Gesundheit Corona-Variante "Juno": Treten andere Covid-Symptome auf als früher? Die auch als Juno bezeichnete Subvariante JN.1 dominiert die Covid-Infektionen. In Großbritannien wurden bisher unerwartete Symptome festgestellt.
Gesundheit Grippe, Erkältung oder Corona: Wo liegen die Unterschiede? Symptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder Schnupfen können derzeit unterschiedliche Erreger als Ursache haben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Das Geheimnis der 100-Jährigen: Das haben sie alle gemeinsam Spanische Forscherinnen sind auf Charaktereigenschaften gestoßen, die typisch für Hundertjährige sind. Daraus leiten sie Empfehlungen für alle ab.
Gesundheit Gesundheit: Was es bringt, im neuen Jahr etwas rascher zu gehen Ob geringeres Verlangen nach Zigaretten oder positive Effekte auf die Stimmungslage: Bereits zehn Minuten Bewegung zeigen messbare Effekte.
Gesundheit Demenz bei unter 65-Jährigen: Die 15 entscheidenden Risikofaktoren Die Erkrankungen jüngerer Menschen hängen oft mit den Genen zusammen. Doch eine neue Studie zeigt: Es gibt auch andere Ursachen, etwa den Mangel eines Vitamins.
Interview Nobelpreisträger Ferenc Krausz: "Die Zuversicht nie verlieren" Der ungarisch-österreichische Physiker hat mit ultrakurzen Lichtblitzen die Tür in eine neue Welt geöffnet. Und er engagiert sich für eine bessere Welt.
Gesundheit Neue Coronavarianten, Grippe, RSV: Wie gut sind die Schnelltests? Erkennen die Antigentests auch neue Corona-Varianten? Und wie sensitiv sind die Corona/Influenza/RSV-Kombitests?
Gesundheit Covid und Influenza: Kommt die Kombi-Impfung für doppelten Schutz? 2024 könnte es erstmals kombinierte Impfstoffe für beide Erkrankungen geben. Auch andere Kombinationen werden entwickelt.
Gesundheit Covid, Grippe, Schnupfen: Warum sind derzeit so viele krank? Der Höhepunkt der Covid-Welle dürfte überschritten sein, dafür nehmen jetzt Influenza und RS-Viren zu. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Tabletten gegen Covid: Wer Paxlovid vorrangig bekommen sollte Das Anti-Virus-Mittel ist nach wie vor wichtig für Risikopersonen, betont der klinische Pharmakologe Markus Zeitlinger und nennt konkrete Beispiele.
Gesundheit Covid-Medikament Paxlovid: "Die Versorgungslage ist kritisch" Corona-Tabletten sind vielfach nicht mehr erhältlich. Restbestände sollen jetzt an Apotheken verteilt werden, die keine Vorräte mehr haben.
Gesundheit Hochzeit der Viren: Corona dominiert, Influenza steigt langsam Die Covid-19-Welle bewegt sich Richtung Höhepunkt, die Grippewelle wird nach Weihnachten erwartet.
Gesundheit Fehlender Grippe-Impfstoff: Echter Mangel oder Logistik-Chaos? Ärztinnen und Ärzte bekommen keinen Impfstoff mehr. Besonders groß ist der Mangel beim Nasenspray-Impfstoff für Kinder und beim Seniorenimpfstoff.
Gesundheit Warum bezeichnen immer mehr Junge ihre psychische Gesundheit als schlecht? "Austrian Health Report": Der generelle Gesundheitszustand hat sich heuer weiter verschlechtert - besonders stark der psychische Zustand bei den unter 30-Jährigen.
Gesundheit Corona: Warum ist die derzeitige Welle so heftig? Covid-19: Der Rückgang der Immunität ist eine mögliche Ursache. Sehr wahrscheinlich spielt aber auch ein anderer Faktor noch eine Rolle.
Gesundheit Heftige Corona-Welle: Hat sich das Virus verändert? Viele liegen derzeit mit Covid-19 im Bett, und das für viele Tage mit hohem Fieber und Gliederschmerzen. Was sind die Gründe dafür? Mediziner sehen mehrere Ursachen.
Gesundheit Was Frauenherzen von jenen der Männer unterscheidet Eine Arbeit einer deutschen Kardiologin lieferte Erkenntnisse, die bisher so nicht bekannt waren. Damit ist die Liste der Unterschiede zwischen Frau und Mann um einen Punkt länger geworden.