Gesundheit Hydroxychloroquin und Trump: Warum Ärzte so skeptisch sind Donald Trump schluckt vorbeugend ein Malariamittel. Eine Wirkung ist nicht erwiesen. Möglicherweise besteht sogar ein Herzrisiko.
Gesundheit CoV-Erbgut im Sperma: Bedeutet das ein Ansteckungsrisiko? Studie überrascht Experten, ist aber kein Beleg für eine tatsächliche Gefahr. Auch Übertragung von Schwangeren auf Ungeborene eher unwahrscheinlich.
Gesundheit Coronakrise: „Es wurde den Menschen zu viel Angst gemacht“ Kärntner Intensivkoordinator kritisiert in einem neuen Buch die Bedrohungsszenarien und die schlechte Vorbereitung.
Gesundheit Coronavirus: Wenn der PCR-Test über Wochen positiv bleibt Auch lange nach der Covid-19-Erkrankung kann noch Virus-Erbgut nachweisbar sein. Infektiös sind die Patienten höchstwahrscheinlich aber nicht mehr.
Gesundheit Coronavirus: Wie groß ist das Ansteckungsrisiko im Flugzeug? Der richtige Maßnahmen-Mix senkt das Risiko.
Gesundheit Züge, Innenräume: Die Klimaanlage ist keine Keimschleuder per se Es braucht intelligente Frischluft-Systeme. Zudem gibt es neue Technologien zur Luftdesinfektion.
Gesundheit Coronavirus-Studie: Welchen Effekt Spermidin im Labor hatte Studie mit Christian Drosten als Co-Autor zeigte: In Zellkulturen kann Spermidin die Virusvermehrung hemmen.
Gesundheit Was von künftigen Antikörpertherapien zu erwarten ist Erste Erfolge bei der Suche nach Abwehrstoffen, die zielgerichtet die Virusvermehrung stoppen. Experte: "Präzise wie ein Scharfschütze".
Gesundheit Schulen bis Parks: Waren die Corona-Maßnahmen überzogen? Das Verständnis für die Corona-Beschränkungen sinkt – Virologe Drosten spricht von einem "Präventionsparadoxon".
Gesundheit Streitpunkt Corona-Infektion: Eine Dunkelziffer, viele Fragen Die niedrige Infektionsrate mit dem Coronavirus lässt eine Debatte aufflammen: Waren die strengen Maßnahmen wirklich gerechtfertigt?
Gesundheit Coronavirus: Welche Rolle spielen Kinder bei der Verbreitung? Das Ansteckungsrisiko durch Kinder und Jugendliche ist derzeit nicht geklärt. Hauptverantwortlich für die Virusausbreitung sind sie aber nicht.
Gesundheit Forscherwettlauf: Erste Coronavirus-Impfung schon im September? Britische Gruppe hofft auf erste Ergebnisse bereits im Juni. Umstritten: US-Initiative wirbt für gezielte Infektionen im Labor.
Gesundheit Sterben am Coronavirus: Was die ersten Obduktionen zeigen Pathologen betonen: "Die meisten sterben direkt an Covid-19." Die Diskussion "sterben an" oder "sterben mit" sei dabei irrelevant.
Gesundheit Coronavirus: Welche längerfristigen Folgen eine Infektion haben kann Auswirkungen auch auf Herz, Gehirn und andere Bereiche des Körpers möglich – viele Beeinträchtigungen sind aber nur vorübergehend.
Gesundheit Coronavirus: Was ein Experte zum Thema Badegewässer sagt Spezialist der MedUni Wien gibt Entwarnung: Beim Baden droht durch das Wasser keine Infektionsgefahr.
Gesundheit Können wir das Coronavirus noch "ausrotten"? Mit konsequenten Maßnahmen wäre das theoretisch regional möglich, praktisch gibt es Hürden. Und welche Rolle Wärme und UV-Licht spielen könnten.
Gesundheit So heftig können auch junge gesunde Menschen erkranken Im LKH Hall waren zwei junge Menschen wegen Covid-19 wochenlang in Lebensgefahr. Risikofaktoren hatten sie keine. Jetzt sind sie über den Berg.