Gesund Nerven-Blockade gegen Bluthochdruck 15 Prozent der Menschen mit Bluthochdruck sprechen auf Medikamente nicht an. Für sie gibt es eine neue Therapieform.
Gesund "Strahlen-Messer" für das Wiener AKH Ein neues, extrem präzises Gamma-Knife zur Therapie von Hirntumoren geht Montag in Wien in Betrieb.
Gesund Olivenöl halbiert Herzinfarkt-Risiko Eine neue Studie liefert erneut den wissenschaftlichen Beweis für den positiven Effekt des Öls.
Gesund Eierstockgewebe aus dem „Eis“ Die Entnahme von Gewebe vor einer Chemotherapie und die Lagerung in Bonn – das wird seit Kurzem in Wien angeboten.
Gesund Wenn das Cholesterin vererbt wird Einer von 250 bis 500 Österreichern hat von Geburt an chronisch erhöhte Blutfette. Nur eine frühe Diagnose verhindert Infarkte.
Gesund HABIT: Mit allen Sinnen kommunizieren Mehrfachbehinderte Menschen leiden dann, wenn ihnen nichts zugetraut wird. Ein modernes Konzept fördert ihre Entwicklung.
Gesund Ein Stent, der zu Wasser und CO2 wird Kardiologie: Seit Jahresbeginn können in Österreich bei Gefäßverkalkung auflösbare Gitterstützen eingesetzt werden.
Gesund Brustkrebs: Hoffen auf eine Impfung 400 Patientinnen werden an einer Studie mit einem Impfstoff teilnehmen. Er soll das Immunsystem gegen die Krebszellen aktivieren.
Gesund Leben mit MS: "Genieße jeden guten Tag" Worauf sollen Betroffene bei Multipler Sklerose im Alltag achten? Welche Therapien gibt es? Experten und Patienten diskutierten in Wien.
Gesund Studie: "Sonnencremen nicht verteufeln" Der Inhaltsstoff Zinkoxid könnte die Krebsgefahr erhöhen, so US-Forscher. Viele Experten zweifeln das aber an.
Gesund Neues Vorsorgezentrum für das Gedächtnis Als Gesundenuntersuchung für das Hirn bietet eine Privatuni einen Test der geistigen Fitness samt Trainingsprogramm an.
Gesund Multiple Sklerose „in Schach halten“ Moderne Therapien verlangsamen das Fortschreiten von MS. Bei einem Teil der Patienten können sie es zur Gänze stoppen.
Gesund Eine Niere auf Wanderschaft Eine Frau spendet ihrem Bruder eine Niere. Weil seine Krankheit auch das neue Organ bedroht, gibt er es weiter.
Gesund Wenn der Pillen-Mix zur Gefahr wird Bei der Einnahme mehrerer Arzneien werden die Wechselwirkungen oft stark unterschätzt, warnt ein Pharmakologe.
Gesund Aids: "Heilung in fünf Jahren" Die Prognose eines deutschen Experten ist umstritten. Doch auch andere Mediziner teilen seinen Optimismus.
Gesund Frühgeburten: Österreich wie Burkina Faso? Die Rate an Frühchen ist genauso hoch wie in dem afrikanischen Land. Die Statistik ist allerdings unter Experten umstritten.
Gesund Leichter abspecken im Netz Wer abnimmt und das Gewicht ein Jahr lang hält, dem zahlt eine Kasse die Kosten für ein spezielles Onlineprogramm zurück.