Gesund Österreichs erstes "Wunschbaby" wird 30 Zlatan Jovanovic war Österreichs erstes "Retortenbaby". Am Sonntag feiert der Wiener seinen 30. Geburtstag.
Gesund Ist Alzheimer ansteckend? Infektiöse Prionen als Auslöser von Demenz: Darüber spekulieren Forscher in den USA. Viele Experten sind aber skeptisch.
Gesund Krise reduziert die Lust auf Sex Je schlechter die wirtschaftliche Lage, desto geringer die sexuelle Zufriedenheit, zeigt eine neue Umfrage.
Gesund Fünf Millionen Retortenbabys Jährlich kommen weltweit bereits 350.000 Kinder durch künstliche Befruchtung zur Welt. Die Zahl der Mehrlinge sinkt.
Gesund Türkei wirbt um Operationstouristen Augenkliniken in Antalya und Istanbul werben um Patienten aus Österreich. Ein Arzt kritisiert aber Mängel bei der Aufklärung.
Gesund Verstecktes Salz macht Druck 80 Prozent des täglich konsumierten Kochsalzes verbergen sich in verarbeiteten Produkten. Auch in Röstgemüse.
Gesund Früherkennung: Hilfe für "Brustkrebs-Familien" 25.000 Frauen leben mit deutlich erhöhtem Risiko für Brustkrebs. Für sie gibt es ein einzigartiges Betreuungsangebot.
Gesund NLP-Coach: "Viele verantwortungslose Gurus" Scharlatane würden die Methode in Verruf bringen, warnt ein NLP-Pionier. Seriös ausgeübt sei sie ethisch einwandfrei.
Gesund Nerven-Blockade gegen Bluthochdruck 15 Prozent der Menschen mit Bluthochdruck sprechen auf Medikamente nicht an. Für sie gibt es eine neue Therapieform.
Gesund "Strahlen-Messer" für das Wiener AKH Ein neues, extrem präzises Gamma-Knife zur Therapie von Hirntumoren geht Montag in Wien in Betrieb.
Gesund Olivenöl halbiert Herzinfarkt-Risiko Eine neue Studie liefert erneut den wissenschaftlichen Beweis für den positiven Effekt des Öls.
Gesund Eierstockgewebe aus dem „Eis“ Die Entnahme von Gewebe vor einer Chemotherapie und die Lagerung in Bonn – das wird seit Kurzem in Wien angeboten.
Gesund Wenn das Cholesterin vererbt wird Einer von 250 bis 500 Österreichern hat von Geburt an chronisch erhöhte Blutfette. Nur eine frühe Diagnose verhindert Infarkte.
Gesund HABIT: Mit allen Sinnen kommunizieren Mehrfachbehinderte Menschen leiden dann, wenn ihnen nichts zugetraut wird. Ein modernes Konzept fördert ihre Entwicklung.
Gesund Ein Stent, der zu Wasser und CO2 wird Kardiologie: Seit Jahresbeginn können in Österreich bei Gefäßverkalkung auflösbare Gitterstützen eingesetzt werden.
Gesund Brustkrebs: Hoffen auf eine Impfung 400 Patientinnen werden an einer Studie mit einem Impfstoff teilnehmen. Er soll das Immunsystem gegen die Krebszellen aktivieren.
Gesund Leben mit MS: "Genieße jeden guten Tag" Worauf sollen Betroffene bei Multipler Sklerose im Alltag achten? Welche Therapien gibt es? Experten und Patienten diskutierten in Wien.