Leitartikel 14 Kommentare Die Rückkehr zum Straßenbau SPÖ-Verkehrsminister Peter Hanke setzt wieder auf Straßenbau. Damit hat er die Politik seiner Vorgängerin Leonore Gewessler endgültig zu Grabe getragen.
Leitartikel 48 Kommentare Keine Gegner für Andreas Babler In der SPÖ ist in der Vorwoche innerparteilich wieder einmal die Faust gegen Parteichef Andreas Babler geballt worden. Bewirkt hat das gar nichts.
bei Gebhart 40 Kommentare Staatssekretär Pröll: „Wir fahren keinen Kuschelkurs“ Der ÖVP-Staatssekretär über die langen innerkoalitionären Verhandlungen, die nur geringe Erhöhung der Pensionen, die Strukturreform mit den Ländern und seine politische Familie.
Niederösterreich 32 Kommentare Paukenschlag in NÖ: ÖVP-Landesrat Schleritzko geht Ludwig Schleritzko verlässt die Landesregierung und wechselt in die Privatwirtschaft. Anton Kasser soll sein Nachfolger werden.
Ausland Zum 80er: Ein ÖVP-Klassentreffen für Wolfgang Schüssel Die ÖVP hat mit zahlreichen Weggefährten den 80. Geburtstag ihres ehemaligen Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel gefeiert.
Leitartikel 36 Kommentare Gastpatienten aus Bundesländern: Peter Hacker spielt mit dem Feuer Für Wiens SPÖ-Stadtrat scheint es ein politisches Steckenpferd zu sein, Gastpatienten in Spitälern schlechter zu stellen. Durchdacht ist das nicht.
Politik von Innen 91 Kommentare SPÖ-Vorstand: Unzufriedene wollen Bablers Macht beschneiden Auf den Vizekanzler und Parteivorsitzenden wartet harte parteiinterne Kritik nach dem Pensionsdeal.
Bei Gebhart 26 Kommentare Martin Winkler: "Man hat die Arbeitnehmer verloren" Der neue oberösterreichische Landesparteiobmann über die Herausforderungen der SPÖ, seinen Wechsel in die Politik und sein Verhältnis zu Andreas Babler und Hans Peter Doskozil.
Leitartikel Wer zahlt die Lehrer? Für das Schulwesen wird derzeit eine große Strukturreform verhandelt. Allein wird das nicht reichen, um das Bildungsniveau wieder anzuheben.
Bei Gebhart 41 Kommentare Bildungsminister Wiederkehr: "Viele Lehrkräfte wollen eine Veränderung" Bildungsminister Christoph Wiederkehr über die Notwendigkeit einer Sommerschule und Maßnahmen gegen den Föderalismus-Dschungel im Schulbereich.
Leitartikel 161 Kommentare Blauer Schatten über der Regierung Herbert Kickl ist den Sommer über kaum in Erscheinung getreten. Den hohen Umfragewerten der FPÖ hat das nicht geschadet.
Interview 62 Kommentare FPÖ-NÖ-Klubobmann Teufel: "Kickl ist ein netter, anständiger Mann" Der Büroleiter des FPÖ-Chefs und Klubobmann in NÖ über den heißen politischen Herbst, die gescheiterten Koalitionsverhandlungen und das rechts-konservative Ziel der Freiheitlichen.
Leitartikel 193 Kommentare Nach Urteil des Wiener Landesgerichts: Der Scharia-Weckruf Der Umgang der Justiz mit islamischen Regeln bei Privatgeschäften muss allen zu denken geben. Und die Politik zum Handeln zwingen.
Niederösterreich Rückzug aus der Politik: Prominenter Abgang bei der ÖVP Niederösterreich Der Ex-Parteimanager geht zu ecoplus, Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr übernimmt sein Landtagsmandat.
Leitartikel Nach 100 Jahren: Aus für das Amtsgeheimnis Die Informationsfreiheit ist einer der Leuchttürme der ehemaligen türkis-grünen Regierung. Und ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft.
Leitartikel 48 Kommentare Koalitionskrise? Es knirscht im Regierungsgebälk Das Tauziehen um die Lebensmittelpreise, die Teilzeit-Debatte, der Ärger über Netzgebühren für PV-Anlagen. Die Koalition läuft derzeit ein wenig unrund.
Verfassungsgerichtshof Entscheidung über möglichen U-Ausschuss zur Causa Pilnacek Diese Woche müssen sich die Verfassungsrichter mit dem Verlangen der Freiheitlichen befassen.