Niederösterreich Helga Krismer: "Die ÖVP sitzt nicht mehr so fest im Sattel" Die Grünen zur kommenden Landtagswahl, zur Abschallung des Wahlrechts für Zweitwohnsitzer und möglichen Koalitionen.
Österreich Versorgung mit Erdäpfeln: "Auf Importe nicht angewiesen" Von einem Engpass bei der Produktion ist in Österreich nichts zu spüren. Bauern würden sich aber einen besseren Preis wünschen.
Niederösterreich Udo Landbauer: "Auch für Politiker gilt die Unschuldsvermutung" Der niederösterreichische FPÖ-Chef über den Waldhäusl-Prozess und mögliche Neuwahlen
Niederösterreich Asylheim mit Stacheldraht: Waldhäusl steht vor Gericht FPÖ-Landesrat wird von WKStA Amtsmissbrauch vorgeworfen.
Analyse ÖVP-Niederlage in Waidhofen nährte Neuwahlgerüchte in Niederösterreich Dass die Bürgermeisterpartei in Waidhofen an der Ybbs knapp 20 Prozent verloren hat, ließ Spekulationen über eine Vorverlegung der Landtagswahl aufkommen.
Meinung Waidhofen an der Ybbs hat die Corona-Zeche bezahlt Bürgermeister Krammer muss nun mit einer Partei koalieren, die neben der Impfung nicht viele Themen im Repertoire hat.
Niederösterreich Österreich blickt nach Waidhofen: Entscheiden Impfgegner die Wahl? Am Sonntag wählt Waidhofen an der Ybbs einen neuen Gemeinderat. Erstmals tritt die Impfgegner-Liste MFG außerhalb von Oberösterreich an.
Niederösterreich NÖ: Der Rückzieher des Franz Schnabl Die SPÖ hat im letzten Moment den gemeinsamen Weg mit der ÖVP verlassen. Sie wehrt sich gegen eine Änderung in der Landesverfassung.
Bundesländer-Streit 90.000 Menschen betroffen: Wer parken will, darf nicht mehr wählen NÖ reagiert scharf auf das flächendeckende Parkpickerl in Wien – und entzieht rund 90.000 Zweitwohnsitzern das Wahlrecht auf Landes- und Gemeindeebene.
Niederösterreich Prozess gegen FPÖ- Landesrat Waldhäusl steht bevor In der kommenden Woche soll der langjährige FPÖ-Politiker im Rahmen eines Schöffenprozesses am Mittwoch dem Gericht in der Flüchtlings-Causa Drasenhofen Rede und Antwort stehen.
Niederösterreich NÖ verzichtet wegen Wiener Parkpickerl auf 90.000 Wähler Niederösterreich ändert sein Wahlrecht: Nur noch Hauptwohnsitz-Gemeldete dürfen wählen.
Meinung Wir sind Europameister Beim Corona-Testen lässt Österreich alle anderen EU-Staaten klar hinter sich. Glücklich macht dieser Titel dennoch nicht.
Wien Nach Auftritt bei Demo: Kardinal Schönborn beruft Seelsorger ab Wiener Polizei-Diakon wetterte gegen Corona-Maßnahmen der Regierung. Das blieb nicht ohne Konsequenzen.
Inland Impfpflicht: Wer bei der Abstimmung nicht auf Parteilinie war Ein Gewerkschafter stimmte gegen SPÖ-Linie, manche blieben der Sitzung fern. Auch Philippa Strache überraschte.
Meinung Ungarn statt Europäische Union Um die illegale Migration an der burgenländischen Grenze in den Griff zu bekommen, ist Innenminister Karner die Partnerschaft mit den Ungarn wichtiger als der aktuelle EU-Plan.
Niederösterreich NÖ: Auch die ÖVP drängt auf Abgabe für Zweitwohnsitzer Beim Thema Zweitwohnsitzer zeichnet sich plötzlich eine gemeinsame Linie von SPÖ und ÖVP ab.
Sankt Pölten Hackerangriff auf die ÖVP-Landesparteizentrale in St. Pölten IT-System muss jetzt neu aufgesetzt werden, das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt.