Niederösterreich Pflegereform: Sieben Gesundheitsminister und keine Entscheidung ÖVP will mit Initiativantrag im Landtag Druck auf den Bund ausüben, SPÖ wollte im Ausschuss nicht mitstimmen.
Inland "Chance verpasst": Erleichterungen ohne Klima-Akzente Der KURIER hat bei Klimaforschern nachgefragt, wie gut der Klimaschutz in dem Paket abgebildet ist. Die Antworten waren eher ernüchternd.
Leitartikel Entlastungspaket: Die Pragmatiker haben sich durchgesetzt Das Anti-Teuerungspaket schmeckt letztlich keiner der beiden Regierungsparteien. Dennoch ist es der richtige Ansatz.
Pro und Contra Ukraine-Benefizkonzert ohne Masken, war das gescheit? Mehr als 40.000 Fans im Happel-Stadion, kaum einer trug Maske. Der Kultur- und der Chronikchef des KURIER sind hier unterschiedlicher Meinung.
Inland Nehammer: "Wir dürfen Serbien nicht Russland und China überlassen" Bundeskanzler Karl Nehammer traf die serbische Führungsspitze in Belgrad. Der KURIER war dabei.
Niederösterreich Ukrainehilfe: "Das ist gelebte Hilfsbereitschaft“ Bundeskanzler Karl Nehammer informierte sich über die Unterstützung aus NÖ. Bereits 5.000 Wohnplätze im Bundesland eingemeldet.
Österreich Grazer KPÖ-Bürgermeisterin Kahr: „Bin politisch nicht isoliert“ Grazer KPÖ-Bürgermeisterin. Elke Kahr über ihre Gesprächsbasis mit dem Landeshauptmann und Konzernbossen, über Hilfe von Ministerin Leonore Gewessler und ihren Blick zu Hans Peter Doskozil.
Österreich KPÖ-Kahr: "Putin ist kein Kommunist, Putin ist ein Kriegsherr" Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr über den Krieg in der Ukraine, ihr Verhältnis zu Russland und die Neutralität.
Österreich Wie eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft durch das Land zieht Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist ungemein groß. Unzählige private Initiativen wurden ins Leben gerufen.
Politik von innen Erste interne Kritik an ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner In den Bundesländern erwartet man sich von Laura Sachslehner eine andere Performance.
Niederösterreich Corona in NÖ: Wie SPÖ und ÖVP gemeinsam gegen die Krise kämpfen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stehen seit Beginn der Pandemie an der Spitze des Krisenmanagements in NÖ.
Niederösterreich FPÖ-Hilfe für die MFG? „Das ist ein sinnloses Gerücht“ Nationalratsabgeordneter Schmiedlechner (FPÖ) verneint Nähe zur MFG.
Niederösterreich Landesrat Danninger: „Der Krieg trifft gerade unsere Wirtschaft hart“ Der ÖVP-Wirtschaftslandesrat über die Ukraine-Krise, zwei Jahre Pandemie, den Ärger über Ministerin Leonore Gewessler und den geplanten Neustart in Lackenhof.
Interview Schützenhöfer: „Man sollte sich zum Intervenieren bekennen“ Der steirische Landeshauptmann zur Postenvergabe an ÖVP-Mitglieder, über Corona-Lockerungen und das Rätseln über seine Nachfolge.
Niederösterreich Opposition will Ende der Proporzregierung in Niederösterreich Die Opposition will das Proporzsystem in der Landesregierung zu Fall bringen. Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und FPÖ beharren jedoch weiter darauf
KURIER-Talk Roland Fürst: „Brauchen Doskozil im Burgenland“ Der Landesgeschäftsführer der SPÖ Burgenland über Spekulationen, dass der Landeshauptmann nach Wien wechseln könnte, das Verhältnis zur Bundespartei und notwendige Neuwahlen auf Bundesebene.
Wien Alternativen für Lobautunnel: Gewessler-Zeitplan wackelt Die Fronten zwischen Ministerin Gewessler und Wien beziehungsweise Niederösterreich sind verhärtet.