Gesundheit Neue Coronavarianten, Grippe, RSV: Wie gut sind die Schnelltests? Erkennen die Antigentests auch neue Corona-Varianten? Und wie sensitiv sind die Corona/Influenza/RSV-Kombitests?
Gesundheit Covid und Influenza: Kommt die Kombi-Impfung für doppelten Schutz? 2024 könnte es erstmals kombinierte Impfstoffe für beide Erkrankungen geben. Auch andere Kombinationen werden entwickelt.
Gesundheit Covid, Grippe, Schnupfen: Warum sind derzeit so viele krank? Der Höhepunkt der Covid-Welle dürfte überschritten sein, dafür nehmen jetzt Influenza und RS-Viren zu. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Tabletten gegen Covid: Wer Paxlovid vorrangig bekommen sollte Das Anti-Virus-Mittel ist nach wie vor wichtig für Risikopersonen, betont der klinische Pharmakologe Markus Zeitlinger und nennt konkrete Beispiele.
Gesundheit Covid-Medikament Paxlovid: "Die Versorgungslage ist kritisch" Corona-Tabletten sind vielfach nicht mehr erhältlich. Restbestände sollen jetzt an Apotheken verteilt werden, die keine Vorräte mehr haben.
Gesundheit Hochzeit der Viren: Corona dominiert, Influenza steigt langsam Die Covid-19-Welle bewegt sich Richtung Höhepunkt, die Grippewelle wird nach Weihnachten erwartet.
Gesundheit Fehlender Grippe-Impfstoff: Echter Mangel oder Logistik-Chaos? Ärztinnen und Ärzte bekommen keinen Impfstoff mehr. Besonders groß ist der Mangel beim Nasenspray-Impfstoff für Kinder und beim Seniorenimpfstoff.
Gesundheit Warum bezeichnen immer mehr Junge ihre psychische Gesundheit als schlecht? "Austrian Health Report": Der generelle Gesundheitszustand hat sich heuer weiter verschlechtert - besonders stark der psychische Zustand bei den unter 30-Jährigen.
Gesundheit Corona: Warum ist die derzeitige Welle so heftig? Covid-19: Der Rückgang der Immunität ist eine mögliche Ursache. Sehr wahrscheinlich spielt aber auch ein anderer Faktor noch eine Rolle.
Gesundheit Heftige Corona-Welle: Hat sich das Virus verändert? Viele liegen derzeit mit Covid-19 im Bett, und das für viele Tage mit hohem Fieber und Gliederschmerzen. Was sind die Gründe dafür? Mediziner sehen mehrere Ursachen.
Gesundheit Was Frauenherzen von jenen der Männer unterscheidet Eine Arbeit einer deutschen Kardiologin lieferte Erkenntnisse, die bisher so nicht bekannt waren. Damit ist die Liste der Unterschiede zwischen Frau und Mann um einen Punkt länger geworden.
Gesundheit Verlauf von Alzheimer verzögern: Was eine neue Therapie bewirken kann "Ein Meilenstein": Anfang 2024 wird in der EU die Zulassung eines Alzheimer-Medikaments erwartet, das den Gedächtnisschwund bremsen kann.
Gesundheit Krebs: Warum mehr Wissen den Therapieerfolg verbessert Wer über seine Erkrankung Bescheid weiß, profitiert stärker von den Behandlungen. Die "Cancer School" will Patienten und Angehörige kompetent machen.
Gesundheit PSA-Test: Wieso die Prostatakrebs-Vorsorge heute viel genauer ist Ein erhöhter PSA-Blutwert kann, aber muss kein Hinweis auf Krebs sein. In der Vergangenheit kam es oft zu Überdiagnosen. Heute hat sich das geändert.
Gesundheit So gut helfen Yoga und Meditation gegen zu hohen Blutdruck Der Lebensstil – von Ernährung bis Bewegung – hat großen Einfluss auf die Gefäße. Eine neue Richtlinie gibt jetzt auch konkrete Tipps zur Stressreduktion.
Gesundheit Rinnende Nase, Husten, Fieber: Erkältung, Grippe oder doch Covid? Viele sind derzeit von einer Virusinfektion betroffen. Erkältungen und das Coronavirus dominieren. Nur anhand der Symptome ist eine sichere Diagnose nicht möglich.
Gesundheit Coronavirus: Was ist im kommenden Winter noch zu erwarten? Viele sind derzeit erkältet oder mit SARS-CoV-2 infiziert. Auch nach der Pandemie wird es wie bei der Grippe immer wieder Erkrankungswellen geben.