Analyse Coronavirus: Österreich im Wettlauf um weitere Beatmungsgeräte Die Gesamtkapazität von 2600 Geräten soll vorerst ausreichend sein. Dennoch will man aufstocken. Das Krankenhaus Zams in Tirol ist bereits knapp am Limit.
Gesundheit Coronavirus: Warum die Pandemie noch nicht zu Ende ist Österreichweit war die Infektionslage in den vergangenen Wochen relativ stabil. Aber die regionalen Unterschiede sind groß – und der Trend ist leicht steigend.
Gesundheit Coronavirus: So wichtig ist die zweite Impfung wirklich Den Termin für den zweiten Stich zu spritzen ist keine gute Idee: Der Schutz vor Covid-19 kann dadurch deutlich geringer und kürzer ausfallen.
Klimawandel I Giganten-Eisberg: "Das System ist nicht mehr im Gleichgewicht" Rund eineinhalb Mal so groß wie das Burgenland ist der Eisberg, der jetzt in der Antarktis abgebrochen ist. Experten halten eine Destabilisierung großer Eisflächen für möglich.
Gesundheit Tödliche Infektion durch Hundespeichel: "Eine wirkliche Ausnahme" Abschlecken durch den eigenen Hund hat für den schweren Krankheitsverlauf ausgereicht: Solche Fälle sind eine extreme Seltenheit.
Gesundheit Impf-Wirrwarr zwischen den Bundesländern: Wer wann wo drankommt Grund für die Unterschiede in den Bundesländern sind verschiedene Interpretationen des Impfplans, so die Kritik.
Gerichtsmedizin Dr. Universalgenie ermittelt Der Fall Aliyev rückt einen Beruf ins Licht, der durch TV-Fiktion verfremdet wurde.
Gesundheit Tiroler Intensivmediziner: "Österreich noch Insel der Seligen" Klinikchef Hasibeder sieht Österreich im Kampf gegen den Coronavirus in besserer Ausgangssituation als Italien. Hersteller und Vertreiber von Beatmungsgeräten arbeiten dennoch unter Hochdruck.
Kongress Gefährliche Spitalskeime: Experten fordern mehr Patientenschutz Patienten können die Qualität von Abteilungen nicht vergleichen, kritisieren Hygiene-Experten.
Gesundheit Hüfte, Knie: Wann ist der optimale Zeitpunkt für einen Gelenksersatz? Die steigende Lebenserwartung hat die Zahl der Eingriffe für einen Gelenksersatz deutlich ansteigen lassen. Aber wie sinnvoll ist das etwa bei sehr alten Menschen? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Große Patientenveranstaltung in Wien.
Gesundheit Vierte Corona-Impfung, Grüner Pass: Die wichtigsten Fragen und Antworten Weil der Schutz vor schweren Erkrankungen nach drei Impfungen länger anhält, wird jetzt generell noch keine vierte Impfung empfohlen. Dies hat Folgen für den Grünen Pass.
Gesundheit Öffnungen: Warum Experten jetzt mit steigenden Zahlen rechnen Gesundheitsökonom Thomas Czypionka sieht das Fallen von Maskenpflicht und 3-G problematisch. Andere Experten pflichten bei: „Das ist eine politische Entscheidung“.
Faktencheck Brauchen wir einen neuen Planeten? Stephen Hawking sieht langfristig keine Zukunft auf der Erde. Was heimische Experten dazu sagen.
Welt-Diabetes-Tag Risiken verdrängt: "Diabetes wird oft bagatellisiert" Welt-Diabetes-Tag: Wer die Krankheit nicht ernst nimmt und einen hohen Blutzucker ignoriert, erhöht sein Risiko für Gefäßschäden deutlich.
Gesundheit Impfgremium: Vorerst keine vierte Impfung für Gesunde bis 64 Jahre Corona-Auffrischungsimpfung aber für Risikopersonen und Menschen ab 80 Jahren empfohlen. Ab 65 nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung.
Gesundheit Coronavirus: Zehn Dinge, die wir wissen und nicht wissen Noch nie wurde über einen Erreger in so kurzer Zeit so viel herausgefunden wie über SARS-CoV-2. Und doch sind viele Fragen noch offen.
Gesundheit Von Zombies bis Bleichmittel: WHO warnt vor „Infodemie“ Aufklärung: Neben falschen Behauptungen aus Wissensmangel kursieren auch viele bösartige Mythen im Internet.