Umfrage Nobelpreis als Auftrag an EU-Spitzen Österreich-Umfrage. Die Europäische Union wird am Montag für ihre Friedensleistungen ausgezeichnet. Für viele Österreicher ist der Preis ein Auftrag an die EU, mehr in der Krise zu tun.
Finanzabgabe Regierung bangt um neue Steuereinnahme ab 2014 Elf EU-Staaten sind für Steuern auf Finanztransaktionen. Dagegen gibt es massive Widerstände.
Juncker-Erbe Faymann könnte Euro-Vorsitzender werden Bundeskanzler Werner Faymann hat gute Chancen auf den begehrten Euro-Job, wenn er will. Paris und Berlin signalisieren Unterstützung.
über den schwierigen Kampf gegen die Schuldenkrise Moody’s winkt mit dem Zaunpfahl Es ist fatal, wenn Europas Spitzenpolitiker die Herabstufung des Rettungsschirmes ESM ignorieren.
Kanzler in Rumänien Werbetour für das EU-Budget Bundeskanzler Faymann versuchte in Bukarest, die Rumänen von der Veto-Haltung wegzubringen
Einsparungen Milliardenteurer Wildwuchs bei den Agenturen der EU Bei EU-Budgetverhandlungen werden Erfolg und Kosten von EU-Einrichtungen untersucht.
über den Budget-Gipfel Merkel als "Eiserne Lady" und Berlakovichs Sorgen Die seit Jahrzehnten bestehende deutsch-französische Zusammenarbeit ist nicht mehr der Motor für die Integration.
Abbruch EU-Finanzgipfel endet ohne Einigung Verhandlungen über mehrjährigen Finanzrahmen scheitern an Merkel und Cameron
Faymann: „Ein Veto trifft auch Österreich“ Faymann: „Ein Veto trifft auch Österreich“ EU-Budget: Bundeskanzler Werner Faymann will ein faires Ergebnis in Brüssel erreichen.
Brüssel Ringen vor EU-Budgetgipfel Spindelegger beharrt auf Rabatt und EU-Förderungen für Bauern. Andernfalls müsse der Kanzler ein Veto einlegen.
EU-Budget Österreichs Kampf um EU-Gelder Die Regierung wehrte sich bei EU-Ratspräsident Van Rompuy gegen Schlechterstellung Österreichs
Budgetplan Die Schlacht um den EU-Rabatt Ratspräsident Van Rompuy kürzt Ausgaben. ÖVP-Politiker streiten über Nachlass
EU-Budget 2013 EU-Parlament lässt Verhandlungen platzen Der erbitterte Streit ums Geld ist eskaliert. Um Mitternacht lief die Einigungsfrist ab.
über Franz Vranitzky Festakt der Regierung für Ex-Kanzler Vranitzky Festakt zum 75. Geburtstag von Ex-Kanzler Vranitzky und Proteste gegen Merkel in Portugal
über den EU-Sondergipfel 27 Regierungschefs in Van Rompuys Beichtstuhl Verhandler werden ins Gebet genommen, um einen Budget-Kompromiss zu erzielen.