Meinung Wir sind Europameister Beim Corona-Testen lässt Österreich alle anderen EU-Staaten klar hinter sich. Glücklich macht dieser Titel dennoch nicht.
Wien Nach Auftritt bei Demo: Kardinal Schönborn beruft Seelsorger ab Wiener Polizei-Diakon wetterte gegen Corona-Maßnahmen der Regierung. Das blieb nicht ohne Konsequenzen.
Inland Impfpflicht: Wer bei der Abstimmung nicht auf Parteilinie war Ein Gewerkschafter stimmte gegen SPÖ-Linie, manche blieben der Sitzung fern. Auch Philippa Strache überraschte.
Meinung Ungarn statt Europäische Union Um die illegale Migration an der burgenländischen Grenze in den Griff zu bekommen, ist Innenminister Karner die Partnerschaft mit den Ungarn wichtiger als der aktuelle EU-Plan.
Niederösterreich NÖ: Auch die ÖVP drängt auf Abgabe für Zweitwohnsitzer Beim Thema Zweitwohnsitzer zeichnet sich plötzlich eine gemeinsame Linie von SPÖ und ÖVP ab.
Sankt Pölten Hackerangriff auf die ÖVP-Landesparteizentrale in St. Pölten IT-System muss jetzt neu aufgesetzt werden, das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt.
Niederösterreich Gemeinderatswahlen Ende Jänner: "Es geht nicht um ein Virus“ Am 30. Jänner ist in Waidhofen an der Ybbs, Obersiebenbrunn und Au am Leithagebirge Wahltag.
Meinung Ritt über den Neusiedler See Hans Peter Doskozil gegen Pamela Rendi-Wagner und umgekehrt: Das hat Potenzial, der SPÖ bei einer Wahl alle Chancen zu nehmen.
Österreich Wegen Rendi-Sager wollen burgenländische Funktionäre Abspaltung Mit 12.200 Mitgliedern ist die SPÖ Burgenland gemessen an den Einwohnern die stärkste rote Landespartei. Wegen Aussagen von Rendi-Wagner tauchten Forderungen über eine mögliche Loslösung von der Parteizentrale auf.
Inland Landtage: Scharfer Protest gegen Transparenzgesetz Erneut Gespräche mit der Ministerin Karoline Edtstadler, Rechtsgutachten unterstützt die Bedenken in den Ländern
Niederösterreich Kreuzfahrt: Eine vergebliche Flucht vor Corona Ein Melker Arzt war auf einem Schiff in der Karibik, auf dem einige Passagiere positiv auf Covid getestet worden sind.
Österreich Plan für zweite S-Bahn-Stammstrecke ruht derzeit in der Schublade Niederösterreich will weiter auf Planungen drängen, Wien hingegen bremst beim Tunnelprojekt.
Meinung Die Pandemie der Worte Gerald Gartlehners Aussagen zur Impfpflicht haben für unnötige Verwirrungen gesorgt.
Niederösterreich AMS-Erfolg mit 15.000-Euro-Gutscheinen Gemeinsam mit der WU wurde eine Studie erarbeitet, wie das Angebot an Weiterbildungskursen attraktiver und kreativer vermittelt werden kann.
Österreich Bundesheer zu Omikron: "Wir sind immer auf so etwas vorbereitet" Beim Bundesheer sieht man den möglichen Engpässen durch die Omikron-Variante gelassen entgegen. Man sei auf Einsätze vorbereitet.
Wirtschaft Notfallteams, Isolation, Schichtbetrieb: Wie sich Österreich auf die Omikron-Welle vorbereitet Mit Sicherheitskonzepten will man personelle Engpässe vermeiden. Die Nervosität steigt dennoch. Der KURIER hat in sechs Sparten nachgefragt.