Gesundheit Covid-Impfungen: Wie hoch ist ihre Wirksamkeit in Österreich? International sorgten Meldungen über einen Rückgang der Effektivität für Diskussionen. Wie sich die Situation hierzulande darstellt.
Gesundheit Covid-Schutzimpfung: Eine Auffrischung für jeden? In den USA erhalten ab Ende September auch Gesunde eine Auffrischung. Den Bedarf sehen die Star-Virologen Christian Drosten und Anthony Fauci unterschiedlich.
Gesundheit Warum das Nationale Impfgremium einen dritten Stich empfiehlt Expertin Ursula Wiedermann-Schmidt von der MedUni Wien erklärt im Interview, für wen, wann und warum eine Auffrischung sinnvoll ist.
Gesundheit Vorteil für Geimpfte: Argumente für und wider die 1-G-Regel Was heimische Politiker und Experten von einer Verschärfung der Corona-Maßnahmen halten. Diskussion auch um geimpfte Spitalspatienten in Israel.
Österreich Die neue Strenge für Ungeimpfte – was dahinter steckt Ein Anwalt will Impfunwillige bei einer Verfassungsklage gegen die Pläne Wiens unterstützen. Gesundheitsexperten halten Beschränkungen aber für sinnvoll. Gesundheitsminister kann sich 1-G nun doch ab Oktober vorstellen.
Gesundheit Corona-Impfung: Wer, wann, wo - Fragen und Antworten zum Drittstich Der Fahrplan für die Auffrischungsimpfungen nimmt Konturen an.
Gesundheit Covid-19: Wer sind derzeit die Patienten in den Spitälern? Viele sind jünger und ungeimpft. Die meisten Geimpften hingegen haben mildere Verläufe und benötigen keine Intensivbehandlung. Es gibt aber auch Ausnahmen.
Gesundheit Delta-Welle: Wie gut schützen die Impfstoffe tatsächlich? Geimpfte und Genesene werden den Verlauf der vierten Welle im Vergleich zu den bisherigen verändern. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Wie ein Team um Josef Penninger das Coronavirus neutralisieren will Heimische Forscher haben einen Mechanismus entdeckt, dessen Blockade es SARS-CoV-2 erschweren könnte, Zellen zu befallen.
Gesundheit Ist Antikörpertest vor dem dritten Stich sinnvoll? Start mit Menschen in Alters- und Pflegeheimen. Welche Impfstoffe zum Einsatz kommen und wie der Zeitplan aussieht.
Gesundheit Covid-Welle in Island: Warum wir nicht auf Herdenimmunität hoffen können Island hat eine der höchsten Durchimpfungsraten weltweit - und kämpft derzeit dennoch gegen seine stärkste Covid-Welle. Welche Rolle dabei die Impfungen spielen.
Gesundheit Covid-19: Warum Experten jetzt auf Anti-Virus-Pillen hoffen Nach positivem PCR-Test könnten neue Wirkstoffe frühzeitig die Virusvermehrung stoppen und eine Erkrankung verhindern.
Gesundheit Doppelt geimpft und trotzdem positiv - was heißt das? Der Infektionsfall bei einem Besucher der Salzburger Festspiele ist kein Einzelfall, spricht aber nicht gegen die Impfungen: Deren Schutz ist hoch, aber nicht hundertprozentig.
Gesundheit Angst vor der Dreifach-Welle im Herbst Covid-19, Influenza, RSV: Experten befürchten ab Herbst eine Mehrfachbelastung der Spitäler durch eine dreifache Welle - das zeigen auch Berichte aus Australien und Neuseeland.
Gesundheit Geplante Öffnungen in England: "Eine Bedrohung für die Welt" Bereits 1.200 Wissenschafter warnen vor der Aufhebung nahezu aller Covid-Schutzmaßnahmen: "Gefährliches und unethisches Experiment".
Gesundheit Long Covid: Wie gefährdet sind ungeimpfte Junge? Mehrere wissenschaftliche Publikationen befassen sich damit, wie eine Infektion mit SARS-CoV-2 die junge Generation kurz- und langfristig trifft.
Interview Ansteckungsrisiko: Sollten heuer doch keine Festivals stattfinden? Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres tritt für strengere Zutrittsbestimmungen ein und kann sich auch einen Verzicht auf solche Großveranstaltungen vorstellen.