Niederösterreich EU-Abgeordneter Sidl: „Suchen Verbündete gegen Atomstrom-Entscheidung“ EU-Abgeordneter Günther Sidl will parlamentarischen Widerstand gegen EU-Kommission, wie er im KURIER-Talk auf SchauTV erklärte.
Niederösterreich NÖ verzeichnet Erfolge gegen Langzeitarbeitslosigkeit NÖ ist das einzige Bundesland, in dem die aktuelle Zahl der Langzeitarbeitslosen unter dem Niveau des Vorkrisenjahrs 2019 liegt.
Niederösterreich Standortanwalt fordert: „UVP-Verfahren müssen schneller werden“ Jahresbericht zeigt, dass oft auch Umweltprojekte wie Windparks in NÖ durch lange Behördenwege blockiert werden.
Niederösterreich Neue Chats: Mikl-Leitner entschuldigt sich für "rotes Gsindl"-Sager Ein Zitat aus einem Chat von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ Montagabend in St. Pölten die Wogen hochgehen.
Österreich Als Politiker bei Ulrichsbergtreffen: Verfassungsschützer bleibt Wirbel um die Bestellung von Stephan Tauschitz zum LVT-Leiter in Kärnten ebbt nicht ab, Polizeichefin steht hinter ihm.
Österreich Nach Sanierung: Ein neues Büro für den Innenminister Über ein Jahr lang wurde die ehemalige Residenz in der Herrengasse 7 generalsaniert. Jetzt kann Innenminister wieder in historisches Büro übersiedeln.
Niederösterreich Helga Krismer: "Die ÖVP sitzt nicht mehr so fest im Sattel" Die Grünen zur kommenden Landtagswahl, zur Abschallung des Wahlrechts für Zweitwohnsitzer und möglichen Koalitionen.
Österreich Versorgung mit Erdäpfeln: "Auf Importe nicht angewiesen" Von einem Engpass bei der Produktion ist in Österreich nichts zu spüren. Bauern würden sich aber einen besseren Preis wünschen.
Niederösterreich Udo Landbauer: "Auch für Politiker gilt die Unschuldsvermutung" Der niederösterreichische FPÖ-Chef über den Waldhäusl-Prozess und mögliche Neuwahlen
Niederösterreich Asylheim mit Stacheldraht: Waldhäusl steht vor Gericht FPÖ-Landesrat wird von WKStA Amtsmissbrauch vorgeworfen.
Analyse ÖVP-Niederlage in Waidhofen nährte Neuwahlgerüchte in Niederösterreich Dass die Bürgermeisterpartei in Waidhofen an der Ybbs knapp 20 Prozent verloren hat, ließ Spekulationen über eine Vorverlegung der Landtagswahl aufkommen.
Meinung Waidhofen an der Ybbs hat die Corona-Zeche bezahlt Bürgermeister Krammer muss nun mit einer Partei koalieren, die neben der Impfung nicht viele Themen im Repertoire hat.
Niederösterreich Österreich blickt nach Waidhofen: Entscheiden Impfgegner die Wahl? Am Sonntag wählt Waidhofen an der Ybbs einen neuen Gemeinderat. Erstmals tritt die Impfgegner-Liste MFG außerhalb von Oberösterreich an.
Niederösterreich NÖ: Der Rückzieher des Franz Schnabl Die SPÖ hat im letzten Moment den gemeinsamen Weg mit der ÖVP verlassen. Sie wehrt sich gegen eine Änderung in der Landesverfassung.
Bundesländer-Streit 90.000 Menschen betroffen: Wer parken will, darf nicht mehr wählen NÖ reagiert scharf auf das flächendeckende Parkpickerl in Wien – und entzieht rund 90.000 Zweitwohnsitzern das Wahlrecht auf Landes- und Gemeindeebene.
Niederösterreich Prozess gegen FPÖ- Landesrat Waldhäusl steht bevor In der kommenden Woche soll der langjährige FPÖ-Politiker im Rahmen eines Schöffenprozesses am Mittwoch dem Gericht in der Flüchtlings-Causa Drasenhofen Rede und Antwort stehen.
Niederösterreich NÖ verzichtet wegen Wiener Parkpickerl auf 90.000 Wähler Niederösterreich ändert sein Wahlrecht: Nur noch Hauptwohnsitz-Gemeldete dürfen wählen.