Frage und Antwort Kann eine weltweite Pandemie noch verhindert werden? Die meisten Erkrankungen verlaufen mild, Schutzmasken werden für Gesunde nicht empfohlen: Wie Experten die Situation einschätzen.
Gesundheit Übergewicht: Welche Maßnahmen wirklich helfen Gesundheitstalk am 27.2.: Bei starker Fettleibigkeit - Adipositas - ist, als letzte Maßnahme, oft nur eine Operation wirksam.
Gesundheit Coronavirus: Gibt es ein Risiko durch Packerln und Geldscheine? China sterilisiert seit kurzem Geldscheine, Experten sehen keine Belege für ein Infektionsrisiko. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Fortschritte bei Krebstherapie geben Patienten neue Hoffnung Lungenkrebs, bestimmte Leukämien: Auch bei bisher schwer behandelbaren Krankheiten gibt es große Fortschritte. Aber noch profitieren nicht alle Patienten.
Gesundheit Coronavirus: Was der Todesfall in Frankreich tatsächlich bedeutet Der erste Todesfall in Europa weckt die Sorge vor einer weltweiten Ausbreitung. Wie Gesundheitsminister Rudi Anschober und ein Infektiologe die Situation einschätzen.
Gesundheit Coronavirus: Warum Experten die Zahlen aus China in Zweifel ziehen Der sprunghafte Anstieg der Fälle durch eine neue Nachweismethode sorgt international für Skepsis.
Gesundheit Kostenloses Kinderimpfprogramm: Warum Experten alarmiert sind Neue Daten zeigen, wie groß die Impflücken teilweise sind. Nicht nur gegen Masern, auch gegen Kinderlähmung oder Tetanus reicht der Schutz oft nicht.
Gesundheit Influenza: Der Höhepunkt könnte noch bevorstehen Die Erkrankungszahlen steigen weiter stark an. Alleine in Wien in der Vorwoche 13.900 Neuerkrankungen. Grippewelle heuer deutlich stärker als im Vorjahr.
Gesundheit Virenjagd: Woher das neue Coronavirus kommt Das natürliche Reservoir dürften Fledermäuse sein, der Weg zum Menschen ist noch unklar. Virologe Norbert Nowotny im Interview.
Gesellschaft Soll man in den Ellbogen husten und niesen? Es muss nicht Corona sein: Auch vor Grippe- und Erkältungsviren sollte man sich durch richtige Hygiene schützen. Was ein Experte rät - und was nicht.
Gesundheit Coronavirus: Was bringt das Fiebermessen am Flughafen tatsächlich? Der Check kann Infizierte übersehen, denn nicht jeder fiebert. Der Experte betont aber: "Das ist ganz sicher besser als nichts zu tun."
Österreich Coronavirus: Ankommende aus China werden in Schwechat kontrolliert Am Flughafen Wien wird ab Donnerstag bei Passagieren von Direktflügen aus der Volksrepublik Fieber gemessen. Grippemasken sind ausverkauft.
Gesundheit Lähmung nach Schlaganfall: Wie ein Patient trotzdem wieder greifen kann Weltpremiere in Wien: Neue Handfunktion nach Nerventransfer und Amputation. Auch anderen Patienten mit Handlähmung könnte geholfen werden kann.
Gesundheit Von Zombies bis Bleichmittel: WHO warnt vor „Infodemie“ Aufklärung: Neben falschen Behauptungen aus Wissensmangel kursieren auch viele bösartige Mythen im Internet.
Gesundheit Krebs: Wie neue Therapien vielen helfen können Krebsspezialist Christoph Zielinski zum Weltkrebstag am 4. 2.: Immer mehr Menschen leben lange mit ihrer Erkrankung.
Gesundheit Infektionsspezialist: "Impfstoff gegen alle Coronaviren in weiter Ferne“ Bei der Entwicklung von Schutz und Therapie sind Forscher mit Hürden konfrontiert, wie ein Experte erklärt.
Wirtschaft Coronavirus: AUA und Lufthansa streichen alle China-Flüge Verdachtsfall an Bord einer Lufthansa-Maschine, Passagiere und Crew werden untersucht. Die Maßnahme gilt vorerst bis 9. Februar.