Gesund HABIT: Mit allen Sinnen kommunizieren Mehrfachbehinderte Menschen leiden dann, wenn ihnen nichts zugetraut wird. Ein modernes Konzept fördert ihre Entwicklung.
Gesund Ein Stent, der zu Wasser und CO2 wird Kardiologie: Seit Jahresbeginn können in Österreich bei Gefäßverkalkung auflösbare Gitterstützen eingesetzt werden.
Gesund Brustkrebs: Hoffen auf eine Impfung 400 Patientinnen werden an einer Studie mit einem Impfstoff teilnehmen. Er soll das Immunsystem gegen die Krebszellen aktivieren.
Gesund Leben mit MS: "Genieße jeden guten Tag" Worauf sollen Betroffene bei Multipler Sklerose im Alltag achten? Welche Therapien gibt es? Experten und Patienten diskutierten in Wien.
Gesund Studie: "Sonnencremen nicht verteufeln" Der Inhaltsstoff Zinkoxid könnte die Krebsgefahr erhöhen, so US-Forscher. Viele Experten zweifeln das aber an.
Gesund Neues Vorsorgezentrum für das Gedächtnis Als Gesundenuntersuchung für das Hirn bietet eine Privatuni einen Test der geistigen Fitness samt Trainingsprogramm an.
Gesund Multiple Sklerose „in Schach halten“ Moderne Therapien verlangsamen das Fortschreiten von MS. Bei einem Teil der Patienten können sie es zur Gänze stoppen.
Gesund Eine Niere auf Wanderschaft Eine Frau spendet ihrem Bruder eine Niere. Weil seine Krankheit auch das neue Organ bedroht, gibt er es weiter.
Gesund Wenn der Pillen-Mix zur Gefahr wird Bei der Einnahme mehrerer Arzneien werden die Wechselwirkungen oft stark unterschätzt, warnt ein Pharmakologe.
Gesund Aids: "Heilung in fünf Jahren" Die Prognose eines deutschen Experten ist umstritten. Doch auch andere Mediziner teilen seinen Optimismus.
Gesund Frühgeburten: Österreich wie Burkina Faso? Die Rate an Frühchen ist genauso hoch wie in dem afrikanischen Land. Die Statistik ist allerdings unter Experten umstritten.
Gesund Leichter abspecken im Netz Wer abnimmt und das Gewicht ein Jahr lang hält, dem zahlt eine Kasse die Kosten für ein spezielles Onlineprogramm zurück.
Gesund Diabetes-Vorbeugung: "Bewegung ist das Wichtigste" Auch wer bereits an der Schwelle zu der Erkrankung steht, kann durch Änderung des Lebensstils sei Risiko massiv senken
Lebensrettende Spione im Kopf Lebensrettende Spione im Kopf Spezielle Sonden erhöhen die Chancen von Patienten nach Hirnverletzungen: Vorgänge im Gehirn werden so sichtbar.
Gesund Wie leben Kinder mit zwei Müttern? Die meisten Experten sehen keine Nachteile für Kinder mit gleichgeschlechtlichen Eltern. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen.
Gesund Nicht jeder will zu DrEd Heftige Reaktionen hat das Angebot deutscher Ärzte in London ausgelöst, rezeptpflichtige Arzneien ohne Arztbesuch zu verschreiben.
Gesund Downsyndrom: Menschen mit viel Potenzial Filme wie "So wie du bist" zeigen erfolgreiche "Downies". Forschung und Förderung eröffnen neue Möglichkeiten.