Wirtschaft Bis zu 120 Dollar: Wieso die Preise einer beliebten Chilisauce explodieren Bis zu 120 Dollar verlangen Anbieter in den USA derzeit für eine Flasche der beliebten Sriracha-Sauce. Was ist da los?
Podcast Braucht es strengere Regeln für Arbeitslose? Ein Erlass des Arbeitsministers Martin Kocher sieht strengere Regeln für geringfügig beschäftigte Arbeitslose vor. Braucht es die - und führen diese zu mehr Vollzeitbeschäftigungen?
Interview U-Boot-Pilot: "Die Faszination der Menschen für die Tiefe ist riesig" Philippe Epelbaum bietet mit seiner Schweizer Firma Tiefsee-Expeditionen an. Wie er die Situation rund um das verschollene Titan-U-Boot einschätzt und worauf man sich bei so einer Reise einlässt.
Welt Ehemaliger Titan-U-Boot-Teilnehmer: "Sie wissen, worauf sie sich einlassen" Ein ehemaliger Teilnehmer der U-Boot-Expedition meldete sich nun gegenüber der BBC zu Wort.
Gesellschaft Gendern: Wieso geschlechterneutrale Sprache die Gesellschaft spaltet Genderneutrale Sprache erhitzt noch immer die Gemüter - dabei verwenden wir sie im Alltag kaum.
Österreich Nach Rammstein-Causa: Wie sicher sind junge Frauen auf Festivals? Der Fall Rammstein lässt viele an der generellen Sicherheit von Großveranstaltungen für junge Frauen zweifeln. In Österreich startet mit dem Nova Rock die Musikfestivalsaison. Wie sicher ist es dort?
Inland Andreas Babler: "Das Comeback der SPÖ startet hier und heute" Auf dem außerordentlichen Parteitag der SPÖ in Linz wurden die Stimmen vertauscht – nun wurde erneut ausgezählt. Fix ist: Babler geht erneut als Sieger hervor.
Österreich Volle Swimmingpools? Was noch erlaubt ist - und was nicht Kommt bald ein Poolbau-Verbot und wie viel Wasser verbraucht ein Swimmingpool im Schnitt wirklich? Frage & Antwort.
Pro und Contra Soll eine eigene vegane Kochlehre eingeführt werden? Was muss ein richtiger Koch zubereiten können? Eine Frage, die auch die KURIER-Redaktion spaltet.
Analyse Diese Regionen der Erde könnten im Jahr 2100 unbewohnbar sein Die Erderwärmung schreitet voran. Eine neue Studie zeigt nun, welche dramatischen Folgen das für die Weltbevölkerung haben wird.
Kultur Braucht es ein festes Grundeinkommen für Künstlerinnen und Künstler? Die Pandemie hat viele Kulturschaffende besonders hart getroffen. Keine Auftritte, kein Einkommen. Auch hierzulande wird es für junge Nachwuchstalente immer schwieriger.
Interview Haubenkoch: Warum es eigene vegane Köche braucht Die Wirtschaftskammer lehnt einen Antrag auf eine vegane Kochlehre ab. Der Chefkoch des vegetarischen Sternerestaurants Tian, Paul Ivić, spricht von einer verpassten Chance.
Podcast Brauchen Veganer wirklich eigene Köche? Braucht es eine vegane Kochausbildung und ist die Ablehnung der Wirtschaftskammer eine verpatzte Chance?
Interview Home Invasions: Warum die Täter nicht vor Gewalt zurückschrecken Die Fälle in Österreich häufen sich. Die Vorgehensweise der Täter ist brutal. Wieso diese nicht davor zurückschrecken, Gewalt anzuwenden.
Wirtschaft Gezielte Gutscheine & Co.: Was laut Expertin gegen hohe Lebensmittelpreise helfen würde Die Debatte um die hohen Lebensmittelpreise in Österreich erreicht einen neuen Höhepunkt. Welche Maßnahmen wirklich sinnvoll wären.
Inland Lebensmittelgipfel: Transparentere Preise im Handel gefordert Im Sozialministerium wurde am Montagvormittag über die hohen Preise im Handel diskutiert. Welche Lösungsvorschläge der Lebensmittelgipfel gebracht hat.
Inland Nach Salzburg-Wahl: ÖVP verhandelt mit FPÖ über Regierungsbildung Mit wem wird die Salzburger ÖVP in die Koalitionsverhandlungen starten? Landeshauptmann Haslauer hat sich offenbar entschieden.