Gesundheit Wie die Testkapazitäten jetzt ausgebaut werden Automatisiertes Verfahren ermöglicht deutlich mehr Tests. Auch niedergelassene Labors steigen in die Testung ein – aber nur im öffentlichen Auftrag.
Gesundheit Coronavirus: "Auch viele Junge mit einem sehr schweren Verlauf" Italienische Ärzte über ihre Situation in einer von Wien organisierten Video-Fortbildung: "Wir haben Angst, uns zu infizieren."
Gesundheit Coronakrise: Wie lange wird sie noch dauern? Experten sehen für Europa Parallelen zu China und sprechen von zwei bis drei Monaten. Wenn wir dann zur Normalität zurückkehren, seien neue Infektionsausbrüche möglich – aber in abgeschwächter Form.
Wien Politikfieber: Wie sich das Wiener Rathaus vor dem Virus schützt Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal (SPÖ) ist infiziert. Die anderen Mitglieder der Stadtregierung schotten sich ab.
Gesundheit Therapie gegen Coronavirus soll auch in Österreich getestet werden Studie mit Wirkstoff von Josef Penninger soll auch in Wien durchgeführt werden. Ein Investor wird noch gesucht.
Gesundheit Tiroler Intensivmediziner: "Österreich noch Insel der Seligen" Klinikchef Hasibeder sieht Österreich im Kampf gegen den Coronavirus in besserer Ausgangssituation als Italien. Hersteller und Vertreiber von Beatmungsgeräten arbeiten dennoch unter Hochdruck.
Gesundheit Ärzte warnen: "Hier spielt man mit dem Leben vieler Menschen" Die Vorstellung von Boris Johnson, die Epidemie einfach weitgehend ablaufen zu lassen, sorgt für heftige Ärztekritik.
Gesundheit Höheres Alter, chronische Krankheit: Warum dadurch das Risiko steigt Ein schwächeres Immunsystem durch höheres Alter und chronische Krankheiten ist die Ursache dafür. Kardiologe: "Deshalb sind die Maßnahmen jetzt so wichtig."
Gesundheit Corona, Grippe, Erkältung: Wo ist der Unterschied? Experten erklären, wie sich die Erkrankungen voneinander unterscheiden – und wie man bei ersten Anzeichen vorgehen soll.
Österreich Ausbreitung des Coronavirus: Fünf unbequeme Wahrheiten Hunderte Österreicher sind krank. Die Wahrheit ist: Selbst bei guter Vorbereitung können die Behörden nicht jedes Risiko beseitigen.
Gesundheit Coronavirus: Warum jetzt die Ausbreitung verlangsamt werden muss Österreich und Deutschland haben noch die Chance, eine Entwicklung wie in Italien zu verhindern. Der Zeitvorsprung beträgt vier bis sechs Wochen.
Gesundheit Coronavirus: Temperaturanstieg könnte Infektionen zurückdrängen Virologen vermuten einen Zusammenhang zwischen Sonne, Wärme und Virusausbreitung. Experten: Aber kein saisonales Aus wie bei Influenza.
Gesundheit Birkenblüte: Warum Allergiker heuer besonders stark leiden könnten Mehrere Gründe sind verantwortlich dafür, dass die Belastung heuer höher als im Vorjahr wird.
Gesundheit Was Sie schon immer über Viren wissen wollten Lebewesen sind sie keine, machen uns aber das Leben schwer. Sie wollen uns auch nicht ausrotten, denn sie brauchen uns als Wirt
Gesundheit Coronavirus-Therapie: Österreicher startet Studie in China Ein Medikament, das die von Josef Penninger gegründete Wiener Firma Apeiron gegen SARS entwickelt hat, könnte auch ein Ansatz gegen das neue Coronavirus sein.
Gesundheit Experte im Chat zum Coronavirus: "Muss ich mir Sorgen machen?" Hunderte meldeten sich via Telefon, Social Media und eMail zur Viruserkrankung. Virologe Norbert Nowotny von der Vetmeduni Wien stand Rede und Antwort.
Gesundheit Coronavirus: Wie groß die Infektionsgefahr tatsächlich ist Trotz der Ausbreitung gibt es auch positive Nachrichten: Weltweit könnte die Sterberate geringer sein als befürchtet.