Bilanz Die letzten Festspiele mit Rabl-Stadler? Echt? Die szenischen Premieren sind in Salzburg alle vorbei. Wie sind die Festspiele gelaufen? Was waren die Highlights? Und wie geht es künftig weiter?
Nachtkritik Netrebko, Eyvazov: Routinierte Show des "First couple" in Salzburg Anna Netrebko sang erstmals in Salzburg die Tosca, ihr Ehemann Yusif Eyvazov den Cavaradossi. Kein Highlight.
Leitartikel Umgang mit der Afghanistan-Krise: Ein Desaster nach dem anderen Der Fall Afghanistan zeigt, dass Murphys Gesetz oft auch in der Politik gilt: Alles, was schiefgehen kann, wird schiefgehen.
Reise Die beste Trattoria der Welt Wo man (nicht nur) zu Ferragosto sein müsste: Hommage an ein kleines Lokal in Ravello, jenem Ort an der Amalfiküste, in dem Kulturgeschichte geschrieben wurde.
Interview Rassismus in Österreich: "Tief in der Gesellschaft verankert" Der Komponist Georg Friedrich Haas und seine Frau Mollena über Polizeigewalt in den USA und Diskriminierung in seiner Heimat
Politik von innen Salzburger Festspiele: Türkis-schwarze Politikerinnen im Nachfolgespiel Helga Rabl-Stadler wird nach 26 Jahren als Präsidentin abtreten. Warum der Prestige-Job eine Frauensache bleibt.
Kritik Nitsch-Aktion in Bayreuth: Der gelb-orange-pinke Walkürenritt Hermann Nitsch bezwang mit seiner Malaktion zu Wagners "Walküre" den Grünen Hügel in Bayreuth.
Nachtkritik Nitschs Bayreuther "Walküre"-Aktion spaltete das Publikum Der Künstler wurde für seine Malaktion bei den Wagner-Festspielen bejubelt und ausgebuht. Letzteres zu Unrecht.
Kritik "Elektra" bei den Salzburger Festspielen: Das wilde Tier und der Blutrausch Wiederaufnahme der „Elektra“ von Richard Strauss in der Felsenreitschule mit Franz Welser-Möst am Pult der Wiener Philharmoniker und Krzysztof Warlikowski als Regisseur.
Kritik Salzburger Festspiele: Dieser "Don Giovanni" entzieht sich einem eindeutigen Urteil „Don Giovanni“ in der Inszenierung von Romeo Castellucci und dirigiert von Teodor Currentzis – kein Platz für Heiligtümer am Tag der Abrechnung
Nachtkritik Erste Salzburger Opernpremiere: Applaus für rätselhaften "Don Giovanni" Regisseur Romeo Castellucci schafft ein neues Kunstwerk.
Kritik "Fliegender Holländer" in Bayreuth: Triumph für Salzburg-Star Asmik Gregorian triumphiert zum Auftakt der Wagner-Festspiele als Senta. Moderates Debüt für die erste Dirigentin auf dem Grünen Hügel.
Leitartikel Corona-Impfung: Rechter oder linker Arm? Alles wird in Österreich in ideologische Schubladen gesteckt. Diese Polarisierung ist nicht nur beim Thema Impfen brandgefährlich.
Kultur Salzburger Festspiele bieten am Wochenende Impfung für Jedermann Nach Coronafall bei der Premiere gibt es nicht nur für die Gäste ein Zusatzangebot.
Leitartikel Jedermann zur Impfung Die Salzburger Festspiele sind mit dem Coronafall beim „Jedermann“ nicht Täter, sondern Aufklärer und der Politik voraus.
Kritik Jonas Kaufmanns erster Tristan: Ein Traumdebüt Triumph in München bei "Tristan und Isolde" mit Anja Harteros.
Leitartikel Kopfball Was so ein großes Match mit Lockdown, Integration, U-Ausschuss und ganz viel anderem jenseits des Sports zu tun hat.