Schlaganfall Diskussion um Neuro-Reha Welt-Schlaganfalltag: Patienten würden teilweise erst viel zu spät rehabilitiert, sagt ein Neurologe . "Stimmt nicht", sagt hingegen die PVA.
Prothesen "Ich hoffe auf ein neues Leben" Ein junger Mann aus Litauen kann seit der Geburt trotz vieler Operationen Hände und Arme nicht bewegen. Jetzt setzt er auf Ärzte in Wien.
Abnehmen Das Projekt: Chmelar wird schmäler Schluss mit dem Jojo-Effekt: Diesmal strebt der KURIER-Autor einen dauerhaften Gewichtsverlust an.
Stammzellen Nobelpreisträger Evans: "Erst die Enkel werden profitieren" Ein breiter Einsatz von Stammzellen zur Reparatur kranker Organe wird erst in zirka 50 Jahren realistisch sein, sagt der britische Genetiker im KURIER-Interview.
Politik Armut: "Nicht den Kopf wegdrehen“ Kinder, die in Armut aufwachsen, leben um fünf Jahre kürzer. Eine junge Initiative fordert jetzt eine "neue Kultur des Teilens".
Gesund Sechs Tipps für eine schlanke Kindheit Gegen kindliches Übergewicht soll die Reduktion von Softdrinks als zentrale Maßnahme wirken.
Gesund Musiktherapie ist gut fürs Herz Kranke, denen auf der Intensivstation ein Lieblingsstück vorgespielt wird, haben danach eine flexiblere Herzschlagrate.
Gesund "Wir verspielen unser langes Leben" Die Österreicher leben länger als viele EU-Bürger, werden aber früher krank: Wie es um unsere Gesundheit wirklich steht.
Gesundheit Wie der Bauch auf die Augen wirkt Wer speziell um die Leibesmitte sehr füllig ist, hat ein erhöhtes Risiko für eine Beeinträchtigung der Sehfähigkeit.
Gesund Raschere Erste Hilfe könnte mehr Leben retten Herzstillstand: Beginnt bereits ein Laienhelfer unmittelbar danach mit der Herzdruckmassage, ist die Chance zu überleben um 70 Prozent höher, als würde erst die Rettung zu reanimieren beginnen.
Gesund Nie wieder Kreuzweh Jeder Dritte hat akute Probleme mit dem Rücken. Mit neuen Methoden sind Ärzte den Schmerzauslösern auf der Spur.
Gesund Wenn Billig-Fusel das Leben kostet In Tschechien ist es die schlimmste Serie an Vergiftungen seit mehr als 30 Jahren. Doch auch in anderen Ländern gibt es immer wieder Fälle.
Gesund "Eine der dankbarsten Operationen" Künstliche Hüftgelenke: Österreich ist beim Einsatz sicherer Materialien für die Prothesen führend, zeigen Daten aus 17 Ländern Europas.
Gesund Das Kreuzband aus dem Bioreaktor Mehr Chancen für Verletzungsopfer sollen neue Methoden bringen, die auf einem Weltkongress in Wien vorgestellt werden.
Gesund Krebs: 15 Tests für individuelle Therapien Die personalisierte Medizin in der Krebsforschung entwickelt sich stetig weiter.
Gesund Gefährlicher Kugelbauch Normalgewichtige mit Bauchspeck haben das höchste Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden – mehr als Fettleibige.
Gesund Weniger Infarkte durch Rauchverbote Der positive Einfluss von Maßnahmen zum Nichtraucherschutz sei klar beweisbar, so Kardiologen auf ihrem Europakongress.