Gesund "Wir verspielen unser langes Leben" Die Österreicher leben länger als viele EU-Bürger, werden aber früher krank: Wie es um unsere Gesundheit wirklich steht.
Intensive Hilfe bei intensivem Job Intensive Hilfe bei intensivem Job Die Belastung steigt, Psychologen und Ärzte können helfen – doch die Verteilung der Kompetenzen ist heftig umstritten.
Gesundheit Wie der Bauch auf die Augen wirkt Wer speziell um die Leibesmitte sehr füllig ist, hat ein erhöhtes Risiko für eine Beeinträchtigung der Sehfähigkeit.
Ich kann wieder gehen und lachen "Ich kann wieder gehen und lachen" Chronische Schmerzpatienten benötigen eine Kombination verschiedener Verfahren – und einen echten Spezialisten.
Die Schmerzen sind verschwunden "Die Schmerzen sind verschwunden" Bei einem Bandscheibenvorfall ist Geduld gefragt. Eine Operation ist in den meisten Fällen aber nicht notwendig, so Schmerztherapeuten.
Gesund Raschere Erste Hilfe könnte mehr Leben retten Herzstillstand: Beginnt bereits ein Laienhelfer unmittelbar danach mit der Herzdruckmassage, ist die Chance zu überleben um 70 Prozent höher, als würde erst die Rettung zu reanimieren beginnen.
Gesund Nie wieder Kreuzweh Jeder Dritte hat akute Probleme mit dem Rücken. Mit neuen Methoden sind Ärzte den Schmerzauslösern auf der Spur.
Gesund Wenn Billig-Fusel das Leben kostet In Tschechien ist es die schlimmste Serie an Vergiftungen seit mehr als 30 Jahren. Doch auch in anderen Ländern gibt es immer wieder Fälle.
Gesund "Eine der dankbarsten Operationen" Künstliche Hüftgelenke: Österreich ist beim Einsatz sicherer Materialien für die Prothesen führend, zeigen Daten aus 17 Ländern Europas.
Gesund Das Kreuzband aus dem Bioreaktor Mehr Chancen für Verletzungsopfer sollen neue Methoden bringen, die auf einem Weltkongress in Wien vorgestellt werden.
Gesund Krebs: 15 Tests für individuelle Therapien Die personalisierte Medizin in der Krebsforschung entwickelt sich stetig weiter.
Gesund Gefährlicher Kugelbauch Normalgewichtige mit Bauchspeck haben das höchste Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden – mehr als Fettleibige.
Gesund Weniger Infarkte durch Rauchverbote Der positive Einfluss von Maßnahmen zum Nichtraucherschutz sei klar beweisbar, so Kardiologen auf ihrem Europakongress.
Gesund Krebs: Studien sind keine Experimente Die meisten Arzneien sind nicht für Kinder zugelassen – ein Risiko bei der Therapie. Künftig soll es mehr Studien mit Kindern geben.
Gesundheit Schlafen schützt vor Übergewicht Kinder, die weniger als neun Stunden schlafen oder einen Fernseher im Zimmer haben, werden eher dick.
Gesund Migräne: Trinken lindert Kopfschmerz Wer viel Wasser zu sich nimmt, kann die Symptome reduzieren. Wie sehr der zusätzliche Konsum sinnvoll ist, bleibt umstritten.
Gesund Nocebo-Effekt: Die richtigen Worte finden Unbedachte Formulierungen von Ärzten und Pflegepersonal können Patienten massiv verunsichern, zeigt eine Studie.