Alexandra Seibel schreibt ĂĽber Film, wenn sie nicht gerade im Kino sitzt.
Zeitgeist
Gerard Butler verwandelt sich vom Piloten eines Linienflugzeugs zum Kämpfer auf den Philippinen.
US-Remake über einen lebensmüden Pensionisten, der mit seiner Nörgelei die Nachbarn nervt.
Kultur
Gerard Butler verwandelt sich vom Piloten eines Linienflugzeugs zum Kämpfer auf den Philippinen – in einem packenden Actionthriller der alten Schule
DĂĽsterer Thriller des iranisch-schwedische Regisseur Ali Abbasi ("Border"), der weder handwerklich noch politisch ĂĽberzeugt
US-Remake über einen lebensmüden Pensionisten, der mit seiner Nörgelei die Nachbarn nervt
Das Filmarchiv Austria zeigt im Metro Kinokulturhaus das Gesamtwerk von Ulrich Seidl (bis 4. März)
Die österreichische Schnittmeistern Monika Willi wurde für den Schnitt des #MeToo-Films „Tár“ für einen Oscar nominiert
Die Doku „Igor Levit – No Fear“ zeichnet ein vielschichtiges Porträt des berühmten Pianisten zwischen Konzertaufführungen, Studioaufnahmen, Pandemie und Grün-Aktivismus
Eine junge Französin, die als Baby in Korea zur Adoption freigegeben wurde, sucht ihre biologischen Eltern - und ihre Identität
Ein französischer Kommissar sucht einen grausamen Mädchenmörder und stößt dabei an seine Grenzen
„Corsage“ von Marie Kreutzer ist aus dem Spiel, die österreichische Schnittmeisterin Monika Willi für „Tár“ nominiert, schräge Sci-Fi-Komödie „Everything Everywhere All At Once“ ganz vorne
Die profilierte Schnittmeisterin Monika Willi wurde für das Editing des Dramas "Tár" für einen Oscar nominiert.
Der „Wolverine“-Star spielt den überforderten Vater eines depressiven Sohnes in „The Son“.
Der „Wolverine“-Star spielt den überforderten Vater eines depressiven Sohnes in „The Son“ , einem Drama von Oscarpreisträger Florian Zeller („The Father“) – ab Freitag im Kino
Jennifer Lopez will heiraten und landern zwischen einer amüsanten Komödie und einem Actionthriller. Mit Lenny Kravitz.
Regisseur Damien Chazelle erzählt nostalgisch (und hektisch) vom Ende der exzessiven Stummfilm-Ära – mit Brad Pitt als alterndem Star
Filmkritik