Gesundheit Coronavirus-Experte warnt: "Weniger Masken, mehr Fälle" Infektiologe sieht in einem zu lockeren Umgang der Bevölkerung mit dem Mund-Nasen-Schutz einen Hauptgrund für den Anstieg bei den Neuinfektionen.
Gesundheit Coronavirus: Wird der Sommer die Infektionszahlen niedrig halten? Virologen betonen: Der Effekt von UV-Strahlung und Wärme ist geringer als erhofft. Ohne Eigenverantwortung werde es nicht gehen.
Gesundheit Multiple Sklerose: „Man darf sich nicht hinunterziehen lassen“ Ganzheitliche Therapien können heute vielen Patienten helfen. MS ist kein Risikofaktor für Covid-19.
Gesundheit Superspreading: Wie eine Person viele andere anstecken kann Die Rotarier-Veranstaltung in Salzburg zeigt: Auch wenn alle Regeln eingehalten werden, bleibt ein Infektionsrisiko bestehen.
Gesundheit Nach Covid-19: Warum gerade jetzt Plasma von Genesenen gesucht wird Österreichische Ärztekammer und Rotes Kreuz rufen Gesundete zur Spende auf. Damit soll Vorsorge für eine mögliche zweite Welle getroffen werden.
Gesundheit Corona-Tests um jeden Preis - doch die Qualität leidet Unübersichtlicher Markt. Viele verschiedene Anbieter preisen ihre Tests an, zu teils hohen Kosten. Die Treffsicherheit ist aber dennoch nicht immer garantiert.
Gesundheit Wieso gab es mehr Tote durch Influenza als durch Corona? Laut einer AGES-Schätzung starben heuer mehr Menschen an der klassischen Grippe als am neuartigen Coronavirus. Experten betonen, dass dies ohne Shutdown anders gewesen wäre.
Gesundheit Reisen in Corona-Zeiten: Wie das Risiko gesenkt werden kann Eine Garantie für einen infektionsfreien Urlaub kann niemand geben. Mit verschiedenen Maßnahmen kann aber die Sicherheit deutlich erhöht werden.
Gesundheit Coronavirus: Was Blutwerte über den Verlauf von Covid-19 aussagen können Wie schwer eine Covid-19-Erkrankung verläuft, lässt sich einer Studie zufolge schon früh an zwei Typen von Abwehrzellen im Blut vorhersagen.
Gesundheit Coronavirus: Wie weit die Forschung an Medikamenten ist An die 130 Wirkstoffe werden derzeit untersucht, für eine endgültige Beurteilung einzelner Substanzen ist es aber noch zu früh.
Gesundheit Coronavirus: Ansteckungsrisiko bei Demonstrationen ist noch unklar Experten wagen noch keine Prognosen. Entwarnung gibt es aber auch keine.
Gesundheit "Corona-Schwimmreifen": Zwei Kilo Gewichtszunahme im Shutdown Alarmierender Trend in kleiner Studie: Die Wochen zuhause haben bei vielen zu einer deutlichen Gewichtszunahme geführt.
Gesundheit Arzt-Patienten-Gespräch mit Maske: Worauf es dabei ankommt Die wichtigsten Tipps einer Trainerin für Kommunikation im Gesundheitsbereich.
Gesundheit Corona-Maßnahmen regional lockern? Was Experten dazu sagen Experten sehen angesichts niedriger Neuinfektionszahlen Spielraum, weisen aber auch auf Risiken hin. Österreichischer Experte in Rostock erwartet statt zweiter Welle höchstens Kleinepidemien.
Gesundheit Diskussion um Ansteckung: Ist Rolle der Kinder geringer als gedacht? Neue Hinweise auf weniger Übertragungen durch Kinder und eine Debatte um eine Studie von Christian Drosten lassen das Thema neu aufflammen.
Gesundheit Coronavirus: Wie wahrscheinlich ist eine zweite Welle? Der Präsident der Gesellschaft für Virologie, Hartmut Hengel, über die Effekte des Shutdown, die Schweden und das Warten auf einen Impfstoff.
Gesundheit Coronavirus: Wenn Kinder eine schwere Entzündung bekommen Der Erreger kann in seltenen Fällen bei Kindern eine spezielle Form eines Entzündungssyndroms auslösen. In Österreich sind zwei Fälle bekannt. Ein Kinderarzt klärt auf.