Interview Mailath: Wiener Festwochen in New York Stadtrat Mailath-Pokorny über eine Kulturoffensive, Restitution, die Burg und das Musical.
Jonas Kaufmann als Werther: Zum Heulen schön Jonas Kaufmann als Werther: Zum Heulen schön Faszinierendes Musiktheater an der New Yorker MET: Massenets "Werther" mit Jonas Kaufmann
Interview Dominique Meyer: "Die Staatsoper ist arm" Wenn sich budgetär nichts ändert, so der Staatsoperndirektor, droht dem Haus ein Minus.
über Larissa und Mayer Plötzlich ist Kärnten mehr als Larissa In unserer sensationslüsternen Medienwelt kann sich das Image eines Landes in zwei Minuten ändern.
Neue Töne eines Starsängers Neue Töne eines Starsängers Thomas Quasthoffs Österreich-Premiere als Kabarettist: "Keine Kunst".
1930 - 2014 Die Kultur verlor ihre große Stimme: Karl Löbl ist tot Der berühmte Opernkritiker und Ex-Chefredakteur des KURIER wurde 83 Jahre alt.
Traumhaftes beim Opernmärchen "Rusalka" Traumhaftes beim Opernmärchen "Rusalka" Erfolg für die Staatsoper mit Antonin Dvořáks "Rusalka", Jubel für die Protagonistin und das Orchester
Claudio Abbado Für ihn soll es rote Rosen regnen Ein großer Musiker, Lehrer, Erneuerer: Star-Dirigent Claudio Abbado ist 80-jährig gestorben.
Semperoper Feierstunde für Strauss in Dresden Christian Thielemann dirigiert Richard Strauss' "Elektra" am Ort der Uraufführung.
"Radetzkymarsch" ohne Dirigent "Radetzkymarsch" ohne Dirigent Daniel Barenboim triumphierte mit Friedensbotschaften am Pult der Wiener Philharmoniker.
über eine Abkehr vom Provinzialismus Eine Abkehr vom Provinzialismus Ein zentraler Vorsatz für das Jahr 2014, der die unterschiedlichsten Bereiche betrifft.
Bestenliste Die klassische Champions League Welche Künstlerinnen und Künstler das Musikjahr 2013 eindrucksvoll geprägt haben.
Josef Ostermayer Diesmal ist Kultur bei den Beamten Kultur muss wieder an ein Großressort andocken. Erste Ankündigungen, erste Reaktionen.