Gesundheit Corona: Warum die stabile Phase bald zu Ende gehen könnte Nach dem höchsten Tageswert an Infektionen seit April: Die Entwicklung in den Bundesländern geht zunehmend auseinander – abhängig von der Durchimpfungsrate.
Gesundheit Hinter dem Nobelpreis: Wie wir Wärme und Berührung empfinden Wie zwei Sinnesforscher eines der letzten Geheimnisse der Abläufe im Körper entschlüsselt haben: Die molekularbiologischen Grundlagen des Fühlens von Temperatur- und Berührungsreizen.
Gesundheit Medizinnobelpreis 2021: Die Gewinner stehen fest Die diesjährigen Nobelpreisträger für Medizin sind David Julius und Ardem Patapoutian.
Gesundheit Studie zeigt: Gleichzeitig gegen Grippe und Covid impfen ist sicher Nebenwirkungen bei gleichzeitiger Verabreichung sind in der Regel mild bzw. moderat, zeigt eine britische Untersuchung. Auch Impfgremium hält gleichzeitige Gabe für "möglich und sinnvoll".
Gesundheit Covid-19: Kommt jetzt die erste wirksame Antivirus-Pille? US-Pharmakonzern Merck & Co. teilt mit, dass durch die Pille Molnupiravir das Risiko für Spitalsaufenthalte und Todesfälle um die Hälfte sinkt. Zulassung soll bald beantragt werden.
Gesundheit Gibt es Menschen, die nicht gegen Corona geimpft werden können? Studie mit Krebspatienten: Die meisten sprechen auf die Covid-19-Impfung an, je nach Therapie aber in unterschiedlichem Maß. Ungeimpfte haben erhöhtes Risiko für schwere Covid-Verläufe.
Gesundheit Krebsforschung: "Deutliche Lebensverlängerung möglich" Fortschritte bei den Therapien haben die Überlebenschancen vieler Patienten verbessert. Jetzt sollen das Krebswissen verbessert und finanzielle Mittel für Forschungsprojekte gesammelt werden
Gesundheit Dritte Covid-Impfung: Wer braucht sie - und wie stark reagiert man? Neue Daten zeigen eine hohe Wirksamkeit bei älteren Menschen. Heftig diskutiert wird, wer sie jetzt schon benötigt und ob Booster-Impfungen für alle gerechtfertigt sind.
Österreich Einladung zu Impftermin und Co.: Sechs Punkte, wie man Pandemie beenden könnte Der Impffortschritt stagniert, bei den Corona-Maßnahmen verliert man schnell den Durchblick. Ein Überblick, was nun noch helfen könnte.
Gesundheit Hunderte Schulklassen in Quarantäne: Gibt es eine Alternative? Mikrobiologe Michael Wagner schlägt ein Modell mit intensiver Testung und FFP2-Masken vor, bei dem es aus seiner Sicht kein Kind mehr nach Hause geschickt werden müsste.
Gesundheit Schule: Eine Epidemiologin und ein Kinderarzt über die Quarantäne-Regeln Neue Bestimmungen geplant: Verkürzung der Quarantäne auf fünf Tage sei gerechtfertigt. Beschränkung auf die unmittelbaren Sitznachbarn "ist ein Kompromiss".
Gesundheit Wie groß ist das Schlaganfall-Risiko nach einer Covid-Impfung? Präsident der Österreichischen Schlaganfallgesellschaft: Das Risiko, das von einer Impfung ausgeht, ist viel niedriger als jenes in Folge einer Covid-Infektion.
Gesundheit Lungenkrebs: Spätere Diagnosen und schwerere Fälle als Corona-Folge Rückgang der Neudiagnosen 2020 um mehr als 40 Prozent. Absage geplanter anderer Operationen und Untersuchungen führte auch zu weniger Lungenkrebs-Zufallsbefunden.
Gesundheit Welches Nachbarland jetzt Kinder ab fünf Jahren impft Die Regierung in der Slowakei genehmigt Impfungen für alle Kinder zwischen fünf und elf Jahren. Gesundheitsminister Mückstein wartet auf Entscheidung der EU-Behörden.
Gesundheit Antworten auf die größten Sorgen der Impfskeptiker Nicht alle bisher Ungeimpften sind dies aus voller Überzeugung. Ein Teil hat das Gefühl, auf seine Fragen noch keine Antworten erhalten zu haben.
Gesundheit AGES-Mediziner: "Die Impfrate wird über den Lockdown entscheiden" Die Durchimpfungsrate wird über den Verlauf der vierten Welle entscheiden, sagt der neue leitende AGES-Mediziner Bernhard Benka.
Gesundheit Ungeimpfter US-Lehrer ohne Maske infizierte 18 Kinder und 8 Erwachsene US-Gesundheitsbehörde hat einen Corona-Ausbruch an einer kalifornischen Schule detailliert untersucht und nachverfolgt.