Gesundheit Coronavirus: Zehn Dinge, die wir wissen und nicht wissen Noch nie wurde über einen Erreger in so kurzer Zeit so viel herausgefunden wie über SARS-CoV-2. Und doch sind viele Fragen noch offen.
Gesundheit Coronavirus: Warum gerade die Schutzmaske so polarisiert Maskenpflicht in OÖ: Die lokale Verschärfung der Coronamaßnahmen könnte zum Muster für das künftige Handeln der Politik werden.
Gesundheit Übertragungswege des Coronavirus: Was ist gefährlich, was nicht? Große Tröpfchen und kleine Partikel, die lange in der Luft bleiben können, gelten als gefährlichste Infektionsquellen.
Gesundheit Coronavirus: Wie sich die Situation heute von März unterscheidet Am Montag gab es mehr als 1.000 Erkrankte, bei solchen Werten kam es im März zum Lockdown. Der Unterschied: Damals war der Anstieg viel steiler.
Gesundheit Corona-Mittel Remdesivir: Sorge vor Lieferengpässen Die europäische Zulassung des Wirkstoffs gegen das Coronavirus ist nur der erste Schritt. Jetzt muss auch die Versorgung sichergestellt werden.
Gesundheit Remdesivir: "Kein Wundermittel, aber wichtiger Baustein" Medikament gegen das Coronavirus: Infektiologe Wenisch sieht die europäische Zulassung als wichtigen Schritt. Derzeit kein Engpass in Österreich.
Gesundheit Neue Infektions-Landkarte: Noch ist unsere Corona-Ampel auf Grün Eine Ampel zeigt, wo die Zahlen ansteigen und eine zweite Welle droht. In Österreich ist das (noch) nicht der Fall.
Reise Neuregelung: Griechenland-Urlaub wird zur Reise ins Ungewisse Spätestens 48 Stunden vor Einreise muss man sich registrieren. Bei der Ankunft erfährt man, ob ein PCR-Test samt Quarantäne bis zum Vorliegen des Ergebnisses notwendig ist.
Gesundheit Corona-Sommer: Wie wir uns in den kommenden Monaten schützen können Fitness, Freizeit, Freunde – und dazu das Coronavirus: Auch in den kommenden Monaten sollte man nicht alle Vorsichtsmaßnahmen über Bord werfen.
Gesundheit Coronavirus-Experte warnt: "Weniger Masken, mehr Fälle" Infektiologe sieht in einem zu lockeren Umgang der Bevölkerung mit dem Mund-Nasen-Schutz einen Hauptgrund für den Anstieg bei den Neuinfektionen.
Gesundheit Coronavirus: Wird der Sommer die Infektionszahlen niedrig halten? Virologen betonen: Der Effekt von UV-Strahlung und Wärme ist geringer als erhofft. Ohne Eigenverantwortung werde es nicht gehen.
Gesundheit Multiple Sklerose: „Man darf sich nicht hinunterziehen lassen“ Ganzheitliche Therapien können heute vielen Patienten helfen. MS ist kein Risikofaktor für Covid-19.
Gesundheit Superspreading: Wie eine Person viele andere anstecken kann Die Rotarier-Veranstaltung in Salzburg zeigt: Auch wenn alle Regeln eingehalten werden, bleibt ein Infektionsrisiko bestehen.
Gesundheit Nach Covid-19: Warum gerade jetzt Plasma von Genesenen gesucht wird Österreichische Ärztekammer und Rotes Kreuz rufen Gesundete zur Spende auf. Damit soll Vorsorge für eine mögliche zweite Welle getroffen werden.
Gesundheit Corona-Tests um jeden Preis - doch die Qualität leidet Unübersichtlicher Markt. Viele verschiedene Anbieter preisen ihre Tests an, zu teils hohen Kosten. Die Treffsicherheit ist aber dennoch nicht immer garantiert.
Gesundheit Wieso gab es mehr Tote durch Influenza als durch Corona? Laut einer AGES-Schätzung starben heuer mehr Menschen an der klassischen Grippe als am neuartigen Coronavirus. Experten betonen, dass dies ohne Shutdown anders gewesen wäre.
Gesundheit Reisen in Corona-Zeiten: Wie das Risiko gesenkt werden kann Eine Garantie für einen infektionsfreien Urlaub kann niemand geben. Mit verschiedenen Maßnahmen kann aber die Sicherheit deutlich erhöht werden.