Gesundheit Medikamente: Längerfristige Lieferengpässe werden häufiger Behörde für Meldepflicht der Firmen bei drohenden Versorgungsproblemen. Rückruf von Blutdrucksenkern betrifft 71.000 Österreicher.
Bluthochdruck Neue Blutdruckwerte: Was dahinter steckt Die Senkung des Grenzwertes in den USA soll Betroffene früher handeln lassen.
Gesundheit Fluorid: Kann es eine Gefahr für die Gesundheit sein? Die in manchen Ländern übliche Wasseranreicherung soll Auswirkungen auf die Intelligenz haben. In Österreich ist das verboten. Alle Fragen und Antworten.
Gesund Studie: "Sonnencremen nicht verteufeln" Der Inhaltsstoff Zinkoxid könnte die Krebsgefahr erhöhen, so US-Forscher. Viele Experten zweifeln das aber an.
Gesund Olivenöl halbiert Herzinfarkt-Risiko Eine neue Studie liefert erneut den wissenschaftlichen Beweis für den positiven Effekt des Öls.
Darmkrebsrisiko Nobelpreisträger isst kein rohes Fleisch Harald zur Hausen: Auch rohes Fleisch könnte das Erkrankungsrisiko erhöhen.
Gesundheit Frauen wie Angelina Jolie: Medikament könnte Krebs vorbeugen Erblicher Brustkrebs: Neue Therapie könnte vorbeugende Brustentfernung überflüssig machen. Jetzt startet eine große Studie.
Welt-Nichtrauchertag Lungenkrebs überholt Brustkrebs Stark steigende Zahl von Raucherinnen hat dramatische Auswirkungen.
Gesundheit Die Krebsmedizin der Zukunft: Welche Chancen sie bringt Großer KURIER-Gesundheitstalk am Mittwoch: Top-Experten diskutieren über Behandlungsfortschritte und neue Therapienformen.
Neue Datenanalyse Alkoholkonsum: "Es gibt keine sichere Menge" Eine neue Untersuchung widerspricht anderen, die in geringen Alkoholmengen positive Effekte sehen. Es gebe massive Risiken.
Krebstherapie Vision: eine Pille gegen Metastasen Penninger-Institut entdeckt Mechanismus zur Aktivierung des Immunsystems
Gesundheitstalk Neue Hoffnung für Patienten mit Leukämie Bei einigen Formen von Blutkrebs sind maßgeschneiderte Therapien bereits weit verbreitet.
Umstrittener Wirkstoff Alternative Krebstherapie: Was Experten sagen Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Substanz 3BP.
Neues Zentrum Die NSA der Tumorzellen Ein Blick in die Krebszellen mit bisher nicht gekannter Genauigkeit soll zu neuen Therapien führen.
Aktivierte Abwehr Neue Krebstherapie verblüfft Forscher Eigene, im Labor scharfgemachte Zellen von Leukämiekranken drängten Krankheit zurück.
Gesundheit Laboranalysen: Der immer tiefere Blick ins Blut Wird eine spezielle Therapie ansprechen? Hat jemand eine Veranlagung zu hohem Cholesterin? Die Zahl der Gen-Tests nimmt stark zu.
Gesundheit Präzisionsmedizin: „Ein Durchbruch zugunsten der Patienten“ Die MedUni Wien will 2022 mit dem Bau eines Zentrums für die Medizin der Zukunft beginnen. Unterstützer werden gesucht.