Gesundheit Warum Schlaf mindestens so wichtig wie Bewegung ist Unterschätzter Faktor. Neue Daten zeigen deutlich, dass eine ausreichende Schlafdauer für einen gesunden Lebensstil unerlässlich ist: Er reinigt und repariert den Körper.
Interview Warum Schlaf mindestens so wichtig wie Bewegung ist Unterschätzter Faktor. Neue Daten zeigen deutlich, dass eine ausreichende Schlafdauer für einen gesunden Lebensstil unerlässlich ist: Er reinigt und repariert den Körper.
Gesundheit Coronavirus: Temperaturanstieg könnte Infektionen zurückdrängen Virologen vermuten einen Zusammenhang zwischen Sonne, Wärme und Virusausbreitung. Experten: Aber kein saisonales Aus wie bei Influenza.
Cava-Produzent Warum diese Sektwerbung Kult ist Seit 1977 zeigt ein katalanischer Hersteller jährlich einen Festtags-TV-Spot.
Gesundheit Wer soll sich wirklich jetzt zum vierten Mal impfen lassen? Wien ermöglicht die vierte Corona-Schutzimpfung allen ab 12, das Impfgremium empfiehlt sie aber Gesunden erst ab 65. Was jetzt wirklich gilt - und was die Impfung vor dem Urlaub bringt.
Gesundheit Corona-Impfung: Was weiß man über Nebenwirkungen und Impfschäden? Schwere Folgen der Corona-Schutzimpfungen kann es geben, aber sehr selten. Häufig sind Impfreaktionen - die zehn häufigsten Symptome.
Gesundheit Wie viele Covid-Impfstoffe in Österreich bald ablaufen Millionen Dosen an Covid-Impfstoffen befinden sich in den Lagern der Pharma-Großhändler. Eine Verlängerung der Haltbarkeit benötigt eine Zulassung der Europäischen Arzneimittelagentur.
Gesundheit Neue Empfehlung: Schwangere sollen bevorzugt RNA-Impfstoffe bekommen Schwangere können sich mittels "Off-Label-Use" impfen lassen. Für sie ist noch keiner der Corona-Impfstoffe zugelassen. Daher bedarf es spezieller Aufklärung.
Gesundheit Wie wichtig die Gene und der Lebensstil für ein langes Leben sind Acht gesunde Verhaltensweisen können das Leben um bis zu 24 Jahre verlängern, so Forscher. Je älter man wird, desto mehr spielen aber auch die Gene eine Rolle.
Gesundheit In die Arbeit mit dem Rad: Wie sich das auf die Gesundheit auswirkt Ein schottisches Forschungsteam hat untersucht, wie sich das unterschiedlich den Körper auswirkt. Von manchen Ergebnissen waren sie überrascht.
Gesundheit Herzchirurg Ernst Wolner: So kam es zur ersten Transplantation in Wien Ernst Wolner war einer der drei Herzchirurgen, die 1984 die erste Transplantation in Wien durchführten.
Gesund Starkes Übergewicht: Neue Medikamente werden das Abnehmen erleichtern Neue medikamentöse Ansätze scheinen sich als unterstützende Maßnahme zu bewähren. Ein Diabetes-Medikament ermöglicht eine Gewichtsreduktion von 20 Prozent und mehr.
Gesundheit Reiseimpfungen: Was heuer neu ist und worauf man generell achten sollte Beim Schutz vor Erkrankungen im Urlaub gibt es heuer einige Neuerungen, etwa eine neue Dengue-Impfung. Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Gesundheit Aggressive Superkeime werden in Europa zu gewaltigem Problem Neue Studie zeigt, welche Rolle die Spitäler spielen. Nur eine gute Krankenhaushygiene kann die Erreger kontrollieren.
Gesundheit Trauer um Schauspiel-Star Madsen: Welche Ursachen ein plötzlicher Herztod haben kann US-Schauspieler Michael Madsen ist kein Einzelfall. In Österreich sterben jährlich 12.000 Menschen an Herzstillstand. Ein Auslöser ist besonders häufig.
Gesundheit US-Gelder für mRNA-Impfstoffe gestrichen: "Extrem kurzsichtig" Die Entscheidung von US-Minister Robert F. Kennedy löst heftige Proteste aus. Auch die Forschung an Krebsimpfstoffen könnte leiden.
Gesundheit Übergewicht: Kommen statt der Abnehmspritzen bald Abnehmpillen? Im Wettlauf um die erste Abnehmtablette mit derselben Wirkweise wie die Spritzen hat jetzt der US-Konzern Eli Lilly erste Daten vorgelegt. Aber auch die Konkurrenz ist aktiv.