Angelika Groß, 27, ist seit 2020 beim Kurier und schreibt über aktuelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. Besonders interessieren sie die Menschen hinter den Geschichten, ihre Beweggründe, Sorgen und unterschiedlichen Meinungen.
Chronik | Österreich
Kommt bald ein Poolbau-Verbot und wie viel Wasser verbraucht ein Swimmingpool im Schnitt wirklich? Frage & Antwort.
Meinung | Pro und Contra
Was muss ein richtiger Koch zubereiten können? Eine Frage, die auch die KURIER-Redaktion spaltet.
Analyse
Die Erderwärmung schreitet voran. Eine neue Studie zeigt nun, welche dramatischen Folgen das für die Weltbevölkerung haben wird.
Kultur
Die Pandemie hat viele Kulturschaffende besonders hart getroffen. Keine Auftritte, kein Einkommen. Auch hierzulande wird es für junge Nachwuchstalente immer schwieriger.
Podcast
Braucht es eine vegane Kochausbildung und ist die Ablehnung der Wirtschaftskammer eine verpatzte Chance?
Interview
Die Wirtschaftskammer lehnt einen Antrag auf eine vegane Kochlehre ab. Der Chefkoch des vegetarischen Sternerestaurants Tian, Paul Ivić, spricht von einer verpassten Chance.
Die Fälle in Österreich häufen sich. Die Vorgehensweise der Täter ist brutal. Wieso diese nicht davor zurückschrecken, Gewalt anzuwenden.
Wirtschaft
Die Debatte um die hohen Lebensmittelpreise in Österreich erreicht einen neuen Höhepunkt. Welche Maßnahmen wirklich sinnvoll wären.
Politik | Inland
Im Sozialministerium wurde am Montagvormittag über die hohen Preise im Handel diskutiert. Welche Lösungsvorschläge der Lebensmittelgipfel gebracht hat.
Mit wem wird die Salzburger ÖVP in die Koalitionsverhandlungen starten? Landeshauptmann Haslauer hat sich offenbar entschieden.
Chronik | Wien
Die Sigmund Freud Privatuniversität hat die Zulassung für den Medizin-Master verloren. Eine slowakische Uni soll nun aushelfen.
Die große Überraschung der Landtagswahl in Salzburg ist die KPÖ Plus. Die Partei zieht erstmals seit 1949 wieder in den Landtag ein. Wie ist der Erfolg der KPÖ zu erklären?
Europa
Die Briten hatten eine Regelung durchgeboxt, die Marmelade zur "Konfitüre" machte. Nun legt die Kommission neue Vorschläge vor.
Leben | Gesellschaft
Wladimir Putin wird vorgeworfen, mehrere Doppelgänger zu haben. Eine Frau will ihr vermeintliches Double töten, um ihre Identität zu rauben. Was es mit dem Phänomen auf sich hat.
Immer mehr Studierende zahlen für den Titel, trotzdem gibt es Negativ-Schlagzeilen. Was ist da los in Österreichs Privatuni-Sektor?
Chronik | Burgenland
Die Danube Private University (DPU) könnte die Zulassung für den Masterstudiengang Humanmedizin verlieren. Seit dem Vorjahr lässt das Burgenland in Krems jährlich 55 Studenten ausbilden.
G7-Staaten verpflichten sich zu beschleunigtem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. In Österreich fehlt das nötige Klimaschutzgesetz.