Österreich Einladung zu Impftermin und Co.: Sechs Punkte, wie man Pandemie beenden könnte Der Impffortschritt stagniert, bei den Corona-Maßnahmen verliert man schnell den Durchblick. Ein Überblick, was nun noch helfen könnte.
Gesundheit Hunderte Schulklassen in Quarantäne: Gibt es eine Alternative? Mikrobiologe Michael Wagner schlägt ein Modell mit intensiver Testung und FFP2-Masken vor, bei dem es aus seiner Sicht kein Kind mehr nach Hause geschickt werden müsste.
Gesundheit Schule: Eine Epidemiologin und ein Kinderarzt über die Quarantäne-Regeln Neue Bestimmungen geplant: Verkürzung der Quarantäne auf fünf Tage sei gerechtfertigt. Beschränkung auf die unmittelbaren Sitznachbarn "ist ein Kompromiss".
Gesundheit Wie groß ist das Schlaganfall-Risiko nach einer Covid-Impfung? Präsident der Österreichischen Schlaganfallgesellschaft: Das Risiko, das von einer Impfung ausgeht, ist viel niedriger als jenes in Folge einer Covid-Infektion.
Gesundheit Lungenkrebs: Spätere Diagnosen und schwerere Fälle als Corona-Folge Rückgang der Neudiagnosen 2020 um mehr als 40 Prozent. Absage geplanter anderer Operationen und Untersuchungen führte auch zu weniger Lungenkrebs-Zufallsbefunden.
Gesundheit Welches Nachbarland jetzt Kinder ab fünf Jahren impft Die Regierung in der Slowakei genehmigt Impfungen für alle Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Gesundheitsminister Mückstein wartet auf Entscheidung der EU-Behörden.
Gesundheit Antworten auf die größten Sorgen der Impfskeptiker Nicht alle bisher Ungeimpften sind dies aus voller Überzeugung. Ein Teil hat das Gefühl, auf seine Fragen noch keine Antworten erhalten zu haben.
Gesundheit AGES-Mediziner: "Die Impfrate wird über den Lockdown entscheiden" Die Durchimpfungsrate wird über den Verlauf der vierten Welle entscheiden, sagt der neue leitende AGES-Mediziner Bernhard Benka.
Gesundheit Ungeimpfter US-Lehrer ohne Maske infizierte 18 Kinder und 8 Erwachsene US-Gesundheitsbehörde hat einen Corona-Ausbruch an einer kalifornischen Schule detailliert untersucht und nachverfolgt.
Gesundheit Immunologe für 2-G: "Geimpfte und Genesene haben hohen Schutz" 2-G statt 1-G. Der deutsche Immunologe Carsten Watzl sieht keinen Grund, zwischen den beiden Gruppen zu unterscheiden. Hamburg versucht den 2-G-Weg.
Gesundheit Spitäler in der vierten Welle: "Relativ rasche Zunahme an Patienten" Wie es weitergeht, hängt stark vom Fortschritt der Impfungen ab, sagen Experten. Eine neue Studie analysiert deren Risiko und Nutzen im Vergleich zu einer Infektion.
Gesundheit Vierte Welle: Welche Rolle spielen Corona-Tests? Verkürzte Gültigkeitszeiträume, neue Antigen-Test-Analyse: Es wird wieder übers Testen diskutiert.
Gesundheit Sollen sich Geimpfte noch freiwillig testen lassen? Wer vollständig immunisiert ist, benötigt gemäß der 3-G-Regel keine Tests mehr. Aber sollte man sich freiwillig weiter testen? Was Experten dazu sagen.
Gesundheit Vorteile für Geimpfte: Wird es ohne 1-G-Regel nicht funktionieren? Virologin Dorothee von Laer sieht die Bevorzugung Geimpfter als Möglichkeit, die Infektionen zu bremsen. Gesundheitswissenschafter Martin Sprenger lehnt das ab.
Gesundheit Umstritten: Warum ist genesen weniger wert als geimpft? 1G ist für die Regierung im Herbst zumindest vorerst in der Nachtgastro eine Option. Damit steigt der Druck auf Genesene, sich impfen zu lassen. Die Bestimmung der Immunität gegen Corona ist schwierig.
Gesundheit Covid-Therapie: Könnte auch ein Stoff aus Milch ein Kandidat sein? Weltweit läuft die Suche nach potenten Wirkstoffen gegen Covid-19 auf Hochtouren. US-Forscher haben jetzt eine überraschende Entdeckung gemacht.
Österreich Corona-Datenchaos: Österreichs digitaler Blindflug durch die Pandemie Forscher und Mediziner kritisieren die unzureichende Datenlage rund um das Coronavirus. Die Regierung hält mit dem Datenschutz dagegen.