Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info

Serie: Kurier 2030

  • Börse
  • Was macht eigentlich ...
  • Immo
  • Karriere
  • Pleiten & Insolvenzen
  • Tech
Zwei Roboter sitzen an einem weißen Würfel und scheinen sich die Hände zu reichen.
Plattform Industrie 4.0

Industrie 4.0: "Das Match USA - Europa ist noch völlig offen"

Ein Mitarbeiter von Infineon in Reinraumkleidung bedient eine Maschine.
Österreich zukunftsfit

"Beste Köpfe, nicht billigste Hände"

Eine Hand füllt einen amtlichen Stimmzettel für eine Volksbefragung aus.
Zukunft der Demokratie

Wählst du noch oder likest du schon?

Ein Burger mit Salat und Tomatenscheiben auf einem Teller.
2030

Was wir in Zukunft essen werden

Eine Gruppe von Muslimen betet in einer Moschee vor einer verzierten Wand.
Zukunft der Religionen

Die Zahl der Muslime wächst rasant

Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.
Doppel-Interview

Sozialpartner sehen sich als "Manager des Wandels"

Eine Frau checkt in einem Hotel ein, an der Rezeption steht ein Dinosaurier mit Kochmütze.
Österreich 2030

Tourismus: Gastgeber muss alle Stücke spielen

Unsere Abo-Angebote
Weiter
Unsere Newsletter
Weiter
Ziemlich gut veranlagt
Weiter

Die beliebtesten Texte aus K+

Eines der Lager des Second-Hand-Buchhändlers Bookbot in Prag.
Wirtschaft

Warum gebrauchte Bücher aus ganz Europa nach Prag wandern

46-219510580
Business Gespräch

Vossen-Projektmanager: "Eine Insolvenz gehört fast zum guten Ton"

Stefan Kratochwill, DI, CEO Strabag,1220 Wien
Interviewserie

Strabag-Chef Kratochwill: "Wir wollen uns bis 2030 noch breiter aufstellen"

Stilisiertes Bild von zwei Personen auf einem Grundstück mit Taschenrechner, Laptop, Geld, Kalender, Bäumen und einem Preisschild.
Mit Rechner

Der große Baugrund-Check: So lange müssen Sie in Österreich für ein Grundstück arbeiten

Langsames Wachstum, schlechte Stimmung: Wie sich China neu aufstellt
Wirtschaft

Langsames Wachstum, schlechte Stimmung: Wie sich China neu aufstellt

46-219831960
Interview

Trauerredner: "Es wird gespart und oft gibt es überhaupt keine Erwartungen"

Eine Frau trainiert im Fitnessstudio auf einem Crosstrainer.
Gesundheit

Warum Dienstrad, Obstkorb und Fitnessangebote am Arbeitsplatz oft versagen

Die neuesten Wirtschaftsmeldungen

Gestern, 20:23

Bitcoin fällt unter 100.000 US-Dollar

Gestern, 19:30

Kryptobetrug: Heftige Vorwürfe gegen den Kronzeugen

Gestern, 17:25

„Likes statt Lizenz“: So gefährlich sind die "Finfluencer"

Gestern, 17:06

Westbahn: Aufregung um Züge aus China

Gestern, 16:19

Millionenpleite eines bekannten Ökokraftwerk-Betreibers

Zur Meldungsübersicht
job.kurier.at
Was?
Wo?
Umkreis

Unsere Newsletter

Täglich

Bilanziert Newsletter

Täglicher Überblick zu Wirtschaft, Handel & Börsen. Samstags mit Editorial von Sandra Baierl zu den wichtigsten Themen der Woche. 

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Täglich

Frühdienst Newsletter

Der tägliche Nachrichtenüberblick am Morgen, inklusive Wetterbericht für ganz Österreich.

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Wochentags

Abenddienst Newsletter

Der Abenddienst bietet Ihnen einen Überblick über die Nachrichtenlage am frühen Abend.

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Täglich

Daily Newsletter

Kurier Daily bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages.

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Immer aktuell

Breaking Newsletter

Mit unserem Breaking-News-Service werden Sie sofort über wichtige Nachrichtenereignisse informiert.

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Jeden Mittwoch

Politik von Innen Newsletter

Unsere Innenpolitik-Redakteure beleuchten für Sie die Hintergründe zur Bundespolitik. Jeden Mittwoch neu in Ihrem Posteingang. 

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Jeden Freitag

Wien in 5 Minuten Newsletter

Die wichtigsten Themen, die die Stadt wirklich bewegen kuratiert in einem Newsletter.

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Jeden Donnerstag

Niederösterreich in 5 Minuten Newsletter

Was ist in Niederösterreichs Vierteln los? Der wöchentliche Überblick der Chronik-Redaktion.

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend
Jeden Freitag

Burgenland in 5 Minuten

Die wichtigsten News aus dem Burgenland, übersichtlich zusammengefasst von unserer Chronik-Redaktion.

Newsletter bestellt
Bestätigung ausstehend

Weitere Meldungen

Angela Merkel mit Kopfhörern vor blauem Hintergrund.
Migrationspolitik

Merkel bleiben nur noch "einige Monate"

Ein Mann im Anzug mit Krawatte vor der Skyline von Wien.
Österreich 2030 konkursreif?

Fiedler: "Landeshauptleute entmachten"

Jean-Claude Juncker vor der Flagge der Europäischen Union.
Krisenbewältigung

Nationalismus kann die EU zerfetzen

Eine Roboter-Skulptur steht vor dem Schriftzug „Roboterträume“.
Visionen: So wird 2030

Visionen: So wird 2030

Ein Junge hält eine leuchtende, stilisierte Weltkugel in seinen Händen.
KURIER-Serie

Österreich 2030: Der Schlüssel ist Bildung

Ein Mann bedient einen Touchscreen in einer Landwirtschaftsmaschine, der eine Feldkarte anzeigt.
Landwirtschaft

Auf dem Weg zum Hightech-Farming

Eine grüne Weltkugel mit Solarzellen, Windrädern und einem Stecker symbolisiert erneuerbare Energien.
KURIER-Serie

Energie 2030: Strom erzeugen wir uns selbst

Zwei humanoide Roboter mit Bildschirmen werden auf einer Messe präsentiert.
In 20 Jahren

Jeder zweite Job fällt Robotern zum Opfer

Ein BB-8-Droide von Star Wars steht auf seiner Ladestation, während er mit einem Smartphone fotografiert wird.
Roboter

Spielgefährten und Arbeitskollegen

Eine ältere Frau gestikuliert, während ein älterer Mann ihr aufmerksam zuhört.
KURIER-Serie "2030"

Zukunftsforscher Naisbitt: "Europa stirbt gerade"

Luftaufnahme von Wien bei Sonnenuntergang mit Donau und Donauturm.
KURIER-Serie

"Österreich 2030": Was wird aus unserem Land?

Onlinespiele

Kostenlose Onlinespiele

Mehr Spiele
Solitaer
Sudoku
Sudoku sehr schwer
Mahjong
Bubbles
eXchange
Schach
Mehr lesen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times