Gesundheit Trauer um Schauspiel-Star Madsen: Welche Ursachen ein plötzlicher Herztod haben kann US-Schauspieler Michael Madsen ist kein Einzelfall. In Österreich sterben jährlich 12.000 Menschen an Herzstillstand. Ein Auslöser ist besonders häufig.
Gesundheit US-Gelder für mRNA-Impfstoffe gestrichen: "Extrem kurzsichtig" Die Entscheidung von US-Minister Robert F. Kennedy löst heftige Proteste aus. Auch die Forschung an Krebsimpfstoffen könnte leiden.
Gesundheit Übergewicht: Kommen statt der Abnehmspritzen bald Abnehmpillen? Im Wettlauf um die erste Abnehmtablette mit derselben Wirkweise wie die Spritzen hat jetzt der US-Konzern Eli Lilly erste Daten vorgelegt. Aber auch die Konkurrenz ist aktiv.
Weltschlaftag Schlafmangel erhöht Burn-out-Risiko Perfektionistische Menschen besonders betroffen. Kinderarzt fordert gestaffelten Schulbeginn.
Weltgesundheitsorganisation West-Nil-Virus: Rekordwert an Infektionen in Europa Laut WHO stieg die Zahl der Neuinfektionen stark an. Urlaubsländer wie Italien und Griechenland sind stark betroffen.
Wissen Weihnachten feiern in Zeiten von Corona: So machen es die Virologen Die Sehnsucht nach einem normalen Weihnachtsfest ist groß, ebenso die Ansteckungsgefahr. Wie Corona-Experten mit dem Dilemma umgehen.
Inland Wie gut ist unser Gesundheitssystem? Die Pandemie offenbart Schwächen und Stärken der medizinischen Infrastruktur. Auf der einen Seite niederschwellig, auf der anderen teuer und mangelhaft in der Vorsorge.
Gesundheit Wie Sie mit einem Zeitaufwand von nur 15 Minuten Ihr Leben verlängern Ein Viertelstunde zügigen Gehens pro Tag hat in einer neuen Untersuchung deutliche Effekte gezeigt.
Gesund Das Kreuzband aus dem Bioreaktor Mehr Chancen für Verletzungsopfer sollen neue Methoden bringen, die auf einem Weltkongress in Wien vorgestellt werden.
Studienergebnisse USA: Trendwende zu weniger Übergewichtigen Nach Jahrzehnten stetig steigender Energieaufnahme geht Kalorienmenge zurück.
Erstaunliches Studienergebnis Sensationell: Hunde verstehen jedes einzelne Wort Verblüffend: Sie können einzelne Vokabel voneinander unterscheiden - unabhängig von der Betonung.
Initiative "Wertbild so wichtig wie Blutbild" Führende Mitarbeiter im Gesundheitswesen sollen für ethische Fragen sensibilisiert werden.
Ärzte warnen Bei vier von zehn Österreichern ist der Blutdruck zu hoch Neue Daten vom Europäischen Kardiologenkongress: Von 11.000 untersuchten Personen hatten fast 40 Prozent zu hohe Werte.
Gesundheitstalk Hautkrebs: Warum neue Therapien so sensationell sind Neue Medikamente revolutionieren die Therapie von Melanomen.
Medizin Brustkrebs-Tumor nach elf Tagen geschrumpft Hoffnung für Brustkrebs-Patienten: Pillen-Kombi zeigt Erfolge.
Studie Warum Abnehmen nicht immer glücklicher macht Gesund, aber unglücklich: Das kann passieren, wenn die Motivation nicht stimmt.
Herzschwäche Neues Mittel verringert Sterberisiko Novartis hat ein neues Präparat getestet, das die Behandlung von Herzschwäche revolutionieren könnte.