inland 170 Kommentare Flüchtlingswelle nach Assad-Sturz? Was dafür und dagegen spricht Es müsse "oberstes Ziel" der EU-Politik sein, dass die Rückkehr syrischer Flüchtlinge wieder möglich werde, betont Außenminister Schallenberg. Aber ist das realistisch?
Analyse 15 Kommentare Schnelles Sparen? Warum das für Türkis-Rot-Pink kaum möglich ist Türkis-Rot-Pink hätte laut Fiskalrat nur sehr beschränkte Optionen, den Haushalt 2025 zu sanieren. Woran das liegt und wie es bei den Verhandlungen weitergeht.
Inland 30 Kommentare Budgetkrise: Warum Österreich ab 7. Dezember Schulden macht Die Agenda Austria hat den "Tag der leeren Staatskasse" ausgerufen. Österreich gehört zu den schwächsten EU-Staaten.
Inland 68 Kommentare ÖVP-Verhandler Hattmannsdorfer: "Wir müssen jetzt aufwachen" ÖVP-Verhandler Wolfgang Hattmannsdorfer pocht auf eine Lohnnebenkosten-Senkung und sieht "Nebelgranate" von Seiten der SPÖ.
Inland 86 Kommentare Budget sanieren? Wo die Regierung sparen und welche Steuern sie erhöhen könnte Welche Maßnahmen wären möglich, wie viel Geld bringen sie? Österreichs Thinktanks haben ihre Ideen und Berechnungen präsentiert.
Studio KURIER Wie fix ist Kickl als Kanzler? FPÖ-Chef Herbert Kickl hat nun doch den Regierungsbildungsauftrag erhalten und die ÖVP bereits zu Gesprächen eingeladen.
Analyse 82 Kommentare Budgetkrise bis Migration: Welche Baustellen Türkis-Grün hinterlässt Die türkis-grüne Regierung hatte mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Was aber hat sich unter ÖVP und Grüne tatsächlich zum besseren, oder schlechteren entwickelt?
Analyse 59 Kommentare ÖVP-Kritik an Experten: "Das sind faule und lächerliche Ausreden" Die ÖVP führt das hohe Budgetdefizit auf Fehlannahmen der Wirtschaftsforscher zurück. Warum diese Analyse zu kurz greift und die Budgetplanung "fahrlässig war", erklärt Ökonom Hanno Lorenz.
Inland 99 Kommentare Koalition: Wer sich wie um die Baustelle Budget kümmern soll Der Streit ums Geld ist das größte, aber nicht einzige Problem bei den Verhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos.
Inland 83 Kommentare SPÖ-Abstimmung wird laut Rudolf Fußi "fix stattfinden" Der PR-Berater hat laut eigenen Angaben die nötigen 14.000 Unterstützungserklärungen gesammelt, um Andreas Babler herausfordern zu können.
Analyse 82 Kommentare Wie sich der Wahl-Tiefschlag auf die Regierungsverhandlungen auswirkt Die Steiermark-Wahl war für ÖVP und SPÖ ein Tiefschlag. Wie wirkt sich das auf die Verhandlungen im Bund aus – und was tut die Dreierkoalition, um ihr Image zu verbessern?
Inland 22 Kommentare SPÖ fordert: Selbstständige sollen schneller Krankengeld erhalten Christoph Matznetter verhandelt für die SPÖ das Wirtschaftskapitel für eine mögliche Dreierkoalition mit. Er hat eine erste, konkrete Forderung.
Inland 161 Kommentare 700 Millionen Euro: Soll die Politik bei den Beamten sparen? Mit Verspätung haben die Verhandlungen über Beamtengehälter begonnen. Rechnungshof und Agenda Austria fordern eine Nulllohnrunde, was dem Staat 2025 rund 700 Millionen Euro sparen würde.
Inland 89 Kommentare Wer für ÖVP, SPÖ und Neos an den Verhandlungstisch darf ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln ab sofort über eine Koalition. Wer in den wohl sieben Verhandlungsgruppen welche Themen bearbeiten soll - und wie es in den kommenden Wochen weitergeht.
Inland Angelobung schon am Mittwoch: Das wird der neue Finanzminister Finanzrechtsexperte und Sektionschef Gunter Mayr übernimmt diese Woche das Finanzressort. Welche Aufgabe auf ihn zukommt.