Analyse Lobau: Die Rolle der Asfinag beim Straßenbaustopp Nicht nur die Wirtschaftskammer, auch die Asfinag hat ein Rechtsgutachten eingeholt. Um welche Vorwürfe es hier geht.
Meinung Der Gewessler-Effekt Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat bis jetzt eine markante Handschrift hinterlassen.
Meinung Hoffentlich kein Sommer wie damals Fallende Corona-Zahlen verschaffen der Regierung eine Pause. Die sollte nicht nur zum Verschnaufen genutzt werden
Niederösterreich Wenn Führungskräfte beim AMS landen Schwierige Vermittlung für Akademiker. In NÖ wurde ein eigenes Coaching-Programm entwickelt, 60 Prozent haben wieder einen Job.
Niederösterreich Die „Cobra-Affäre“ hat Bad Erlach erfasst SPÖ bringt Rücktritt von Cobra-Chef Bernahrd Treibenreif ins Spiel.
Österreich Wie es zu den Nehammer-Reisen nach Kiew und Moskau gekommen ist Deutschlands Kanzler Olaf Scholz spielte bei Vorbereitung der Treffen in Kiew und in Moskau eine entscheidende Rolle.
Wien Stadt Wien muss auf 52 Millionen Euro verzichten 600 Wohnungen hat die Gesellschaft „Eigentum“ in Wien errichtet. Dennoch fließt die verordnete Rückzahlung von Wohnbaugeldern nur nach St. Pölten
Österreich Der KURIER zu Gast in Kiew: Der Kampf der Klitschko-Brüder Vor seiner Abreise traf Karl Nehammer im Rathaus noch die beiden ehemaligen Box-Weltmeister. Sie sind zum Symbol des Widerstands gegen Putin geworden.
Leitartikel Nehammers Reise in den Krieg Nach Wolodimir Selenskij trifft der Bundeskanzler nun auch Russlands Präsidenten Wladimir Putin und überrascht damit alle.
Reportage Nehammer bei Selenskij: Freundschaft trotz Nein zu Gasembargo Der Bundeskanzler sagte weitere humanitäre Hilfe zu und zeigte Betroffenheit bei Besuch in Butscha, wo russische Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung stattgefunden haben sollen.
Leitartikel Anonymes Schreiben im Parlament: Politik ohne Anstand und Respekt Das Fehlen von jeglichem Anstand zieht die Politik immer tiefer hinunter. Der Schaden wird alle Parteien treffen.
Inland Ringen um Sonderregelung für Flüchtlinge Bei der Konferenz der Asylreferenten hat sich Kärnten dagegen gewehrt, dass es für Menschen aus der Ukraine höhere Zuverdienstgrenzen gibt. Das Innenministerium weist verfassungsrechtliche Bedenken zurück
Österreich Ausstellung auf der Schallaburg: „Die Reiternomaden sind unsere Vergangenheit“ Die neue Ausstellung zeigt den Einfluss von Hunnen, Awaren, Ungarn und Bulgaren.
Madeira 100. Todestag: Wallfahrt zum Grab von Kaiser Karl I. auf Madeira An die 500 Mitglieder der Kaiser-Karl-Gebetsliga, darunter 150 Angehörige der Familie Habsburg-Lothringen, pilgerten zu Gedenkfeier
Niederösterreich Referentinnen abseits der „typischen Grünen Blase“ Grüne Landestagung: Parteichefin Helga Krismer begrüßte Klimaaktivistin Lena Schilling und Ines Stilling vom Sozialministerium
Niederösterreich Riedl wiedergewählt: Die unbemerkte Macht des Gemeindebundes Alfred Riedl wird weitere fünf Jahre 2.082 Gemeinden in ganz Österreich vertreten.
Niederösterreich FPÖ NÖ will einen Spritpreisdeckel bei 1,20 Euro Teuerungsdebatte auch im Landtag. ÖVP verweist auf eine breit aufgestellte Förderlandschaft.