Gesundheit Coronavirus: Wie es derzeit mit der Medikamentenversorgung aussieht Deutsche Medien berichteten, Medikamente für Intensivpatienten könnten auch in Österreich knapp werden. Wie Experten die Situation einschätzen.
Gesundheit Coronavirus: Was wir über Langzeitschäden wissen Wie groß bei schweren Krankheitsverläufen das Risiko für Beeinträchtigungen der Lunge ist, lässt sich derzeit noch nicht abschließend sagen.
Gesundheit Coronavirus: Wie lange bleibt man ansteckend? Fragen und Antworten zum Thema Infektiosität und Immunität. Virusübertragung durch Oberflächen scheint nur geringen Anteil aller Erkrankungen zu verursachen.
Gesundheit Zukunftsszenarien: Wie schützt man die Risikogruppen? Eine Ausgangssperre nur für Ältere wird immer wieder diskutiert. Doch diese wirft Fragen auf.
Gesundheit Ärzte über New York, Paris, London: "Uns läuft die Zeit davon" Die drei Städte sind massiv von Infektionen betroffen. In der Alarmstimmung gibt es aber auch Hoffnungsvolles -drei Mediziner berichten.
Gesundheit Coronavirus: Warum Grundkrankheiten nicht automatisch das Risiko erhöhen Gute Therapie der chronischen Erkrankung reduziert die Gefahr schwerer Corona-Infektionen.
Gesundheit Wie ein neuer Wirkstoff dem Coronavirus die Tür versperren soll Was sich Josef Penninger von der großen Studie mit dem ersten zielgerichteten Wirkstoff erwartet.
Österreich Maskenpflicht: Was Sie über das Einkaufen mit Mundschutz wissen sollten Die Pflicht startet noch nicht am Mittwoch. Vorerst ist unklar, wann ausreichend Schutzmasken zur Verfügung stehen.
Gesundheit Maskenpflicht in Supermärkten: Die wichtigsten Fragen und Antworten Das Risiko, dass unwissentlich Infizierte den Erreger weitergeben, soll vermindert werden. WHO rät indes vom allgemeinen Maskentragen ab.
Gesundheit "Impfstoff in einem Jahr ist realistisch" Weltweit laufen bereits 158 Studien zur Bekämpfung des Virus. Pharmaindustrie: "Trotz Schnelligkeit muss aber die Sicherheit gewährleistet bleiben."
Analyse Coronavirus: Österreich im Wettlauf um weitere Beatmungsgeräte Die Gesamtkapazität von 2600 Geräten soll vorerst ausreichend sein. Dennoch will man aufstocken. Das Krankenhaus Zams in Tirol ist bereits knapp am Limit.
Wirtschaft Coronavirus-Krise: Würgen wir den Wirtschaftsmotor ab? Ökonomen fürchten, dass die Wirtschaft völlig zum Erliegen kommt. Ein Infektionsspezialist warnt aber vor zu schnellen Schritten.
Gesundheit Coronavirus: Die fünf Hoffnungsträger unter den Medikamenten Forschung. Welche (alten) Wirkstoffe jetzt gegen Sars-CoV-2 rasch in neuen Studien getestet werden.
Gesundheit Coronavirus: Warum Jüngere auch schwer erkranken können Linzer Lungenspezialist sieht heftige Verläufe bei jungen Menschen als Warnung, die Gefahr nicht zu unterschätzen.
Gesundheit KURIER-Leser fragen: Muss man beim Händewaschen Seife verwenden? Wer raucht, soll besonders gefährdet sein, am Coronavirus zu erkranken. Stimmt das? Woran erkenne ich, ob ich mit einer Pollenallergie oder Covid-19 zu kämpfen habe?
Gesundheit Coronavirus versus Influenza: Warum die Gefahr jetzt viel größer ist Ist die Grippe nicht genauso gefährlich? Sind die Maßnahmen übertrieben? Nein, sagt die Virologin Monika Redlberger-Fritz und erklärt die wesentlichen Unterschiede.
Wissenschaft Hoffnung: Genetisch veränderte Labormäuse gegen Corona Genetisch veränderte Labormäuse produzieren Antikörper gegen Viren, die bald als Medikament eingesetzt werden könnten.