Wien Lobautunnel: Gewessler wartet auf Brunners Unterschrift Ohne die Zustimmung des Finanzministeriums sind die Asfinag-Pläne nicht gültig. Damit wackelt auch das Lobautunnel-Aus.
Wirtschaft Draxl soll Buchinger im AMS-Vorstand folgen Der 65-jährige Buchinger will seinen Vertrag vorzeitig auflösen. Nachfolgen soll die AMS-Wien-Chefin.
Krems Katholischer Cartellverband stimmte erneut gegen Aufnahme von Frauen Bei dem viertägigen Treffen nahmen sich die Teilnehmer im Stadtsaal in Krems kein Blatt vor den Mund.
Kommentar Aus dem Zug gebeten: Vertrösten allein reicht nicht Der Hinweis von den ÖBB, man könnte ja ganz einfach auf andere Zugverbindungen ausweichen, klingt ein wenig zynisch.
Österreich Bundeskanzleramt: Auf der Suche nach einem Krisen-Koordinator Innenministerium statt Verteidigungsministerium: Michael Takacs gilt intern als Favorit für diesen neuen Job.
Inland Die Landesrätin, die sich gegen das Innenministerium stellt Die Kärntnerin Sara Schaar blockiert eine Anhebung der Zuverdienstgrenze für Ukraine-Flüchtlinge.
Niederösterreich Höheres Arbeitslosengeld wegen Teuerung? AMS-Landesgeschäftsführer wirft Diskussion an AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich über die Auswirkungen der Preissteigerungen und die Entwicklung am Arbeitsmarkt.
Österreich Klimaticket zeigt die Kapazitätsprobleme der ÖBB auf Vom Auto in die Bahn – falls genug Platz vorhanden ist. Überfüllte Züge sorgen für Ärger bei Pendlern.
Niederösterreich Antwort auf "Atom-Träume" im AKW Zwentendorf Die Energiekrise nährt auch in Österreich den Wunsch, auf Atomkraft zu setzen. Ein Theaterprojekt erinnert an den Widerstand der 1970er-Jahre.
Niederösterreich Niederösterreich: Weiter Kritik wegen mehrerer Karmasin-Studien SPÖ und FPÖ kritisieren, dass Landesräte der ÖVP Umfragen und Studien bei der Firma von Ex-ÖVP-Ministerin Sophie Karmasin in Auftrag gegeben haben. Das ärgert die Grünen.
Österreich 25 Jahre Landtag in St. Pölten: Sorge über Zustand der Politik Bei der Festsitzung wurde beklagt, dass die Demokratie und ihre Institutionen immer mehr in Frage gestellt werden.
Burgenland Doskozil mit 97,8 Prozent wiedergewählt Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will in seinem Bundesland die finanzielle Obergrenze für Wahlkämpfe neu limitieren und das Plakatieren verbieten.
Burgenland Rendi-Wagner und Doskozil: Nur wenig Zeit für eine Aussprache Erstmals seit Juli 2021 gibt es wieder ein persönliches Treffen von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ein längeres Vier-Augen-Gespräch ist nicht geplant.
Niederösterreich KURIER-OGM-Umfrage zur NÖ Landesregierung: Drei starke Frauen, fünf Männer im Minus OGM hat die Beliebtheitsskala der Mitglieder der NÖ-Landesregierung abgefragt. Johanna Mikl-Leitner liegt klar an der Spitze, Gottfried Waldhäusl am Tabellenende.
Wirtschaft Diese Namen werden für die Köstinger-Nachfolge gehandelt Es dürfte wohl ein Bauernbund-Mitglied Elisabeth Köstinger als Landwirtschaftsministerin nachfolgen. West-Lösung ist möglich.
Inland Dementi: Tanner wird nicht neue Landwirtschaftsministerin Die Nachfolgerin von Elisabeth Köstinger wird laut KURIER-Informationen nicht die amtierende Verteidigungsministerin.
Niederösterreich Energiediskussion: „Nur Fotovoltaik und Windkraft reichen nicht“ Ukrainekrise wird zur großen Herausforderung. Stresstest für Wirtschaft gefordert.