Wien Slowakische Uni soll für 750 Medizin-Studenten einspringen Die Sigmund Freud Privatuniversität hat die Zulassung für den Medizin-Master verloren. Eine slowakische Uni soll nun aushelfen.
Inland "Generelle Protesthaltung": Warum die KPÖ derzeit so erfolgreich ist Die große Überraschung der Landtagswahl in Salzburg ist die KPÖ Plus. Die Partei zieht erstmals seit 1949 wieder in den Landtag ein. Wie ist der Erfolg der KPÖ zu erklären?
Ausland Nach Brexit: Österreichs Marmelade darf in der EU wieder Marmelade heißen Die Briten hatten eine Regelung durchgeboxt, die Marmelade zur "Konfitüre" machte. Nun legt die Kommission neue Vorschläge vor.
Gesellschaft Phänomen Doppelgänger: Warum sich manche Menschen so ähneln Wladimir Putin wird vorgeworfen, mehrere Doppelgänger zu haben. Eine Frau will ihr vermeintliches Double töten, um ihre Identität zu rauben. Was es mit dem Phänomen auf sich hat.
Österreich (Zu) viel Geld für den Titel: Das große Geschäft der Privatunis Immer mehr Studierende zahlen für den Titel, trotzdem gibt es Negativ-Schlagzeilen. Was ist da los in Österreichs Privatuni-Sektor?
Burgenland Nächste Privatuni könnte Zulassung verlieren Die Danube Private University (DPU) könnte die Zulassung für den Masterstudiengang Humanmedizin verlieren. Seit dem Vorjahr lässt das Burgenland in Krems jährlich 55 Studenten ausbilden.
Inland Energiewende: Österreich droht Milliardenstrafe G7-Staaten verpflichten sich zu beschleunigtem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. In Österreich fehlt das nötige Klimaschutzgesetz.
Karriere Mehr Beschäftigte in der Dienstleistung - Situation bleibt dennoch angespannt Aktuelle Zahlen verzeichnen für 2022 endlich einen Zuwachs an Beschäftigten – die Situation bleibt dennoch angespannt.
Karriere Eine oder drei? Wie viele Wochen Urlaub man wirklich braucht, um zu entspannen Ob drei Wochen Urlaub oder ein Kurztrip: Die Länge eines Urlaubs allein sagt nichts über den Erholungsfaktor aus.
Job testet Aufnahmetest Berufsfeuerwehr Wien: Warum ich die harte Prüfung nicht bestand Wer zur Berufsfeuerwehr Wien will, muss durch ein hartes Auswahlverfahren. Wir haben die Tests gemacht. Mit Video-Reportage.
Reportage Auswahlverfahren bei der Berufsfeuerwehr Wien: Schaffen wir die harten Tests? Wer zur Berufsfeuerwehr Wien will, muss durch ein hartes Auswahlverfahren. Wir haben die Tests gemacht. Mit Video-Reportage.
Sport Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer verkauft Gold-Rad um 14.000 Euro Fahrradfreaks aufgepasst: Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer verkauft eine Spezialanfertigung eines Rennrades für 14.000 Euro auf willhaben.
Immo Jetzt wird’s bunt: Trendscout zum Frühlingsbeginn In den eigenen vier Wänden haben sich bereits erste Frühlingsgefühle eingestellt. Und die dürfen in knalligen Farben zelebriert werden.
Karriere Wenn Arbeitskräfte fehlen: Bald weniger Angebot im Dienstleistungssektor? 363.000 Arbeitskräfte könnten bald fehlen. Soziologe Stefan Vogtenhuber rechnet in Zukunft mit einem geringeren Angebot im Dienstleistungsbereich.
Karriere Abzocke auf Social Media: Was hinter der Strategie der "Business Coaches" steckt "Business-Coaches“ versprechen auf Social Media schnellen Reichtum. Reinhold Schranz, Leiter des Europäischen Verbraucherzentrums, warnt vor dubiosen Strategien.
Karriere Tiermast-Skandale: Was Wiens letzte Fleischer zu den Missständen sagen Wie wirken sich die Tiermast-Skandale auf das Konsumverhalten der Menschen aus? Der KURIER hat bei vier Fleischereibetrieben nachgefragt.
Karriere Ulli Sütcü kämpft für ihre Lehrlinge, die zu Hause keine Chance bekommen Ulli Sütcü führt den Friseursalon „Hair by Ulli“. Dort bildet sie selbst Lehrlinge aus. Auch solche, die zu Hause keine Unterstützung von den Eltern bekommen.