Niederösterreich Höheres Arbeitslosengeld wegen Teuerung? AMS-Landesgeschäftsführer wirft Diskussion an AMS-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich über die Auswirkungen der Preissteigerungen und die Entwicklung am Arbeitsmarkt.
Österreich Klimaticket zeigt die Kapazitätsprobleme der ÖBB auf Vom Auto in die Bahn – falls genug Platz vorhanden ist. Überfüllte Züge sorgen für Ärger bei Pendlern.
Niederösterreich Antwort auf "Atom-Träume" im AKW Zwentendorf Die Energiekrise nährt auch in Österreich den Wunsch, auf Atomkraft zu setzen. Ein Theaterprojekt erinnert an den Widerstand der 1970er-Jahre.
Niederösterreich Niederösterreich: Weiter Kritik wegen mehrerer Karmasin-Studien SPÖ und FPÖ kritisieren, dass Landesräte der ÖVP Umfragen und Studien bei der Firma von Ex-ÖVP-Ministerin Sophie Karmasin in Auftrag gegeben haben. Das ärgert die Grünen.
Österreich 25 Jahre Landtag in St. Pölten: Sorge über Zustand der Politik Bei der Festsitzung wurde beklagt, dass die Demokratie und ihre Institutionen immer mehr in Frage gestellt werden.
Burgenland Doskozil mit 97,8 Prozent wiedergewählt Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will in seinem Bundesland die finanzielle Obergrenze für Wahlkämpfe neu limitieren und das Plakatieren verbieten.
Burgenland Rendi-Wagner und Doskozil: Nur wenig Zeit für eine Aussprache Erstmals seit Juli 2021 gibt es wieder ein persönliches Treffen von SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Ein längeres Vier-Augen-Gespräch ist nicht geplant.
Niederösterreich KURIER-OGM-Umfrage zur NÖ Landesregierung: Drei starke Frauen, fünf Männer im Minus OGM hat die Beliebtheitsskala der Mitglieder der NÖ-Landesregierung abgefragt. Johanna Mikl-Leitner liegt klar an der Spitze, Gottfried Waldhäusl am Tabellenende.
Wirtschaft Diese Namen werden für die Köstinger-Nachfolge gehandelt Es dürfte wohl ein Bauernbund-Mitglied Elisabeth Köstinger als Landwirtschaftsministerin nachfolgen. West-Lösung ist möglich.
Inland Dementi: Tanner wird nicht neue Landwirtschaftsministerin Die Nachfolgerin von Elisabeth Köstinger wird laut KURIER-Informationen nicht die amtierende Verteidigungsministerin.
Niederösterreich Energiediskussion: „Nur Fotovoltaik und Windkraft reichen nicht“ Ukrainekrise wird zur großen Herausforderung. Stresstest für Wirtschaft gefordert.
Meinung ÖVP-Landesparteitag in NÖ: Miteinander zu 99,5 % Im Hinblick auf die Landtagswahl 2023 hat Johanna Mikl-Leitner volle Rückendeckung erhalten, obwohl der Miteinanderkurs nicht ohne Risiko ist.
Niederösterreich Taferlprotest sorgte für Verstimmung SPÖ-Aktion während der Landtagssitzung sorgt für Debatten
Niederösterreich Bereits zum dritten Mal an Krebs erkrankt: SPÖ-Politiker gibt dennoch nicht auf Stimmbandkrebs, Prostatakrebs, Speiseröhrenkrebs: Reinhard Hundsmüller ist dennoch als SPÖ-Klubobmann in den niederösterreichischen Landtag zurückgekehrt.
NÖ intern Kanzler Nehammer tritt erstmals bei einem Landesparteitag auf ÖVP-Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner stellt sich der Wiederwahl. Kein Türkis, kein Schwarz – die Partei wird auf Blau-Gelb getrimmt.
Interview Ludwig Schleritzko: "Gewessler agiert absolut ideologisch" ÖVP-Landesrat Ludwig Schleritzko über den Konflikt mit dem Verkehrsministerium, die Teuerungswelle und die Perspektiven für ein Nulldefizit.
Niederösterreich Inserate in ÖVP-Zeitung: Rot-blau-pinke Koalition schaltet Landesrechnungshof ein Mit den Unterschriften von SPÖ, FPÖ und den Neos wird der Landesrechnungshof Niederösterreich aufgefordert, landesnahe Unternehmen und Agenturen zu prüfen.