Finanzskandal Hartmann will Gage bis 2019 Der entlassene Burgdirektor bestreitet ungerechtfertigte Zahlungen - wer als Nachfolger infrage kommt.
Nachruf Gérard Mortier: Der Intendant, der die Oper veränderte Die Musikwelt trauert um Gérard Mortier, der im Alter von 70 Jahren starb. Er war Grandseigneur und "enfant terrible" gleichermaßen.
Wiener Philharmoniker Lieber von Investition als von Subvention sprechen Orchestervorstand Clemens Hellsberg und Geschäftsführer Dieter Flury über die USA-Gastspiele.
New York Österreichisches Design in der UN-Zentrale Im Hauptgebäude entsteht ein neues Kaffeehaus mit einer Lounge für Delegierte – aber es fehlt noch Geld.
Prüfbericht online Versagende Kontrolle im Burgtheater Der 97-seitige Bericht über die Buchungsvorgänge wurde nun doch veröffentlicht.
Rosenhügel-Studios Ein eigener Platz für Oskar Pilzer Der legendäre Filmproduzent, der 1938 flüchtete, wird von der Stadt Wien gewürdigt.
Finanzskandal Burgtheater: Jetzt wird auch Hartmann geprüft Brisante Amtshandlung des neuen Kulturministers: Josef Ostermayer veranlasst ein Gutachten, um die Verantwortung des Burgtheaterdirektors zu klären
Neubesetzung Neuer Direktor für das Wien Museum gesucht Das Haus am Karlsplatz bekommt 2015 einen neuen Chef. Heute beginnt die Ausschreibung.
In New York Die Stadt Wien im Weltkino Anlässlich seines 50-Jahr-Jubiläums zeigt das Filmmuseum 70 Filme im New Yorker Museum of Modern Art MoMA.
Bravo-Rufe noch vor dem ersten Ton Bravo-Rufe noch vor dem ersten Ton Begeisterung beim Publikum zum Auftakt des Gastspiels der Wiener Philharmoniker und der Staatsoper in New York.
Lokalaugenschein 200.000 Dollar Miete für eine Etage Der erste neue Turm auf Ground Zero ist fertig, noch heuer wird der höchste eröffnet.
Vienna – City of Dreams Eric Kandel: "Keiner hat die Juden verteidigt" Hochkarätiges Symposium zur Geschichte Wiens mit einem Hauptthema.
Interview Sagmeister: "Das Plattencover ist tot" Stefan Sagmeister über das Ende eines Genres, Lou Reed und das Leben in New York.