Leitartikel Da kummt die Sunn’ Gerade zu Weihnachten müssen wir das Krisengeheul endlich durch- brechen. Wir als Medium, aber auch wir als Gesellschaft
Leitartikel Elmayer für Egoisten Gutes Benehmen spielt heute kaum noch eine Rolle. Kein Wunder, wenn es auch im größeren Rahmen nur um eigene Vorteile geht
Opernkritik Mailänder Scala: Die russische Weißwaschung Die Premiere von Mussorgskys „Boris Godunow“ wurde von Protesten vor dem Theater begleitet. Es wird gut musiziert und gesungen, die Regie lässt aktuelle Konflikte völlig aus.
Wiener Staatsoper "Meistersinger": Nürnberg sucht (und findet) den Superstar Die Neuproduktion der Wagner-Oper wurde zum Triumph für Dirigent Jordan, für die Sänger und Regisseur Warner.
Opernpremiere Wagners "Meistersinger" an der Staatsoper: Ein großer Erfolg Die Neuproduktion des Monumentalwerkes wurde bejubelt. Allen voran feierte das Publikum den Dirigenten Philippe Jordan.
Leitartikel WM 2022: Die große Verlogenheit Dass Katar mithilfe des Sports eine zentrale Rolle auf der Weltbühne spielen will, ist legitim. Viel übler sind diejenigen, die das ermöglichen
Leitartikel Großbritannien vs. Österreich: Dear, oh dear Wir haben punkto Chaos ziemlich viel gemeinsam mit den Briten. Und keinen Grund, Thomas Schmid zum Helden zu stilisieren.
Leitartikel Schuldsvermutung Bundespräsident Van der Bellen fordert eine politische Generalsanierung – und hat dabei völlig recht. Das aktuelle Sittenbild ist erschreckend.
Leitartikel Reicht es, Oida? Warum selbst Parteien, die gar nicht angetreten sind, bei dieser Wahl in Hinblick auf die Zukunft nicht gut abgeschnitten haben.
Meinung Der Opernstreit sollte nicht das Ende, sondern der Auftakt sein Jordan hat recht: Das Gegeneinander überlagert das Miteinander.
Kultur Kritik: Wagners "Siegfried" an der Lindenoper in Berlin Famos dirigiert, exzellent gesungen und von Dmitri Tcherniakov rätselhaft und auch ironisch inszeniert.
Staatsoper unter den Linden "Siegfried" in Berlin: Ein Kraftakt und viele Gags Heldentenor Andreas Schager wurde in der Titelpartie bejubelt - ebenso wie Christian Thielemann als Dirigent. Die Nachtkritik.
Staatsoper unter den Linden "Walküre" in Berlin mit Thielemann: Ein Ereignis Teil 2 des neuen "Ring" in Berlin: Jubel für Dirigent Christian Thielemann und zahlreiche Sänger. Die Nachtkritik.
Analyse Operndisput um Philippe Jordan: Für wen macht man heute noch Musiktheater? Nach dem Interview mit Dirigent Philippe Jordan: Über Reaktionen und wirklich wichtige Fragen.
Staatsoper Berlin Neuer "Ring" mit Thielemann: Viel Applaus nach "Rheingold" An der Berliner Staatsoper wird ein neuer "Ring" geschmiedet. Dirigent Thielemann wurde zum Auftakt gefeiert. Die Nachtkritik.
Interview Dirigent Philippe Jordan: Oper ist auf "fatalem Irrweg" Der Musikdirektor der Staatsoper über Enttäuschungen über Regisseure, unerwünschte Erneuerung – und wie es mit ihm nach 2025 weitergehen wird.
Interview Cecilia Bartoli: „Verrückt genug, dass ich dabei bin“ Sie leitet ab Jänner die Oper in Monte-Carlo. Wie es dazu kam, ihre Pläne mit Jonas Kaufmann, ihr Plädoyer für gemeinsames Kulturerleben – ein Besuch bei der großen Sängerin