Gesundheit Schulen bis Parks: Waren die Corona-Maßnahmen überzogen? Das Verständnis für die Corona-Beschränkungen sinkt – Virologe Drosten spricht von einem "Präventionsparadoxon".
Gesundheit Streitpunkt Corona-Infektion: Eine Dunkelziffer, viele Fragen Die niedrige Infektionsrate mit dem Coronavirus lässt eine Debatte aufflammen: Waren die strengen Maßnahmen wirklich gerechtfertigt?
Gesundheit Coronavirus: Welche Rolle spielen Kinder bei der Verbreitung? Das Ansteckungsrisiko durch Kinder und Jugendliche ist derzeit nicht geklärt. Hauptverantwortlich für die Virusausbreitung sind sie aber nicht.
Gesundheit Forscherwettlauf: Erste Coronavirus-Impfung schon im September? Britische Gruppe hofft auf erste Ergebnisse bereits im Juni. Umstritten: US-Initiative wirbt für gezielte Infektionen im Labor.
Gesundheit Sterben am Coronavirus: Was die ersten Obduktionen zeigen Pathologen betonen: "Die meisten sterben direkt an Covid-19." Die Diskussion "sterben an" oder "sterben mit" sei dabei irrelevant.
Gesundheit Coronavirus: Welche längerfristigen Folgen eine Infektion haben kann Auswirkungen auch auf Herz, Gehirn und andere Bereiche des Körpers möglich – viele Beeinträchtigungen sind aber nur vorübergehend.
Gesundheit Coronavirus: Was ein Experte zum Thema Badegewässer sagt Spezialist der MedUni Wien gibt Entwarnung: Beim Baden droht durch das Wasser keine Infektionsgefahr.
Gesundheit Können wir das Coronavirus noch "ausrotten"? Mit konsequenten Maßnahmen wäre das theoretisch regional möglich, praktisch gibt es Hürden. Und welche Rolle Wärme und UV-Licht spielen könnten.
Gesundheit So heftig können auch junge gesunde Menschen erkranken Im LKH Hall waren zwei junge Menschen wegen Covid-19 wochenlang in Lebensgefahr. Risikofaktoren hatten sie keine. Jetzt sind sie über den Berg.
Gesundheit Forscher Norbert Bischofberger: "Vielleicht früher zurück zur Normalität" Der Biochemiker aus Vorarlberg war für die Forschung an jenem Ebola-Mittel verantwortlich, auf das jetzt viele als mögliche Therapie gegen Covid-19 hoffen.
Gesundheit Coronavirus: Erste Daten zu Ebola-Mittel "ein Silberstreif am Horizont" Ein Infektiologe über neue Medikamenten-Daten und allgemeine Therapiefortschritte.
Gesundheit Coronavirus: Wann kommt eine zweite Welle? Experten sehen eine erhöhte Gefahr des Wiederaufflammens von Infektionsketten im kommenden Herbst und Winter.
Gesundheit Corona-Krise: Warnung vor "medizinischen Kollateralschäden" Die Folgen des Shutdown. Ärzte und Patientenanwälte sind alarmiert: Viele Patienten abseits von Corona sind derzeit nicht gut versorgt.
Ausland Blick in den Osten: Die (beunruhigend) ruhige Situation bei unseren Nachbarn Wie kommen Ungarn, die Slowakei, Tschechien, Slowenien und Kroatien durch die Krise? Eine Bestandsaufnahme.
Gesundheit Wie Sie jetzt Ihre Widerstandskraft steigern können Ein Medizinerteam hat recherchiert, welche Maßnahmen das Immunsystem stärken können.
Gesundheit Wenig Coronavirus-Infizierte: Ist der hohe Aufwand gerechtfertigt? Experten analysieren, was die Ergebnisse der großen SORA-Studie zur Verbreitung des Coronavirus in Österreich bedeuten.
Gesundheit Simulationsforscher Popper: "Dort einschränken, wo es nicht weh tut" Renommierter Simulationsexperte sieht neue Prognosedaten und die SORA-Studie positiv. Die Entwicklung der kommenden Wochen hänge aber von der Solidarität aller ab.